Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

31Stunden investiert

16Studien recherchiert

61Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen Raffpavillon Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Raffpavillons. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich besten Raffpavillon zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen Raffpavillon kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Raffpavillons schützten dich im Garten vor Sonne oder schlechtem Wetter und dienen als schöne Gartengestaltung.
  • Grundsätzlich kannst du das Gestell des Raffpavillons aus Aluminium, Stahl oder Holz und das Dach aus Polyester oder Polycarbonat kaufen.
  • Die Qualität und das Gewicht des Raffpavillons spielen bei der Auswahl ebenso eine wichtige Rolle. Also, je schwerer und hochwertiger dein Pavillon ist, desto länger wird er heben.

Raffpavillon Test: Favoriten der Redaktion

Der beste klassische Raffpavillon

Der Jet-Line Raffpavillon ‚Luxor ist ein solider Raffpavillon zu einem gutem Preis. Die Länge des Pavillons beträgt 300 cm, die Breite 400 cm und die Höhe 220 cm.

Es handelt sich um einen Raffpavillon mit einem Gestellt und vier 10×10 cm großen Standfüßen aus pulverbeschichtetem Aluminium in Anthrazit und einem Schiebedach aus Polyester mit einer wasserabweisenden Beschichtung.

Ebenso ist der Pavillon mit einem Seilzugsystem ausstattet. Das Modell ist bei seinen Käufern sehr beliebt – diese schätzen vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts.

Der beste große Raffpavillon

Der blumfeldt Raffpavillon besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium und ist daher rostfrei. Die wasserabweisende PU-Beschichtung sorgt dafür, dass er für jede Jahreszeit bestens geeignet ist. Mit einer Fläche von 6×3 Metern bietet er zudem ausreichend Platz.

Das Gerüst ist nicht sehr leicht, sondern trotz allem sehr stabil. Das stufenlose raffbare Sonnendach sorgt für einfachen Sonnenschutz.

Der beste Raffpavillon für die Terrasse

Der GRASEKAMP Raffpavillon ist für den mobilen Einsatz im Garten und vor allem auf Terrasse sehr gut geeignet. Das Gewicht des Pavillons beträgt 31 kg, die Länge 375 cm, die Breite 225 cm und die Höhe 220 cm.

Es handelt sich um einen Raffpavillon mit Querlaufschienen aus Aluminium, zwei stabilen Standbeinen aus Stahl und einem Schiebedach aus Polyester mit einer wasserabweisenden Beschichtung. Per Seilzug ist das Dach ein- und ausfahrbar.

Purple Leaf Raffpavillon

Du suchst einen schönen und langlebigen Pavillon für deinen Garten? Dann ist dieser Gartenpavillon genau das Richtige für dich. Er ist korrosionsgeschützt, rostfrei und wetterfest und verfügt über ein einziehbares Vordach, das Sonnenschutz gegen strahlende Sonneneinstrahlung bietet und gleichzeitig für eine gute Belüftung sorgt. Mit dem hochwertigen Schiebeelement kannst du die Markise stufenlos verstellen, und dank der einfachen Struktur und des leichten Rahmens lässt sie sich leicht aufbauen. Und die detaillierte Montageanleitung mit kleinen Aufklebern macht es noch einfacher.

Blumfeldt Raffpavillon

Suchst du nach einer Möglichkeit, deiner Terrasse zusätzlichen Lebensraum zu verschaffen und sie umzugestalten? Dann ist dieser einfach aufzubauende Faltpavillon-Bausatz aus Metall genau das Richtige für dich. Dieser vielseitige Pavillon kann bei Wind und Wetter genutzt werden und spendet Schatten und Schutz vor den Elementen. Das Polyesterdach ist wasserdicht und UV-geschützt, während das Freiluftdesign die Sonne durchscheinen lässt. Der robuste, pulverbeschichtete Aluminiumrahmen ist 100 % rostfrei und wird jahrelang halten. Mit einer geräumigen Grundfläche von 2,95 x 5,95 m ist dieser Pavillon perfekt für Partys oder zum Entspannen mit deinen Lieben.

Dema Raffpavillon

Diese großartig aussehende Pergola ist perfekt für jede Gelegenheit. Sie besteht aus Aluminium mit Stahlfüßen und einer dicken Dachabdeckung aus pa-beschichteten Polyesterfasern. Die Endkappen und Schraubenabdeckungen sind wetterfest und die Konstruktion besteht aus hochwertigen Materialien und ist gut verarbeitet. In der durchgehenden Dachkonstruktion gibt es keine Schraubverbindungen oder ähnliches. Die Schiebedachabdeckung hat Erdnägel für eine einfache Montage (die Lieferung erfolgt demontiert).

Angel Living Raffpavillon

Dies ist ein toller Pavillon für deine Gartenparty oder einen gemütlichen Grillabend. Du kannst unter diesem Pavillon bequem sitzen und das Dach verstellen, um die Sonneneinstrahlung zu regulieren. Dieses Produkt ist aus Aluminium mit Pulverbeschichtung und einem verstellbaren Dach gefertigt. Es ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Der Versand erfolgt kostenlos bis zur Bordsteinkante.

