
Unsere Vorgehensweise
Suchst du nach einer Möglichkeit, deinem Außenbereich Schatten und Stil zu verleihen? Eine Senkrechtmarkise ist die perfekte Lösung. Sie bieten nicht nur Schutz vor der Sonne, sondern sind auch in einer Vielzahl von Farben und Stilen erhältlich, die zu jeder Einrichtung passen.
In diesem Artikel gehen wir auf die Schritte ein, die du unternehmen musst, um die perfekte Senkrechtmarkise für dein Haus zu finden. Wir gehen auf alles ein, von den verfügbaren Markisentypen bis hin zu den Materialien, aus denen sie hergestellt werden, und wie du deine Markise ausmessen und montieren kannst. Wenn du also wissen willst, wie du eine Senkrechtmarkise kaufen kannst, lies weiter.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Senkrechtmarkise wird auch Fallmarkise oder Vertikalmarkise genannt. Im Unterschied zur normalen Markise, funktioniert sie – wie der Name vermuten lässt – in der vertikalen Ausrichtung als Beschattungssystem.
- Senkrechtmarkisen kommen vor allem draußen im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse zum Einsatz. Neben dem Schutz vor der Sonne, dienen sie auch als Blick-, Insekten- und Windschutz.
- Es werden viele Arten von Senkrechtmarkisen (mit Seil- oder Schienenführung, ZIP-System, Motor oder Handkurbel) angeboten und so variieren auch die Preise.
Senkrechtmarkise Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Senkrechtmarkise kaufst
Für wen eignet sich eine Senkrechtmarkise?
Sie sorgen auf der Terrasse oder auf dem Balkon für eine Beschattungsmöglichkeit.
Senkrechtmarkisen können neben Balkon und Terrasse auch in Gärten, in Wintergärten oder an Fenster montiert werden, um direkter Sonneinstrahlung entgegenzuwirken.
Wem es im Sommer draußen zu heiß ist, freut sich über den kühlenden Effekt in den dahinterliegenden Räumen.
Wie der Name schon verrät, wird eine Senkrechtmarkise nicht horizontal, sondern vertikal ausgerichtet. Dies ist für alle Terrassen und Balkone ein Plus, wo die Sonne von der Seite einfällt und ein Schutz für eine vertikale Fassade gesucht wird.
Senkrechtmarkisen sind Multitalente. Senkrechtmarkisen kombinieren mehrere Eigenschaften – sie schützen nicht nur vor der Sonne, sondern können auch als Sichtschutz vor lästigen Blicken der Nachbarn dienen. Sie sind auch als Blend- und Wetterschutz einsetzbar.
Welche Masse gibt es bei einer Senkrechtmarkise?
Es gibt die Möglichkeit, Senkrechtmarkisen nach Mass anfertigen zu lassen oder eine der vorgefertigten Markisen der verschiedenen Anbieter auszuwählen.
Je nach Anbieter gibt es individuelle Lösungen – die üblichsten reichen von ca. 1 bis 5 Meter in Höhe und Breite.
Welche Stoffe kann ich beim Kauf einer Senkrechtmarkise wählen?
Je nach Geschmack und Bedürfnis kann hier zwischen einer Vielzahl an Möglichkeiten die eigene Lieblingsmarkise zusammengestellt werden. Eine Markise schützt nicht nur, sondern ist auch dekorativ.
Eine Markise dient nicht nur Schutz, sondern auch als Designelement!
Die Stoffe unterscheiden sich je nach Anforderungen. Wie lichtdurchlässig soll die Markise sein? Soll sie vor Hitze schützen? Farbig oder durchsichtig? Sollte sie wasserdicht und reißfest sein?
Diese Faktoren sollten bei der Stoffauswahl berücksichtig werden. Sie werden nach vorgegebenen DIN-Normen bestimmt und sind in den Unterlagen des jeweiligen Herstellers zu finden.
Die Markisenstoffe bestehen normalerweise aus einem Gewebe aus Polyacryl oder Polyester. In dieser Tabelle werden die jeweiligen Eigenheiten des Stoffes aufgelistet.
Stoffart | Besonderheit |
---|---|
Polyacril | UV-beständig, wasserabstoßend, schmutz-, ölabweisend |
Polyester | besseres Wickelverhalten, verbleicht schneller |
Was kostet eine Senkrechtmarkise?
Es gibt auch technische Besonderheiten, wie beispielsweise Senkrechtmarkisen, die mit dem Smartphone bedienbar sind. Deshalb variieren die Preise je nach Anbieter und Wunsch stark. Es lohnt sich also, die Preise zu vergleichen.
Die günstigste Variante ist, wenn man sich eine gebrauche Senkrechtmarkise anschafft. Seit 2006 gibt es das CE-Prüfzeichen – wer dieses Siegel nicht hat, kauft bestimmt kein hochwertiges Produkt.
Eine gut ausgerüstete Senkrechtmarkise ist zwar teurer, dafür langlebiger. Eine Markise mit gut ausgestattetem Hightech und Design kann bis zu 5000 Euro kosten. Eine günstige Senkrechtmarkise aus Polyester kann ab 50 Euro ergattert werden.
