
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Rollliegen Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Rollliegen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste Rollliege zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Rollliege kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Rollliegen kannst du in verschiedenen Materialien erhalten: Kunststoff, Polyrattan, Holz oder Aluminium
- Man unterscheidet im Allgemeinen zwischen Rollliegen für den Garten, Strand Rollliegen und Doppelliegen auf Rollen
- Sie unterscheiden sich besonders in ihrem Gewicht, ihrer Ausstattung und in der Wetterbeständigkeit
Rollliege Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste hochwertige Rollliege
- Die beste Rollliege aus Rattan
- Die beste Rollliege aus Kunststoff
- Hazet Rollliege
- Outliv Rollliege
- Kettler Rollliege
- Ib Style Rollliege
- Greemotion Rollliege
- Doppler Rollliege
- Inko Rollliege
- Best Rollliege
- Purple Leaf Rollliege
Die beste hochwertige Rollliege
Die beste Rollliege aus Rattan
Die beste Rollliege aus Kunststoff
Die Kettler Gartenliege sich in der unteren Preisklasse und einem Eigengewicht von 11 Kg. Das Material besteht aus Kunststoff, welches gleichzeitig auch sehr pflegeleicht und wetterbeständig ist. Die Kettler Gartenliege kann außerdem in vier verschiedenen Farben erworben werden.
Die klappbare und leicht verstaubare Liege kommt bei ehemaligen Käufern besonders gut an. Das Rückenteil ist außerdem so weit verstellbar, dass die Liege problemlos in Bauchlage genutzt werden kann. Des Weiteren ist die Kettler Rollliege TÜV-geprüft.
Hazet Rollliege
Diese Hazet Rollliege mit Sitz ist die perfekte Ergänzung für deine Werkstatt. Sie ist vielseitig, hochwertig und praktisch. Das stabile Montage-Rollbrett lässt sich schnell und einfach in einen rollbaren Werkstatthocker umbauen, ganz ohne Werkzeug. Der Rollsitz ist mit einem stabilen und robusten Stahlrohrrahmen ausgestattet, der eine hohe Belastbarkeit von bis zu 150 kg (liegend) oder 120 kg (sitzend) hat. Dieser Wagen für die Werkstatt ist außerdem mit 6 leichtgängigen Rollen ausgestattet, die eine optimale Mobilität für lange und vielseitige Arbeiten z.B. an Autos bieten, sowohl in sitzender als auch in liegender Position. Außerdem ist er dank der gepolsterten Liegefläche leicht zu reinigen.
Outliv Rollliege
Du bist auf der Suche nach einer einzigartigen und stilvollen Couch für deinen Outdoor-Wohnbereich? Dann ist die Teak Nature Outliv Couch genau das Richtige für dich. Dieses schöne Stück ist aus hochwertigem Edelstahl und Teakholz gefertigt und verfügt über eine ergonomisch geformte Liegefläche, die perfekt zum Faulenzen geeignet ist. Dank der integrierten Räder lässt sie sich leicht bewegen und die Rückenlehne ist verstellbar, damit du die perfekte Position finden kannst. Ganz gleich, ob du deinen Garten oder Balkon mit zusätzlichen Sitzgelegenheiten ausstatten oder einfach nur stilvoll entspannen möchtest, diese Liege ist die perfekte Wahl.
Kettler Rollliege
Die weiße Klappliege ist die perfekte Ergänzung für deinen Garten, deine Terrasse oder deinen Balkon. Mit ihrer robusten und stabilen Konstruktion zeichnet sich diese Liege durch ihre hohe Stabilität und einfache Verstellbarkeit aus. Die mehrstufig verstellbare Rückenlehne und der ausreichende Abstand zwischen den Armlehnen sorgen für ein äußerst bequemes Liegeerlebnis. Das relativ geringe Gewicht und die hinteren Räder machen es leicht, die Liege ohne Stress zu bewegen. Wenn sie nicht in Gebrauch ist, lässt sie sich dank des faltbaren Designs leicht verstauen. Diese hochwertige und langlebige Liege ist für deine Sicherheit und deinen Seelenfrieden tuv/gs-geprüft.
