
Unsere Vorgehensweise
Denkst du darüber nach, einen Spielturm für deine Kinder zu kaufen? Das ist eine tolle Möglichkeit, um ihnen stundenlang Spaß und Unterhaltung zu bieten und ihre körperlichen und sozialen Fähigkeiten zu fördern. Der Kauf eines Spielturms kann jedoch ein schwieriges Unterfangen sein, denn es gibt viele Faktoren zu beachten.
Von der Größe und dem Design bis hin zu den Sicherheitsmerkmalen und den verwendeten Materialien – es ist wichtig, dass du den besten Turm für deine Kinder kaufst. In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und den perfekten Spielturm für deine Familie zu kaufen.
Das Wichtigste in Kürze
- Spieltürme sind bewegungsfördernd und attraktiv für Kinder und bieten Spaß und Unterhaltung allein oder mit Freunden.
- Es gibt eine umfangreiche Auswahl an Modellen für jeden Geschmack und jede Platzmöglichkeit. Ob mit zwei, drei oder mehreren Bestandteilen, für jedes Kind ist der richtige Spielturm dabei.
- Die Entscheidung des richtigen Untergrundes sollte nicht unterschätzt werden, damit dein Kind in Sicherheit spielen kann.
Spielturm Test: Favoriten der Redaktion
- Der Spielturm mit der größten Abwechslung für dein Kind
- Der beste XXL Spielturm
- Der beste Spielturm mit Wellenrutsche
- Wickey Spielturm
- Fatmoose Spielturm
- Wickey Spielturm
- Kidkraft Spielturm
- Wickey Spielturm
- Fatmoose Spielturm
- Wickey Spielturm
- Fatmoose Spielturm
- Wickey Spielturm
- Wickey Spielturm
Der Spielturm mit der größten Abwechslung für dein Kind
Der Spielturm von Wickey ist besonders abwechslungsreich und bietet neben dem Klettergerüst auch zwei Schaukeln, einen Sandkasten, Kletterleiter, eine blaue Wellenrutsche und Co. So verfügt dieses Spielgerät über zwei Spielebenen.
Dank dem wetterfesten Stelzenhaus kann auch bei schlechtem Wetter gespielt werden. Auch wenn dieses Modell etwas hochpreisiger ist, lohnt sich die Ausgabe. Vor allem für Familien mit mehreren Kindern ist dieses Produkt besonders geeignet.
Der beste XXL Spielturm
Dieser Spielturm ist preislich zwar etwas kostenintensiver, allerdings bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Zu diesem Set gehören ein Kletterturm, ein Baumhaus, eine Schaukel, eine Rutsche, ein Sandkasten sowie drei Spielebenen.
Der Spielturm zeichnet sich durch sein farbenfrohes Design aus und ist nicht nur einfach zu montieren, sondern auch zu pflegen. KundInnen sind von diesem Produkt überzeugt.
Der beste Spielturm mit Wellenrutsche
Dieser Spielturm bietet eine Schaukel, eine Wellenrutsche sowie ein extrabreites Podest zum Spielen an. Außerdem gibt es insgesamt drei Aufstiegsmöglichkeiten sowie ein wetterfestes Planendach.
Die Podesthöhe liegt bei 1,2 Metern. KundInnen sind von der Qualität der Materialien und dem Zubehör begeistert. Kindern machen die vielen Möglichkeiten dieses Spielturms besonders viel Spaß.
Wickey Spielturm
Du suchst einen Spielplatz für deinen Garten, der deine Kinder stundenlang unterhalten wird? Dann ist der Turboflyer mit einer Plattformhöhe von 90 cm genau das Richtige für dich. Dieser Spielplatz zeichnet sich durch seine extrabreite Spielplattform, eine Rutsche mit Wasseranschluss und eine Kinderschaukel mit Kletterleiter aus. Er wird mit Spielturmzubehör geliefert und bietet endlose Möglichkeiten für Spaß und Abenteuer. Außerdem ist er aus europäischem Fichten- und Kiefernholz gefertigt, was ihm einen individuellen Charakter verleiht. Die Imprägnierung macht das Holz außerdem haltbarer und ist biologisch unbedenklich.
