
Unsere Vorgehensweise
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, dich zu entspannen und die Natur zu genießen, ist eine Relaxliege für den Garten die perfekte Lösung. Mit ihrem bequemen und stilvollen Design ist sie die perfekte Ergänzung für jeden Garten. Sie sieht nicht nur toll aus, sondern bietet auch einen bequemen und einladenden Platz zum Sitzen und Entspannen.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Relaxliegen ein, wie du die richtige für deinen Garten auswählst und wo du sie am besten kaufst. Außerdem geben wir dir Tipps und Ratschläge, wie du deine Relaxliege pflegst, damit sie auch nach Jahren noch gut aussieht. Wenn du also bereit bist, stilvoll zu entspannen, lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du die perfekte Gartenliege kaufst.
Das Wichtigste in Kürze
- Garten Relaxliegen bieten dir einen maximalen Liegekomfort im Freien. Besonders bei Rückenproblemen besticht bei vielen Relaxliegen ihre ergonomische Form.
- Grundsätzlich unterscheiden sich die Garten Relaxliegen hinsichtlich ihres Materials. Dieses sollte nach den Kriterien des zur Verfügung stehenden Platzes und der Anforderungen der Personen, die die Relaxliege verwenden, ausgewählt werden.
- Wer gerne liest, sollte darauf achten, dass die Rückenlehne gut verstellbar ist.
Garten Relaxliege Test: Das Ranking
- Platz 1: Kesser Relaxliege, Metall: Anthrazit
- Platz 2: Outsunny, Polyrattan: braun
- Platz 3: Campela, Aluminium: grau
- Kesser Relaxliege Garten
- Bigtree Relaxliege Garten
- Tillvex Relaxliege Garten
- Zzx Relaxliege Garten
- Outliv. Relaxliege Garten
- Tillvex Relaxliege Garten
- Bituxx Relaxliege Garten
- Nexos Relaxliege Garten
- Kesser Relaxliege Garten
- Scalant Relaxliege Garten
Platz 1: Kesser Relaxliege, Metall: Anthrazit
Diese Relaxliege für den Garten besticht nicht nur durch ihr optisches Design, sondern auch durch ihre ergonomische Form. Das Material ist witterungsbeständig und hält auch UV-Strahlen stand. Laut Verkäufer ist die Liegefläche zudem atmungsaktiv, sodass erhöhtes Schwitzen im Sommer vermieden werden kann.
Die Relaxliege hält einem Körpergewicht von bis zu 180kg stand und ist auch für Personen mit einer Körpergröße von bis zu 1,95m bequem. Mit einem Eigengewicht von gerade einmal 7kg und der versehenen Klappfunktion ist die Relaxliege extrem flexibel und leicht verstaubar.
Platz 2: Outsunny, Polyrattan: braun
Die Garten Relaxliege besteht aus einem Unterbau aus Metall und einer Liegefläche aus Polyrattan. Das Material ist witterungsbeständig und schmutzabweisend.
Die Rückenlehne ist fünffach verstellbar und daher gerade für Leser gut geeignet. Das Eigengewicht der Liege beträgt ca. 14kg. Die cremefarbige Polsterung mit einer Dicke von 6cm ist im Lieferumfang enthalten.
Platz 3: Campela, Aluminium: grau
Keine Produkte gefunden.
Auch die Relaxliege Campela aus Aluminium überzeugt durch ihr optisches Design und ihrer ergonomischen Form. Zusätzlicher Komfort wird durch die Schaukelfunktion der Liege erreicht. Die Relaxliege ist leicht zusammenklappbar und somit leicht und raumsparend verstaubar.
Dies wird durch ihr geringes Gewicht von 8,2kg zusätzlich vereinfacht. Die Relaxliege hat eine Liegefläche von 160cm und hält einem Körpergewicht von bis zu 120kg stand.
Kesser Relaxliege Garten
Die Gartenliege ist die perfekte Möglichkeit, um in deinem Garten, auf deinem Balkon oder deiner Terrasse zu entspannen. Mit ihrem ergonomisch geformten Design bietet sie eine bequeme und erholsame Pause vom hektischen Alltag. Die Liegefläche besteht aus Textilene-Gewebe, das langlebig und resistent gegen UV-Strahlung und Feuchtigkeit ist und sich somit ideal für den Außenbereich eignet. Die Armlehnen sorgen für zusätzliche Entspannung und die Liege lässt sich in Sekundenschnelle leicht auf- und abbauen. Sie wird mit einer passenden Abdeckung geliefert, die sie bei Nichtgebrauch vor den Elementen schützt.