Ib Style Rollliege
Du suchst eine vielseitige, robuste und bequeme Sonnenliege? Dann ist die Diplomat Sonnenliege genau das Richtige für dich. Gefertigt aus wetterfestem Aluminium mit stabilen Teakholz-Armlehnen und einer unempfindlichen textilen Liegefläche, ist diese Liege perfekt für jedes Wetter. Der schwarze Aluminiumrahmen und die Akzente aus (A-grade) Teakholz verleihen der Diplomat Sun Lounger einen erstklassigen Look, der deine Urlaubsstimmung noch verstärkt. Dank der zwei praktischen Räder und einem Gewicht von nur 7 kg lässt sich die Sonnenliege leicht von einem Ort zum anderen schieben. Die zusätzlichen Füße geben der Liege einen festen Stand. Mit einem robusten Gestell, das bis zu 150 kg aushält, ist diese Gartenliege perfekt zum stilvollen Entspannen. Abmessungen: 191 x 71 x 52 cm (Stofffliege), 191 x 50 cm (Liegefläche).
Greemotion Rollliege
Du suchst eine Rollliege, die leicht zu reinigen ist und schnell trocknet? Dann ist die Monza Comfort genau das Richtige für dich. Diese Gartenliege hat einen silbernen Aluminiumrahmen und schwarze 4×4-Textilfasern. Sie hat eine 8-fach verstellbare Rückenlehne und ist sehr platzsparend zu verstauen. Mit den Rädern lässt sie sich leicht transportieren.
Doppler Rollliege
Die Rollliege ist die perfekte Ergänzung für deine Terrassenmöbel. Mit einem Gestell aus wetterfestem Aluminium lässt sie sich leicht transportieren und umstellen. Der Bezug ist UV-beständig und atmungsaktiv, so dass sie an heißen Tagen kühl und bequem ist. Die Liegefläche lässt sich ganz gerade zusammenklappen, so dass du dich auf den Bauch legen kannst, wenn du willst. Abmessungen: L 190 x B 60 x H 51 cm
Inko Rollliege
Dieses romantische, klassische Design ist aus hochwertigem Aluminiumguss gefertigt. Es ist in Weiß oder Bronze wetterfest erhältlich. Mit Rollen für einfache Mobilität wird dieses Produkt dein Leben bequemer machen.
Best Rollliege
Dieser schlichte und moderne Rahmen ist perfekt für jedes Zuhause. Der hochwertige Edelstahl ist hautfreundlich und atmungsaktiv, so dass er angenehm zu benutzen ist. Dank der integrierten Rollen lässt er sich leicht verschieben und die Rückenlehne kann in 5 Positionen verstellt werden. Der strapazierfähige und witterungsbeständige Ergotex-Bezug schützt den Rahmen vor Abnutzung, während der Edelstahl rostfrei und leicht zu reinigen ist.
Purple Leaf Rollliege
Diese Gartenliege ist die perfekte Ergänzung für deinen Außenbereich. Die breitere Liegefläche und die 5-fach verstellbare Rückenlehne machen sie äußerst bequem, während der robuste Aluminiumrahmen und der Textilene-Stoff sie langlebig und leicht zu reinigen machen. Dank des faltbaren Designs und der zwei Räder lässt sie sich leicht transportieren und ist somit ideal für jeden Garten, jede Terrasse oder jeden Balkon.
Weitere ausgewählte Rollliegen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Rollliege kaufst
Eignet sich eine Rollliege für dich?
Denn wer freut sich nicht darauf, nach einem langen, kalten Winter die Seele im Garten baumeln zu lassen? Eine gemütliche Rollliege macht das Erlebnis dann nahezu perfekt.
Es ist jedoch wichtig, dass du vorher sicherstellst, dass dein Garten oder Balkon genügend Platz für das neue Möbelstück bietet. Ein problemloses Hinsetzen und Aufstehen sollte dabei selbstverständlich sein. Wir empfehlen außerdem, den verfügbaren Platz vorher auszumessen, damit dein Modell nicht größer ist, als der zur Verfügung stehende Platz.
Wenn du denkst, dass der Platz knapp werden könnte, achte unbedingt auch auf die angegebenen Maße der Rollliege.
Verbringst du besonders gerne Zeit an der frischen Luft und bist ein Naturliebhaber, wirst du ausgesprochen viel Spaß mit deiner Rollliege haben. Sie kann dich sogar dazu verleiten, dich noch öfter und länger im Garten oder auf dem Balkon aufzuhalten, da sie – je nach Modell – enorm viel Komfort bieten kann.