Fatmoose Spielturm
Der Riverrun Royal ist der perfekte Spielplatz für deinen Garten. Mit einer Plattformhöhe von 150 cm ist er perfekt für Kinder jeden Alters. Die Rutsche mit Wasseranschluss ist ideal für heiße Sommertage, und die Schaukel mit Surfswing ist perfekt, um aktiv zu werden. Die Wackelbrücke und die Kletterwand sind ebenfalls tolle Features, die deine Kinder stundenlang unterhalten werden. Dieser Spielplatz wird inklusive Spielturmzubehör geliefert, sodass du sofort loslegen kannst.
Wickey Spielturm
Der Freeflyer ist der perfekte Spielplatz für deinen Garten. Mit einer Plattformhöhe von 120 cm ist er für Kinder jeden Alters geeignet. Das wetterfeste Zeltdach und die Rutsche mit Wasseranschluss machen ihn perfekt für heiße Sommertage. Und die Kinderschaukel mit Kletterleiter ist perfekt, um sich zu bewegen. Der Spielturm wird mit Zubehör geliefert, damit deine Kleinen in ihrem eigenen Garten endlose Abenteuer erleben können.
Kidkraft Spielturm
Dieses Holzschaukel-Set ist perfekt für deinen Garten. Es bietet Platz für bis zu sechs Kinder mit einem maximalen Gewicht von 49,9 kg (110 lb.) pro Kind. Die Wellenrutsche mit idealer Neigung sorgt für jede Menge Spaß, wenn die Kinder auf den Boden platschen. Mit der Kletterwand für Anfänger ist es leicht, Vertrauen aufzubauen. Die überdachte Terrasse bietet einen schattigen, zusätzlichen Platz zum Spielen. Zwei Schaukeln ermöglichen es den Kindern, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen. Die untere Ebene kann auf Wunsch in einen Sandkasten verwandelt werden (Sand nicht im Lieferumfang enthalten). Mit der eingebauten Kreidetafel kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen (Kreide nicht im Lieferumfang enthalten). Dieses Schaukelset aus robustem Holz sorgt für Sicherheit, Langlebigkeit und Ästhetik und wird deinen Kleinen stundenlangen Spielspaß bieten.
Wickey Spielturm
Der Multiflyer-Spielplatz für den Garten ist der perfekte Weg, um deine Kinder stundenlang zu unterhalten. Mit einem großen Sandkasten, einer Kinderschaukel, einer Rutsche mit Wasseranschluss und einem massiven Holzdach hat dieser Spielplatz alles, was man braucht. Das Spielturmzubehör sorgt für zusätzlichen Spaß, während die Konstruktion aus europäischem Fichten- und Kiefernholz für Langlebigkeit und Sicherheit sorgt.
Fatmoose Spielturm
Wir stellen den Fruityforest Fun Spielplatz für den Garten vor. Dieser Spielplatz zeichnet sich durch seine Rutsche mit Wasseranschluss, die Kinderschaukel, den Sandkasten und die Kletterwand aus. Er ist der perfekte Ort für deine Kinder zum Entdecken und Spaß haben. Der Spielplatz ist aus europäischem Fichten- und Kiefernholz gefertigt, das langlebig und sicher ist und auf dem deine Kinder sicher spielen können. Mit einer Podesthöhe von 90 cm und 120 cm ist dieser Spielplatz perfekt für jeden Hinterhof.