Bigtree Relaxliege Garten
Du suchst eine robuste und stabile Sonnenliege, die auch noch bequem ist? Dann ist die Sonnenliege faltbar genau das Richtige für dich. Diese Campingliege ist aus dichtem 600d-Gewebe und einem hochwertigen Eisenrahmen gefertigt, der dir einen stabilen Halt und eine hervorragende Tragfähigkeit bietet. Der 600d-Sitzstoff ist extrem strapazierfähig, wasserdicht und elastisch, sodass er leicht zu reinigen ist. Außerdem verfügt die faltbare Outdoor-Liege über eine praktische Ablage auf der linken Seite, die zusätzlichen Stauraum für deine Sachen schafft. Dank ihres faltbaren Designs ist die Strandliege leicht und einfach zu transportieren – perfekt für deine Outdoor-Trips.
Tillvex Relaxliege Garten
Die Tillvex Hängeliege ist die perfekte Art, in deinem Garten, auf deinem Balkon oder deiner Terrasse zu entspannen. Mit seiner speziell geformten Liegefläche bietet er ein einzigartiges Schwebevergnügen, das du im Sitzen oder Liegen genießen kannst. Das Sonnensegel und das dick gepolsterte Kissen machen das Ende des Arbeitstages, das Wochenende oder die Urlaubstage zu erholsamen Pausen. Aus pulverbeschichtetem Stahl mit einer atmungsaktiven Polyester-Gewebeoberfläche gefertigt, ist es wetterfest, UV-beständig und leicht zu reinigen – perfekt für den Einsatz im Freien. Der große Sonnenschirm (196 x 136 cm) mit gepolsterten Armlehnen und abnehmbarem Kissen bietet auch bei warmen Temperaturen genügend Schatten und Komfort.
Zzx Relaxliege Garten
Dieser faltbare Liegestuhl aus Bambus ist perfekt für alle, die die Natur genießen wollen, ohne auf Komfort zu verzichten. Dank des 3-in-1-Designs kann er als Sonnenliege, normaler Stuhl oder sogar als Bett verwendet werden. Dank der verstellbaren Rückenlehne kannst du den perfekten Winkel für deine Bedürfnisse finden, und die hohe Verschleißfestigkeit und Belastbarkeit sorgen dafür, dass dieser Stuhl jahrelang hält.
Outliv. Relaxliege Garten
Dies ist die ideale Klapp-/Liegecouch für zu Hause und auf Reisen. Die Fuß- und Rückenlehne sind stufenlos verstellbar, damit du immer die perfekte Position findest. Außerdem lässt sie sich sehr kompakt zusammenfalten, sodass sie leicht zu verstauen ist. Außerdem ist sie aus hochwertigen, wetterfesten Materialien wie beschichtetem Stahl und strapazierfähigen Textilbezügen gefertigt. Das Farbschema ist anthrazitfarbener Rahmen mit grauer Polsterung. Die Abmessungen sind 73x97x120 cm und das Gewicht beträgt 9,5 kg. Die maximale Belastung beträgt ca. 140 kg.
Tillvex Relaxliege Garten
Die Tillvex Gartenliege ist der perfekte Begleiter für deinen Garten, Balkon oder deine Terrasse. Mit ihrer speziellen ergonomischen Wellenform entspannt sie deinen Körper und Geist. Die vielen Liegefunktionen lassen dich entscheiden, ob du mit der Entspannungsliege sitzen, liegen oder schaukeln möchtest. Auf unserer Liege wird das Ende des Tages, das Wochenende oder die Urlaubstage zu einer erholsamen Pause. Der Rahmen der Liege besteht aus verzinktem, pulverbeschichtetem Stahl und die Liegefläche aus atmungsaktivem Textilgewebe. Außerdem ist das Material wetterfest und pflegeleicht – perfekt für den Einsatz im Freien. Mit 7,5 kg Eigengewicht
Bituxx Relaxliege Garten
Diese gemütliche Sonnenliege ist perfekt zum Entspannen im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Der robuste Rahmen und der Texilene-Stoff sind langlebig und resistent gegen UV-Strahlung und Feuchtigkeit. Die ergonomisch geschwungene Liegefläche und das weiche Kissen bieten erholsame Pausen zum Entspannen. Mit einem Gewicht von nur 9,7 kg ist die Liege superleicht und einfach zu transportieren – perfekt zum Entspannen, Lesen oder Genießen der Sonne.