Auch für Menschen, die das Sonnenbaden lieben, ist die Rollliege ein absolutes Muss. Da die Rollliege extra viel Komfort bietet, lädt sie zum Entspannen ein und die Zeit vergeht wie im Flug.
Aus welchem Material bestehen Rollliegen?
- Polyrattan
- Holz
- Kunststoff
Im Folgenden werden wir dir ein paar Eigenschaften der einzelnen Materialien vorstellen.
Material | Eigenschaften |
---|---|
Polyrattan | Polyrattan ist ein künstlich hergestelltes Material, welches in der Regel über dem Untergestell der Liege befestigt wird. Es zeugt von hoher Stabilität sowie Witterungsbeständigkeit und verfügt über ein geringes Eigengewicht. |
Holz | Die Holzliege ist das klassischste Modell. Holz ist sehr robust und wetterbeständig und benötigt kaum Pflege. Holz ist ein zeitloses Design, welches zu jeder Einrichtung passt. |
Kunststoff | Rollliegen aus Kunststoff sind in der Regel schon für vergleichsweise kleines Geld zu ergattern und sind besonders leicht. Die Stabilität lässt aber dennoch nichts zu wünschen übrig. |
Was kostet eine Rollliege?
Du kannst eine Rollliege aus Kunststoff und ohne besondere Ausstattung bereits ab einem Schnäppchenpreis von ca. 100€ ergattern. Hier ist in der Regel jedoch auch keine Auflage mit im Preis enthalten. Wer es also lieber minimalistischer mag, der wird hier definitiv schon fündig.
Die Preise steigen schnell in die Höhe, je höher die Ansprüche sind. Teureres Material und bessere Ausstattung können eine Rollliege schnell mal 400€ und mehr kosten lassen. Dabei sind Modelle aus Aluminium oder Polyrattan im Vergleich zu Kunststoff schon teurer.
Auch auf die Ausstattung kommt es an. Besitzt die Liege Armlehnen oder eine verstellbare Rückenlehne, kannst du dir sicher sein, dass der Preis steigt. Aber auch ein Sonnenschutz lässt den Preis in die Höhe steigen. Hochwertige Polster oder ergonomische Rückenlehnen sind dabei das i-Tüpfelchen.
Wo kann ich eine Rollliege kaufen?
- Toom
- Ikea
- Dänisches Bettenlager
- OBI
Beliebte Onlineshops, bei denen du eine Rollliege erwerben kannst, sind außerdem:
- kettler.net
- amazon.de
- ebay.de
Welche Alternativen gibt es zur Rollliege?
- Hängematte: Eine Hängematte lädt genau wie die Rollliege zu gemütlichen Stunden im Freien ein. Auch bei der Hängematte kannst du die Beine hochlegen ohne auf den gleichen Komfort wie bei einer Rollliege verzichten zu müssen.
- Gartensofa: Auch dem Gartensofa mangelt es nicht an Bequemlichkeit. Oft sind gemütliche Sitzkissen sogar schon im Preis mit enthalten.
Entscheidung: Welche Arten von Rollliegen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Möchtest du dir eine Rollliege anschaffen, so kannst du grundsätzlich zwischen drei Arten von Rollliegen unterscheiden:
- Rollliege für den Garten
- Rollliege für den Strand
- Doppelliege auf Rollen
Jede dieser Varianten bietet ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile und je nachdem, welche Vorstellungen du hast, eignet sich eine Variante für dich ganz besonders gut.
Um dir die Entscheidung ein wenig zu erleichtern, soll dir der folgende Abschnitt helfen.
Was zeichnet eine Garten-Rollliege aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Rollliegen für den Garten gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Materialien. Aluminium, Holz oder Plastik – hier hast du eine breite Auswahl. Auch die Designs machen häufig richtig was her, sodass dich jeder für deine neue Rollliege beneiden wird.
Da Rollliegen für den Garten in der Regel nicht viel hin und her transportiert werden müssen, sind sie meist auch schwerer als Rollliegen für andere Zwecke.
Das macht sie andererseits jedoch auch robuster gegenüber regnerischen oder stürmischen Wetterlagen, da Gartenmöbel allgemein auch oft den Winter über bei kalten Temperaturen auf der Terrasse verweilen.
Sollte das der Fall sein, empfehlen wir dir trotz der Robustheit, eine Plane für deine Rollliege zu kaufen. So stellst du sicher, dass dein neues Möbelstück auch im Frühjahr noch in einem top Zustand ist.