Wickey Spielturm
Du suchst einen Spielplatz für deinen Garten, der deine Kleinen stundenlang unterhalten wird? Dann ist der smart queen Spielplatz genau das Richtige für dich. Dieser Spielturm ist vollgepackt mit Funktionen wie einem Sandkasten, einer Kinderschaukel, einer Rutsche, 2 Wackelbrücken, einem Picknicktisch und vielem mehr. Außerdem ist er aus europäischem Fichten- und Kiefernholz gefertigt, das für Haltbarkeit und Sicherheit sorgt.
Fatmoose Spielturm
Der Riverrun Royal Spielplatz für den Garten ist die perfekte Möglichkeit, um deine Kinder zu unterhalten, während sie Zeit im Freien verbringen. Mit einer Plattformhöhe von 150 cm verfügt dieser Spielplatz über eine Rutsche mit Wasseranschluss, eine Kinderschaukel, eine Wackelbrücke und eine Kletterwand. Außerdem wird er mit Spielturmzubehör geliefert, damit deine Kinder stundenlang Spaß haben können. Aus europäischem Fichten- und Kiefernholz gefertigt, ist dieser Spielplatz besonders langlebig und muss nicht zusätzlich gestrichen oder imprägniert werden.
Wickey Spielturm
Der Multiflyer light ist der perfekte Spielplatz für deinen Garten. Er hat eine Plattformhöhe von 120 cm und verfügt über einen integrierten Sandkasten, eine Kinderschaukel und eine Rutsche mit Wasseranschluss. Das wasserdichte Zeltdach schützt vor den Elementen, während deine Kleinen spielen. Im Lieferumfang ist außerdem Spielturm-Zubehör enthalten, um den Kindern noch mehr Spaß zu bereiten.
Wickey Spielturm
Der Stormflyer Spielplatz ist die perfekte Ergänzung für jeden Hinterhof. Er hat eine Plattformhöhe von 120 cm und verfügt über zwei Sandkästen, eine Kinderschaukel, eine Rutsche mit Wasseranschluss und eine Wackelbrücke. Das Spielturm-Zubehör sorgt für noch mehr Spaß bei deinen Kleinen. Aus europäischem Fichten- und Kiefernholz gefertigt, ist er besonders langlebig und muss nicht zusätzlich gestrichen werden.
Weitere ausgewählte Spieltürme in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Spielturm kaufst
Warum solltest du einen Spielturm kaufen?
Die motorischen Fähigkeiten deines Kindes können zum Beispiel durch die Beschaffung eines Spielturmes stimuliert werden.
Solche Spielgeräte stellen verschiedene Herausforderungen dar, wie Klettern, Balancieren und Hangeln. Noch dazu vermitteln sie eine Menge Spaß an Bewegung.
In diesem kurzen Video vermittelt Prof. Froböse, wie wichtig Bewegung für die Kinder ist.
Ab welchem Alter können Kinder mit Spieltürmen spielen?
Ältere Kinder können sich auch mit 1,50m hohen Spieltürmen amüsieren.
Allgemein ist die Benutzung des Spielturms immer unter der Aufsicht von Erwachsenen zu genießen.
Führende Kinderpsychologen forderten Orte, die die Entwicklung des Kindes spielerisch fordern sollten. Diese Spiele sollten nicht nur der Bewegung dienen, sondern auch der Anerziehung von Manieren und Gerechtigkeitssinn.
Wie wird ein Spielturm befestigt?
Davon gibt es verschiedene Arten wie Grund-, Winkel- oder H-Anker. Sie sind auch im Set online zu kaufen und für die Montage eines Spielturmes benötigt man im Durchschnitt acht bis zehn Stücke.
Für eine noch bessere Stabilität, kann man sich für eine Betonierung der Bodenanker entscheiden. Da die Arbeit mit Beton ziemlich staubig ist, sollte man währenddessen eine Schutzmaske verwenden.
Wo kann ich einen Spielturm kaufen?
- amazon.de
- ebay.de
- spielturm.de
- real.de
- obi.de
Was kostet ein Spielturm?