Nexos Relaxliege Garten
Diese wetterfeste Liege ist perfekt für jeden Außenbereich. Der 1×1-Textilbezug ist pflegeleicht und der graue Stahlrohrrahmen ist robust und kann bis zu 100 kg tragen. Die Gartenliege ist zusammenklappbar und kann platzsparend verstaut werden, was sie perfekt für kleine Räume oder für die Mitnahme unterwegs macht. Sie ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet, sodass du sie am Pool, im Garten oder an jedem anderen Ort, an dem du dich entspannen möchtest, nutzen kannst. Mit einer Gesamtlänge von 160 cm und einer Liegefläche von 140 x 48,5 cm bietet diese Liege viel Platz zum Ausstrecken und Entspannen.
Kesser Relaxliege Garten
Eine körperfreundliche Form der Liegefläche und die passende Armlehne tragen zur vollständigen Entspannung bei. So erfährt die gesamte Muskulatur eine hervorragende Entlastung. Komfort und Qualität vereint: Die Liegefläche ist aus Textilene-Gewebe gefertigt. Dieses Material ist langlebig und widerstandsfähig gegen UV-Strahlung sowie Feuchtigkeit, so dass es sich für den Einsatz im Freien eignet; außerdem ist es atmungsaktiv, so dass du auch an heißen Sommertagen beim Liegen nicht ins Schwitzen kommst. Sicherheit: Ein stabiler Rahmen mit einer strapazierfähigen Liegefläche aus atmungsaktivem Kunststoffgewebe trägt bis zu 150 kg. Die Materialien sind perfekt für den Einsatz im Freien geeignet und bleiben auch bei äußeren Einflüssen wie Witterungseinflüssen robust. mobil: Die Gartenliege von kesser macht es dir leicht, eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen. Mit nur 11 kg Eigengewicht lässt sich die attraktive Ruhezone dank der großen Gestellringe, die je nach Wunsch auch einen mehr oder weniger sanften Schaukeleffekt erzeugen, leicht überall hin transportieren. praktische Seitentasche: Halte alles, was du brauchst, griffbereit. In der praktischen Seitentasche kannst du dein Handy, dein Buch oder andere kleine Gegenstände griffbereit aufbewahren, während du dich entspannst.
Scalant Relaxliege Garten
Du suchst nach einer bequemen und stilvollen Möglichkeit, deinen Außenbereich zu genießen? Dann ist die Wellnessliege genau das Richtige für dich. Diese schöne Sonnenliege ist perfekt für 2-3 Erwachsene und eignet sich dank ihrer wetterfesten Konstruktion ideal für den Einsatz als Gartenliege. Die robuste Sitzfläche besteht aus sibirischer Lärche, während die Unterkonstruktion aus feuerverzinktem Stahl gefertigt ist, was diese Entspannungsliege sowohl langlebig als auch stilvoll macht. Außerdem wird die Doppelliege mit hochwertigem Befestigungsmaterial aus Edelstahl geliefert, das jahrelange Freude an ihr garantiert. Und schließlich lädt die ergonomische Sitz- und Liegefläche zum stilvollen Entspannen ein.
Weitere ausgewählte Relaxliegen für den Garten in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Relaxliege für den Garten kaufst
Was unterscheidet eine Garten Relaxliege von einem einfachen Liegestuhl?
Diese Unterschiede zielen zum einen auf das Design, zum anderen auf den höheren Liegekomfort bei einer Relaxliege. Zudem sind Liegestühle meist auch in Bezug auf ihre Bauart hin einfacher gehalten.
Manche Hersteller verweisen bei ihren Garten Relaxliegen auf deren ergonomische Form. Diese ist vor allem für Menschen mit Rückenproblemen geeignet. Da sich die Form optimal an den Rücken anpasst, fördert dies die Blutzirkulation.
Wie wichtig ergonomisches Sitzen und Liegen sind, wird dir im folgenden Video gezeigt.
Welche Materialien gibt es bei Garten Relaxliegen?
Während Relaxliegen aus Aluminium oder Edelstahl eine bequeme Liegefläche meist schon integriert haben und eine zusätzliche Polsterung nicht unbedingt notwendig ist, gibt es für die Liegen aus Holz, Kunststoff und Polyrattan flexible Polsterungen.
Grundsätzlich ist bei Gartenliegen darauf zu achten, dass sie pflegeleicht, stabil und wetterfest sind und ausreichend Platz im Garten oder am Balkon vorhanden ist.
Was kostet eine Garten Relaxliege?