Rollliegen für den Garten kannst du außerdem mit netten Zusätzen wie zum Beispiel einem integrierten Tisch bekommen. Ein Sonnenschutz oder ein integriertes Nackenkissen gehören ebenfalls dazu.
Wer es noch luxuriöser möchte, der kann Rollliegen für den Garten auch in einer extra großen und breiten Variante erwerben. Integrierte Polster runden das Entspannungserlebnis ab.
Eine Garten Rollliege lässt sich auch oftmals einklappen, sodass sie bei Bedarf sicher verstaut werden kann. Hier solltest du jedoch beachten, dass je nach Material oder Gewicht kein einklappen möglich ist. In dem Fall empfehlen wir dir die bereits erwähnte Plane zum Schutz des guten Stückes.
Was zeichnet eine Strand-Rollliege aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Eine Rollliege für den Strand besteht in den meisten Fällen aus Kunststoff, kann aber auch aus leichtem Aluminium gefertigt sein. Das Material einer Rollliege für den Strand ist oftmals sehr leicht, um so den Transport zum gewünschten Ziel zu vereinfachen.
Ein weiteres Merkmal von Strand Rollliegen ist außerdem, dass diese so gut wie immer einzuklappen sind. Auf diese Weise lassen sie sich wunderbar im Auto verstauen und sind dabei noch echte Platzsparer. Auch der Transport zum Strand ist dadurch kein Problem, da die Rollliege dadurch super handlich wird.
Sie ist im Vergleich zu dem Gartenmodell eher minimalistisch gehalten und kommt nur selten mit Zusätzen, da hier die Funktionalität im Vordergrund steht.
Ein integrierter Tisch oder ein Sonnenschutz würden die Handlichkeit erheblich beeinträchtigen. Wir empfehlen dir daher diese Produkte bei Bedarf separat zu erwerben.
Rollliegen für den Strand sind andererseits aufgrund des Materials auch nicht allzu robust. Es können vor allem bei der Kunststofffliege schnell Risse oder Defekte entstehen.
Auch die Aluminiumliege hält nicht ganz so viel aus, da sie für den Strand einfach so konzipiert sind, dass sie möglichst wenig wiegen. Werden sie mit zu viel Gewicht belastet, hört der Spaß am Strand schnell auf.
Möchtest du keine Rückenschmerzen riskieren, so raten wir dir, unbedingt ein Polster zu benutzen. Ansonsten können die Strand Rollliegen etwas ungemütlich werden.
Was zeichnet eine Doppel-Rollliege aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Doppelliegen auf Rollen laden besonders zu entspannten Kuschelstunden zu zweit ein. Wer die Liege lieber für sich haben will, der hat hier besonders viel Platz.
Doppelliegen sind oft die gemütlichsten Rollliegen, die auf dem Markt zu finden sind. In den seltesten Fällen kommen sie ohne Polsterung. Eine mögliche Variante wäre ein Gespann aus Stoff zwischen dem Außengestell, was dem Gefühl einer Hängematte nahe kommt.
Eine zweite Möglichkeit wären dicke, robuste Polsterkissen. Bei beiden Varianten ist der Wohlfühlfaktor vorprogrammiert.
Ein integriertes Sonnendach oder eine verstellbare Rückenlehne sind hier ebenfalls oft integriert.
Da die Doppelliege, wie zu erwarten ist, größer ist, als andere Modelle, gibt es bei der Aufbewahrung oft Probleme. In der Regel lässt sie sich nicht einklappen und ist natürlich auch sehr schwer. Daher bleibt in den meisten Fällen keine andere Möglichkeit, als die Doppelliege im Garten überwintern zu lassen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Rollliegen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, welche Kriterien du in deine Entscheidung, eine Rollliege zu kaufen, mit einfließen lassen kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Rollliegen miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Wetterbeständigkeit
- Ausstattung
- Belastbarkeit
- Gewicht
- Aufbewahrung
In den kommenden Abschnitten erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Wetterbeständigkeit
Möchtest du deine neue Rollliege nicht ständig rein und raus tragen, solltest du unbedingt darauf achten, dass das Möbelstück den örtlichen Wetterlagen gewachsen ist.