Anzahl der Bestandteile | Preis |
---|---|
2 | 170€-400€ |
3 | 175€-500€ |
3+ | 635€-3000€ |
Welche Alternativen gibt es zu Spieltürmen?
Ähnlich zu Spieltürmen, eignen sich Klettergerüste auch sehr gut fürs Outdoor-Spielen. Davon gibt es natürlich auch verschiedene Arten, sowohl einfachere, die nur aus einer Kletterwand, und komplexere, die aus mehreren Elementen bestehen.
Ansonsten kann man sich für Hüpfburgen entscheiden. Wie der Name schon verrät, sind Hüpfburgen zum Hüpfen konzipiert. Viele Modellen sind aber auch mit anderen Spielmöglichkeiten ausgestattet, wie Rutschen, Tunnel, Kletterwände, Pool und Bällebad.
Eine platzsparende Möglichkeit, die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern, sind Sprossenwände. Diese können auch im Kinderzimmer aufgebaut werden.
Ebenso können kleinere Spielhäuser deine Kinder für einige Zeit beschäftigen und viele Möglichkeiten zum fantasievollen Spielen und Austoben bieten.
Indoor Alternative können auch sogenannte Kindersport Ecken sein. Ihre Dimensionen und Gewichtskapazität sind deutlich geringer als die von Spieltürmen. Diese Spielgeräte sind für Kinder ab 1 Jahr geeignet und in vielen Elementen und Farbenkombinationen erhältlich.
Man kann natürlich einen Spielturm auch selber bauen, anstatt einen fertigen zu kaufen und dabei deiner Kreativität (beziehungsweise die deines Kindes/deiner Kinder) freien Lauf lassen.
Entscheidung: Welche Arten von Spieltürmen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Spieltürme unterscheiden sich je nach Anzahl der Bestandteile und deren Kombination. Was die Anzahl der Bestandteile angeht, gibt es Spieltürme mit zwei, drei oder mehr als drei Elementen.
Es muss dann gesagt werden, dass die Kombinationsmöglichkeiten dieser Elemente endlos sind.
Was zeichnet einen zweiteiligen Spielturm aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Spieltürme mit zwei Elementen bestehen normalerweise aus einer Rutsche und einem Bestandteil, das den Einstieg in dem Turm möglich macht. Es gibt aber auch wenige Modelle ohne Rutsche.
Diese Arten von Spieltürmen sind auf jeden Fall platzsparend, stellen aber gleichzeitig für ältere Kinder keine echte Herausforderung dar. Dafür sind sie für kleinere Kinder sehr geeignet und lassen sich schnell aufbauen. Für die geringe Dimensionen können sie sogar in Innenbereiche gestellt werden.
Was zeichnet einen dreiteiligen Spielturm aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Es gibt eine sehr große Wahl an Spieltürmen mit drei Elementen. Ein erster Vorteil ist, dass man gleichzeitig mit einem Freund damit spielen kann. Während ein Kind mit der Schaukel sich amüsiert, kann das andere mit der Rutsche spielen.
Diese Spielturmart stellt einen guten Mittelweg dar. Sie eignen sich für kleinere und größere Kinder und nehmen nicht so viel Platz wie die Spieltürme in Anspruch, die aus mehr als drei Elementen bestehen.
Was zeichnet einen Spielturm mit mehr als drei Bestandteilen aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Spieltürme mit drei Elementen wirken für Kinder sehr attraktiv. Sie bieten für die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten der Kinder eine tolle Herausforderung.
Um sich solche Arten von Türmen leisten zu können, muss man sehr viel Platz zur Verfügung haben. Die Kinder sollten auch etwas älter sein und können das Spielen gleichzeitig mit mehreren Kindern genießen. Für kleinere Kinder sind solche Spielturmarten nicht geeignet.