Zusätzlich kann für die Lieferung und Montage noch einen Beitrag bis zu 500 Euro anfallen.
Wo kann ich eine Senkrechtmarkise kaufen?
Unsere Recherchen haben ergeben, dass die meisten Käufer ihre Senkrechtmarkisen in folgenden Geschäften finden:
- Hornbach
- Obi
- Amazon
- E-bay
- Jalousiescout
- Sowero
- Finkeisen
Welche Alternativen gibt es zu einer Senkrechtmarkise?
Draußen gibt es als Alternative zur Senkrechtmarkise den altbekannten Sonnenschirm oder ein Sonnensegel. Ein Sonnensegel ist ein großes Tuch, das an der gewünschten Stelle an den vier Enden angemacht wird.
Sie sind günstiger als Senkrechtmarkisen und können nach Bedarf rasch an- und abmontiert werden.
Somit sind sie nicht so ortsgebunden wie die Markisen. Das Segel muss aber mindestens an drei Punkten befestigt werden. Ein Vorteil der Senkrechtmarkise ist, dass sie vor allem auch auf kleinen Balkonen praktischer ist.
Ein weiterer Vorteil der Senkrechtmarkise ist, dass sie schneller ausgerollt werden kann.
Während der Sonnenschirm, das Sonnensegel und die Rollläden draußen angebracht werden, können innerhalb des Hauses als Alternative Gardinen, Rollos oder Jalousien an den Fenstern befestigt werden.
In dieser Tabelle werden die Alternativen noch einmal zusammengefasst.
Alternative | Vorteil |
---|---|
Sonnensegel | günstig, rasch abmontiert, nicht ortsgebunden |
Fenster- und Rollläden | komplette Abdunkelung |
Gardinen, Rollos, Jalousien | drinnen |
Welche Vorteile und Nachteile gibt es bei Senkrechtmarkisen gegenüber anderen Beschattungssystemen?
Entscheidung: Welche Arten von Senkrechtmarkisen gibt es und welche ist die richtige für mich?
Wer sich im Internet über Senkrechtmarkisen schlau machen möchte, dem wird schnell klar, dass es hier eine Vielzahl an Unterschieden und Produktarten gibt.
Grundsätzlich kann man zwischen folgenden Senkrechtmarkisen unterscheiden:
- Senkrechtmarkise mit Seilführung
- Senkrechtmarkise mit Reißverschlusssystem
- Kasettenmarkise
- Senkrechtmarkise von oben nach unten
Was ist eine Senkrechtmarkise mit Seilführung und was sind die Vorteile und Nachteile?
Bei der Seil- und Schienenführung handelt es sich um das Grundgerüst der Markisen. Die Seilführung ist dezenter und eher für kleine Fenster geeignet. Sie gilt als optisch ansprechend, da sie filigraner sind als Schienenführungen.
Ab einer Breite von 2,5 Metern wird eine Schienenführung empfohlen. Die Schienenführung ist robuster und bietet somit mehr Windstabilität.
Sie kann stabiler an der Fassade oder am Fenster montiert werden. Außerdem bietet sie ein besseres Aufrollverhalten.
Was ist eine Senkrechtmarkise mit Reißverschlusssystem und was sind die Vorteile und Nachteile?
Senkrechtmarkisen mit dem ZIP-System bieten den Vorteil gegenüber Seil- oder Schienenführung, dass das Tuch perfekt gespannt werden kann. Somit funktionieren sie als idealer Windschutz und kommen auf eine ähnliche Windstabilität wie Rollläden.
Der seitlich angebrachte Reißverschluss sorgt dafür, dass das Tuch in der Führung fixiert bleibt. So ist die Markise in jeder Position windstabil.
Somit ist das Tuchende auch völlig verdichtet an der Abschlussschiene angebracht. Dies bietet zusätzlich Schutz vor Insekten.
Was ist eine Kassettenmarkise und was sind die Vorteile und Nachteile ?
Es gibt Senkrechtmarkisen, welche das Tuch oberhalb in einer Kassette aufrollen. Wenn die Markise nicht benutzt wird, kann sie so in dieser Kassette verstaut werden.
Dies garantiert hervorragenden Schutz bei jedem Wetter vor Schmutz und Ausbleichen. So hält die Markise länger.
Ein Nachteil von einer Kassettenmarkise ist, dass der Kasten optisch weniger dezent aussieht.
Was ist eine Senkrechtmarkise von unten nach oben und was sind die Vorteile und Nachteile?
Die meisten Markisen öffnen sich von oben nach unten. Es gibt aber auch Markisen, die von unten nach oben ausfahren oder schräg sind.
Welche Markise am besten dient, kommt auf die Fensterart und das Bedürfnis des Käufers an. Wer ein schräges Fenster besitzt, dem ist natürlich empfohlen, sich eine schräge Markise zuzulegen.
Von unten nach oben statt von oben nach unten kann vorteilshaft für jene Käufer sein, die sich beispielsweise einen Sichtschutz für die untere Hälfte des Fensters wünschen, aber trotzdem möchten, dass oben die Sonne hineinscheint.