Aluminium oder Polyrattan sind besonders robust und halten vielen Wetterlagen stand. Kunststoff kann – muss aber nicht – bei zu starker Kälte schnell Risse bekommen. Dieses Modell solltest du dann lieber an einem geschützten Ort überwintern lassen.
Auch Holz kann sehr robust sein. Du solltest nur darauf achten, dass die Holz Rollliege versiegelt ist. Ansonsten kann die Oberfläche mit der Zeit morsch werden.
Egal wie wetterfest dein Modell ist, verwende zum zusätzlichen Schutz eine Plane!
Ausstattung
Wie in den vorherigen Themen bereits angeschnitten wurde, kommen Rollliegen für den Garten oft mit sehr nützlichen Zusätzen, die das Ausruhen im Garten noch schöner gestalten.
Nachfolgend erhälst du eine kleine Übersicht über beliebte und praktische Zusätze:
- Sonnendach: Wenn du zu der Sorte Mensch gehörst, die unter starker Sonneneinstrahlung dazu neigen, eher rot statt braun zu werden, dann ist das Sonnendach für dich ein Muss. Es deckt in der Regel nicht den ganzen Körper ab, aber dennoch Gesicht und Teile des Oberkörpers werden geschützt. Auch um einen Sonnenstich vorzubeugen eignet sich das Sonnendach perfekt.
- Nackenkissen: Leidest du allgemein unter Nacken- oder Rückenproblemen oder neigst schnell zu Schmerzen in diesem Bereich, dann ist das Nackenkissen für dich essenziell. Der Nacken und der obere Teil der Wirbelsäule werden dadurch erheblich entlastet.
- Tisch: Einige Liegen verfügen über eine Vorrichtung für einen integrierten Tisch. Dieser ist dann besonders praktisch, wenn du in der Nachmittagssonne ein kühles Getränk genießen möchtest.
Belastbarkeit
Auch die Belastbarkeit dürfte bei deiner Entscheidung für die richtige Rollliege eine entscheidende Rolle spielen.
Laut unseren Recherchen sind Rollliegen für den Garten im Großen und Ganzen mit schätzungsweise 150 Kg bis 200 Kg belastbar. Die genaue Belastbarkeit hängt jedoch letztendlich immer vom finalen Modell ab.
Gewicht
Das Gewicht deiner Rollliege hängt sehr vom Zweck und Material ab.
Während Rollliegen für den Garten auch sehr schwer sein können, sind Rollliegen für den Strand beispielsweise extrem leicht, da diese oft hin und her transportiert werden.
Das Gewicht bei sehr leichten Rollliegen liegt in der Regel zwischen 4 Kg und 7 Kg, welches zum Transport ideal ist. Schwere Rollliegen dagegen, die ihren festen Platz besitzen, können auch schnell zwischen 50 Kg und 70 Kg wiegen.
Aufbewahrung
Viele Rollliegen lassen sich praktisch zusammenklappen und platzsparend in einer geschützten Ecke verstauen.
Solltest du ein Modell erwischt haben, welches diese praktische Eigenschaft nicht besitzt, oder welches zum Transport schlichtweg viel zu schwer oder zu klobig ist, besteht immer noch die Möglichkeit, das Möbelstück mit einer regenfesten Schutzdecke vor Unwettern zu schützen.
Allgemein gilt, dass du deine Rollliege nur im Garten stehen lassen solltest, wenn es die örtliche Wetterlage zulässt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Rollliegen
Wie kann ich ein Rad der Rollliege wechseln?
Sollte nach vielen entspannten Stunden auf deiner Rollliege mal ein Rad ausgetauscht werden müssen, so besteht kein Grund zur Panik. Üblicherweise lässt sich das Rad ganz einfach und schnell austauschen und ist oftmals sogar schon im Paket mit enthalten.
Für das Auswechseln brauchst du oft nicht mehr als einen Schraubenzieher und das Ersatzrad. Danach gehst du wie folgt vor:
- Entferne die Schrauben mit dem Schraubenzieher
- Löse das defekte Rad von der Vorrichtung
- Platziere das neue Rad so, dass es passt und die Liege grade steht
- Befestige nun die Schrauben wie vorgesehen
Weiterführende Quellen: Literatur und interessante Links
[1] https://www.mein-schoener-garten.de/lidl-moebel
[2] https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/17-Gartenmoebel-im-Test_104152_1.html
Bildquelle: 123rf.com / Simon Maas