Diese Art von Spielturm ist selbstverständlich auch die teuereste und der Aufbau ist aufwändig.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Spieltürme vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Spieltürme vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Spielturm für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Material
- Podesthöhe und Maße
- Kombination der Elemente
Material
Für die meisten Spieltürme wird für die Hauptstruktur Holz verwendet, während Elemente wie Schaukeln und Rutschen normalerweise aus Plastik gebaut sind.
Die Plastikeinsätze bieten dem Spielgerät durch ihre Farben die Gelegenheit, attraktiver zu wirken. Spieltürme aus Holz werden normalerweise imprägniert und sind dafür gegen Witterungen geschützt.
Es gibt Spielturmmodelle, die nur aus Plastik bestehen. Diese sind nicht wetterfest und weniger stabil, andererseits leichter zu bewegen und somit fürs Indoor-Spielen besser geeignet.
Podesthöhe und Maße
Wie schon erwähnt werden Spieltürme normalerweise mit zwei verschiedenen Podesthöhen angeboten: 1,20m oder 1,50m. Die ersten sind für kleinere und die zweiten für ältere Kinder geeignet. Manche Hersteller bieten das gleiche Modell in beiden Podesthöhe-Varianten. Seltener, aber auch verfügbar, sind die Größen 90cm und 125cm.
Was die Maßen angeht, können diese je nach Anzahl der Bestandteile, Modell und Hersteller sehr variieren. In folgender Tabelle werden die Ergebnisse einer Recherche der verschiedenen Spielturm-Maßen zusammengefasst. Dabei handelt es sich um abgerundete Werte.
Eigenschaft | Maße in Metern |
---|---|
Länge | 1,60-7 |
Breite | 1,10-4,00 |
Höhe | 1,00-3,50 |
Die Fläche der Spieltürme kann von 4 bis 27m² reichen.
Kombination der Elemente
Es gibt zahlreiche Kombinationen, in welchen die Elemente eines Spielturmes zusammengestellt werden. Als Bestandteile sind folgende Zubehörteile zu finden:
- Leiter
- Rutsche (normal oder Wellenrutsche)
- Strickleiter
- Klettersteg
- Schaukel (eine, zwei oder drei)
- Kletternetz
- Brücke
- Balkon
- Sprossenwand
- Feuerwehrstange
- Sandkasten
- Seil
Es gibt keine bessere oder schlechtere Kombination. Die große Auswahl ermöglicht es, jeden Geschmack zu treffen.
Trivia: Wissenswertes rund um das Thema Spielturm
Der perfekte Untergrund
Wenn du vor hast, einen Spielturm für deinen Garten zu besorgen, denke dir dabei nicht, dass dein perfekt geschnittener Rasen der richtige Untergrund für den Spielturm werden kann.
Die Erde, die direkt unter dem Gras liegt, ist viel zu hart und könnte sogar Steine enthalten. Aus dem selben Grund sind Asphalt und Beton auch ungeeignet.
Gute Materialien sind zum Beispiel Sand, feines Hackschnitzel und Rindenmulch.
Um zu verhindern, dass unter diesen Materialien Unkrautpflanzen wachsen, sollte man erst eine Unkrautfolie verlegen. Davon gibt es verschiedene Stärken und Arten.
Am Ende einer Rutsche oder unter einer Schaukel können für zusätzliche Sicherheit Fallschutzmatten verlegt werden. Diese sind rutschhemmend, einfach zu reinigen, resistent gegen Witterungen und in verschiedenen Farben und Größen erhältlich.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.holz-bauplan.de/bauplan-shop/spieltürme
[2] http://kindergartenpaedagogik.de/fachartikel/bildungsbereiche-erziehungsfelder/bewegungserziehung-psychomotorik/696
[3] https://www.kinderaerzte-im-netz.de/altersgruppen/kleinkinder/entwicklung-erziehung/kinder-brauchen-bewegung/
Bildquelle: unsplash.com / Hudson Roseboom