Dabei wird unterschieden zwischen Material des Unterbaus und der Liegefläche. Zudem sind Zusatzausstattungen wie Tisch oder Dach und Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel die Schaukelfunktion, preisrelevant.
Materialtyp | Preisspanne |
---|---|
Holz | 120-180€ |
Metall | 30-250€ |
Kunststoff | ab 120€ |
Polyrattan | ab 300€ |
Wo kann ich eine Garten Relaxliege kaufen?
Welche Alternativen gibt es zu Garten Relaxliegen?
Bei Rückenproblemen macht es aber durchaus Sinn, auf eine Relaxliege mit ergonomischer Passform zurückzugreifen.
Entscheidung: Welche Arten von Relaxliegen für den Garten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dich für den Kauf einer Garten Relaxliege entscheidest, gibt es im Grunde vier Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden musst:
- Garten Relaxliege aus Holz
- Garten Relaxliege aus Metall
- Garten Relaxliege aus Kunststoff
- Garten Relaxliege aus Polyrattan
Während die Garten Relaxliegen aus Holz, Metall und Polyrattan mit ihrer optische Erscheinung überzeugen und zudem sehr witterungsbeständig sind, überzeugt die Garten Relaxliege aus Kunststoff durch ihre hohe Flexibilität.
Was zeichnet eine Garten Relaxliege aus Holz aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Bei Garten Relaxliegen aus Holz wird meist zwischen zwei Holztypen unterschieden: dem Akazienholz und dem Teakholz. Beide Holztypen sind extrem wetterbeständig und können ganzjährig im Freien stehen bleiben.
Liegen aus Akazienholz können bis zu 30 Jahre halten, allerdings wird hier eine jährliche Pflege mit Lacken und Ölen empfohlen. Auch Teakholz ist lange haltbar. Aus Naturschutzgründen sollte aber beim Kauf von Teakholz auf das Umweltsiegel geachtet werden.
Garten Relaxliegen aus Holz unterscheiden sich neben der Holzart auch in ihrer Flexibilität. Da sie häufig sehr schwer sind, erschwert beziehungsweise verunmöglicht dies auch das Verstellen beziehungsweise Transportieren der Liegen und das eventuelle Einlagern im Winter.
Was zeichnet eine Garten Relaxliege aus Metall aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Ebenso witterungsbeständig und pflegeleicht sind Garten Relaxliegen aus Metall. Die zwei gängigsten verwendeten Metallarten sind Aluminium und Eisen. Unterschiede bestehen hier in ihrem Gewicht und der Hitzeempfindlichkeit.
Aluminium ist zwar sehr leicht und somit leicht zu verstellen beziehungsweise zu transportieren, doch heizt es in der Sonne extrem auf. Im Unterschied dazu haben Relaxliegen aus Eisen mehr Gewicht, heizen aber in der Sonne nicht auf.
Ein klarer Vorteil beider Metalltypen ist ihr optisches Erscheinungsbild, welches sich sehr gut in die Umgebung integrieren lässt.
Was zeichnet eine Garten Relaxliege aus Kunststoff aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Ein klarer Vorteil von Kunststoff besteht in seinem geringen Gewicht. Dies erhöht die Flexibilität und vereinfacht die Einlagerung im Herbst. Dafür büßt sie an ästhetischem Wert ein.
Ein klarer Nachteil der Garten Relaxliege aus Kunststoff ist ihr Material. Erstens sollte sie im Winter eingelagert werden , da das Material unter Feuchtigkeit anfällig für Schimmel ist. Zweitens, kann die Liege im Sommer nicht in der prallen Sonne stehen, da Kunststoff extrem aufheizt.
Was zeichnet eine Garten Relaxliege aus Polyrattan aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Zunächst gilt es hier darauf zu achten, dass die Garten Relaxliege aus Polyrattan besteht und nicht aus Rattan.
Im Unterschied zu Polyrattan ist Rattan nicht wetterfest und somit nicht für den Außenbereich geeignet.
Zu den klaren Vorteilen von Polyrattan zählt seine edle Optik. Zudem ist das Material sehr widerstandsfähig und kann das ganze Jahr über im Freien stehen bleiben. Es ist stabil, strapazierfähig, langlebig und pflegeleicht.