Alle Typen bieten je nach Bedürfnissen unterschiedliche Vor- und Nachteile, welche vor allem durch den eigenen Gebrauch bestimmt werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Senkrechtmarkisen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich der großen Anzahl an Angeboten entscheiden kannst.
Folgende Kriterien helfen dir dabei, die Senkrechtmarkise zu finden, die für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist:
- Farbe und Material des Stoffes
- Montage
- Bedienung
- Größe
Im kommenden Absatz gehen wir auf die einzelnen Kriterien ein.
Farbe und Material des Stoffes
Senkrechtmarkisen können auch als optische Hingucker verwendet werden und werden in vielen Farben angeboten.
Wer die Markise nur als Windschutz verwendet, kann sich auch eine transparente Markise kaufen.
Wer in ein qualitativ gutes Material investiert, wird die Markise für längere Zeit benutzen können. Diese sind folglich auch teurer.
Montage
Außerdem gibt Unterschiede in der Montage der Markisen. Es gibt solche, die ohne bohren befestigt werden können. Markisen können in der Laibung des Fensters oder an der Fassade installiert werden.
Zusätzlich gibt es auch freistehende Markisen, die gar nicht an einer Fassade angebracht werden müssen.
Manche Hersteller bieten gegen einen Aufpreis auch an, die Montage der Markise zu übernehmen. Dies ist praktisch und zeitsparend, dafür kostet sie etwas.
Bedienung
Senkrechtmarkisen unterscheiden sich auch in der Bedienung. So gibt es Handkurbeln, mit der man das Tuch manuell runterlässt. Ein Vorteil der manuellen Bedienung ist, dass ein Stromanschluss benötigt wird.
So kann sie an fast allen Fenstern problemlos befestigt werden. Mit dem elektrischen Motor funktioniert das Runter- und Hochfahren per Knopfdruck.
Die letztere Bedienung hat den Vorteil, dass sich die Markise dabei bequem vom Sofa oder vom Gartenstuhl aus bedienen lässt. Außerdem wird keine Kraft benötigt, um sie runter- oder rauffahren zu lassen.
Auf dem Markt gibt es auch elektrische Markisen mit Erkennungssystemen. Wenn Wind aufkommt, wird die Markise automatisch hochgefahren, damit sie vor Beschädigungen geschützt bleibt.
Wer eine Markise sucht, um sich vor dem Wind zu schützten, dem raten wir natürlich keine Markise mit Erkennungssystem an.
Außerdem bieten manche Hersteller für elektrische Markisen auch Apps für das Smartphone an, wo individuell persönliche Komfortszenarien zusammengestellt werden können.
Mittels Sensoren, welche die Sonneneinstrahlung und den Wind messen, kann das Hoch- und Runterfahren der Markisen programmiert werden. So kann man auch aus der Ferne überprüfen, ob die Markise hoch- oder runtergefahren ist.
Größe
Die Größe kann bei persönlichen Anfertigungen individuell festgelegt werden. Bei Angeboten im Baumarkt wird auf die herkömmlichen Größen zurückgegriffen.
Hier werden eine Vielzahl an Größen angeboten. Wenn du eine bestimmte Größe suchst, dann schaue dir die Masse der verschiedenen Hersteller an.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um die Senkrechtmarkise
Wie reinige ich eine Senkrechtmarkise?
Die Sauberkeit einer Senkrechtmarkise hängt nicht nur von der Qualität ab, sondern auch von der Reinigung.
Die Markise sollte regelmäßig gereinigt werden. Das Markisentuch darf nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Es dürfen auch keine Hochdruckreiniger benutzt werden.
Alternativ kann ein Gartenschlauch starke Verkrustungen anfeuchten, damit sie später leichter abgerubbelt werden können.
Am besten löst man den Schmutz mit einer Mischung aus Feinwaschmittel und lauwarmen Wasser. Harte Bürsten und Schwämme sollten vermieden werden, damit das Tuch nicht beschädigt wird.
Wie kann ich eine Senkrechtmarkise nachrüsten?
Um die Senkrechtmarkise in Schuss zu halten, wird empfohlen, ein Imprägniermittel einzureiben. Dieses sollte speziell für Textilien geeignet sein.
Der Umwelt zuliebe sollten nur wasserlösliche Imprägniermittel benutzt werden.
Die Lebensdauer eines Markisentuches ist nicht unbegrenzt, ein altes Tuch kann trotz intensiver Behandlung nicht mehr gereinigt werden. Es gibt die Möglichkeit das Tuch auszutauschen.
Wer eine manuell betriebene Markise besitzt und sie lieber bequem per Knopfdruck bedienen möchte, kann diese auch nachrüsten und einen Motor nachträglich einbauen.
Weiterführende Quellen
[1]Beitrag zum Thema Sonnenschutz von NWZ Online
[2]Beitrag über Markisenkunst von Detail
[3]Beitrag zum Thema Markisen mit Arten, Kaufkriterien und Tipps von paradisi
Bild: 123rf.com / Menzl G.