Ein klarer Nachteil von Garten Relaxliegen aus Polyrattan besteht in den starken Qualitätsunterschieden des Materials. Dies erfordert eine eingehende Recherche und gutes Überlegen vor dem Kauf einer solchen Liege.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Relaxliegen für den Garten vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Garten Relaxliegen entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Garten Relaxliegen miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Größe
- Gewicht
- Stabilität/Standfestigkeit
- Polsterung
Größe
Bist du auf der Suche nach einer Relaxliege für deinen Garten oder Balkon, solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass ausreichend Platz vorhanden ist. Dabei spielt die Größe der Liege eine entscheidende Rolle. Auf jeden Fall sollte auf jeder Seite der Liege 1,5m Platz sein, damit die Liege gut verwendet werden kann.
Die Größe bzw. der zur Verfügung stehende Platz ist auch ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl des Materials. Sollte wenig Platz vorhanden sein, macht es durchaus Sinn in eine flexiblere und eventuell zusammenklappbare Liege zu investieren. Dabei eignen sich vor allem Relaxliegen aus Kunststoff oder Holz.
Bei einer Körpergröße ab 1,80m sollte besonders darauf geachtet werden, dass die Relaxliege ausreichend groß ist. Durchschnittliche Relaxliegen können nur mit einer Körpergröße bis zu 1,80m bequem genutzt werden.
Gewicht
Ein weiterer wichtiger Faktor der beim Kauf zu beachten ist, ist das Gewicht der Relaxliege. Da sich die Sonneneinstrahlung im Tagesverlauf verändert, ist der Stellplatz der Liege gut zu bedenken und eventuell wird es auch notwendig sein, die Liege im Tagesverlauf zu verstellen.
Sollte das Verstellen der Relaxliege notwendig sein, sollte sie natürlich nicht zu schwer sein. Erhöht werden kann die Flexibilität auch durch an die Liege angebrachte Räder.
Stabilität/Standfestigkeit
Auf die Stabilität bzw. Standfestigkeit der Garten Relaxliege sollte vor allem dann geachtet werden, wenn sie für ältere Menschen vorgesehen ist, damit das Hinlegen auf die Liege und das anschließende Verlassen der Liege unfallfrei von statten gehen kann.
Erleichtert wird dies auch, wenn die Relaxliege eine angenehme Höhe hat. Vor allem auf Kunststoffliegen sollte hier verzichtet werden, da sie zum einen nicht stabil sind, zum anderen meistens sehr tief ausfallen.
Polsterung
Je nach Materialart der Relaxliege wird eine zusätzliche Polsterung notwendig. Dabei ist darauf zu achten, dass sie nicht nur im Winter, sondern auch bei schlechter Witterung einen trockenen Lagerungsplatz benötigt.
Eine alternative Möglichkeit sind Auflagen aus feinen Nylonfäden, teilweise mit Teflon beschichtet und einem wasserfestem Schaumstoffkern. Diese sind im Freien lagerbar und nach Angaben einiger Hersteller sind sie bis zu einer Saison haltbar.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Relaxliegen für den Garten
Wie sieht eine sichere Benutzung meiner Garten Relaxliege aus?
Damit bei der Benutzung der Garten Relaxliege keine Unfälle passieren, sollte auch auf eine sichere Benutzung der Liege geachtet werden.
Ist die Liege klappbar und die Rückenlehne verstellbar, sollten Kleinkinder nicht alleine gelassen werden, da eine erhöhte Einklemmgefahr besteht. Dies gilt auch bei Relaxliegen, die zugunsten ihrer Flexibilität an Standfestigkeit einbüßen müssen. Hier besteht die Gefahr, dass die Relaxliege leicht umkippen kann.
Egal wie stabil die Relaxliege ist, bitte nicht mit einem Baby am Arm hinlegen oder aufstehen. Dies gilt vor allem dann, wenn die Relaxliege eine Schaukelfunktion besitzt.
Damit nicht nur die Garten Relaxliege sicher benutzt wird, sondern auch das Eincremen für das Sonnen richtig funktioniert, haben wir hier ein passendes Video für dich.
Wo kann ich Ersatzteile für meine Garten Relaxliege kaufen?
Ersatzteile, vor allem relevant sind hier die Auflagen bzw. Polsterungen für die Relaxliege, gibt es in Baumärkten, online und mitunter auch im Discounter. Allerdings schadet es auch hier nicht in eine gute Qualität zu investieren für einen angenehmen Liegekomfort.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.schoener-wohnen.de/einrichten/garten-terrasse/31656-rtkl-gartenliegen
[2] https://www.massivum.at/wissenswertes/holz-und-geflechtarten/teakholz
[3] https://www.apotheken-umschau.de/Ruecken/Rueckenfreundlich-gehen-sitzen-und-liegen-201587.html
Bildquelle: 123rf.com / 120793283