Blumfeldt Raffpavillon

Die Blumfeldt Pantheon Solid Sky Flat Pergola ist die perfekte Möglichkeit, angenehme Stunden in deinem Garten oder auf deiner Terrasse zu verbringen. Mit ihrem Aluminiumrahmen und dem festen Dach bietet sie zuverlässigen Schutz vor Regen und Sonne, während das Dach aus Polycarbonat (PC) und der leichte Aluminiumrahmen ein hohes Maß an Stabilität gewährleisten. Die Pergola lässt sich mit den mitgelieferten Heringen einfach auf einem geeigneten Untergrund befestigen oder stabil an deiner Terrasse verschrauben. Als sicherer Regen- und Sonnenschutz bereichert sie deinen Sitzbereich im Garten oder auf der Terrasse oder kann auch als praktischer Unterstand für Gartengeräte oder Fahrräder dienen. Entspannende Stunden im Garten sind mit dieser hochwertigen, vielseitigen und robusten Pergola garantiert.

Abccanopy Raffpavillon

Diese 3 x 3 m große Pergola für den Außenbereich ist perfekt, um einen schattigen Bereich in deinem Garten oder auf deiner Terrasse zu schaffen. Der pulverbeschichtete Stahlrahmen ist robust und rostfrei, während die Unterseite der vier quadratischen Beine dicker und versteift ist, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten. Das Vordach besteht aus strapazierfähigem, wasserfestem Rip-Lock-Gewebe, das UV-Schutz bietet und eine hohe Reißfestigkeit aufweist. Dank der einklappbaren Konstruktion kannst du die Überdachung deinen Bedürfnissen anpassen und sie bietet bei jedem Wetter Schutz vor der Sonne. Diese stilvolle und praktische Pergola ist ideal für jeden Außenbereich, in dem du Schutz vor der Sonne brauchst, wie z. B. im Garten, auf der Terrasse, auf der Terrasse, im Garten oder am Pool.

Sorara Raffpavillon

Dieses Gartenzelt ist die perfekte Lösung, um deinen Lebensraum zu erweitern und die Natur zu genießen. Der starke und robuste Stahlrahmen lässt sich leicht aufbauen, und die 250 g/m2 schwere Polyesteroberfläche lässt sich einfach auf- und abbauen. Mit seinen großen Abmessungen von 285 x 300 cm (LxB) bietet dieses Zelt viel Platz zum Entspannen und Genießen im Freien und ist gleichzeitig vor Sonnenlicht geschützt.

Degamo Raffpavillon

Dies ist der perfekte Pavillon für dein Haus oder deine Terrasse. Er hat eine rechteckige Form, 300x250cm, mit einer ecrufarbenen Dachplane, 250g/m2. Die Höhe der Vorderseite beträgt 200 cm und die Höhe der Rückseite 250 cm. Der Rahmen ist schwarz pulverbeschichtet und die Dachplane ist wasserdicht mit einer PVC-Beschichtung (keine einfache Stoffplane).

Aleos. Raffpavillon

Dieser Pavillon ist die perfekte Ergänzung für jeden Außenbereich. Er bietet einen schattigen, kühlen Rückzugsort vor der Sommersonne und kann das ganze Jahr über genutzt werden. Das elegante Design und die pulverbeschichtete Metalloberfläche verleihen deinem Garten oder deiner Terrasse einen Hauch von Klasse. Das Dachmaterial hat einen hohen UV30+ Sonnenschutz, damit du deine Zeit im Freien unbesorgt genießen kannst. Der Pavillon wird mit allen notwendigen Montagematerialien und einer Anleitung geliefert.

Toolport Raffpavillon

Dieser Pavillon ist die perfekte Ergänzung für jeden Garten. Der Sunset Deluxe Gazebo ist luxuriös, allwettertauglich und einfach zu montieren. Bei der Entwicklung dieses Pavillons wurde besonderer Wert auf Qualität und Passgenauigkeit gelegt. Das Dach bietet dank der bruchsicheren Polycarbonatplatten von ca. 8 mm Dicke zuverlässigen Schutz bei jedem Wetter (UV-Schutz von 50+). Entwickelt für den ganzjährigen Einsatz, überzeugt der Gartenpavillon mit einem 100% wasserdichten Dach. Der vollständig UV-, korrosions- und witterungsbeständige Aluminiummast und die Edelstahlschrauben sorgen für eine robuste und erstklassige Konstruktion. Die ca. 9×9 cm großen Pfosten stehen fest auf dem Boden. Attraktive Zierelemente zwischen den Pfosten sorgen für zusätzliche Stabilität. Einfacher Aufbau dank vorgebohrter Profile und hochwertigem Verbindungssystem; die Aufbauzeit mit 2 Personen beträgt etwa 3 Stunden. Wetterfester Aluminiumpfosten, Dachplatten aus Polycarbonat, 4 Seitenteile inkl., Haken zum Aufhängen, 8 Betonanker zur sicheren Befestigung im Fundament, Montagewerkzeug, leicht verständliche Aufbauanleitung enthalten

Weitere ausgewählte Raffpavillon in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Raffpavillon kaufst

Für wen eignet sich ein Raffpavillon?

Ein Raffpavillon eignet sich vor allem für Menschen, die viel Zeit mit ihrer Familie oder ihren Freunden im Garten verbringen und einen Schutz vor Sonneneinstrahlung, Regen oder Wind brauchen.

Auch Menschen, die sich einfach in der frischen Luft entspannen möchten, ohne ihr eigenes Grundstück zu verlassen, sollten definitiv in Erwägung ziehen, sich einen Raffpavillon zuzulegen.

Vergesse nicht die Möbel, die du für deinen geplanten Event benötigen kannst. Egal ob Liegestühle, Tische, oder Grill, du kannst alles nach deinen Vorstellungen verschieben. (Bildquelle: unspash.com / Bryan Agua)

Da Raffpavillons schwer und deswegen standsicher sind, passt diese Art von Pavillons ideal für verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Tanzen oder Partys. Für Menschen, die ihren Garten schön und modern gestalten möchten, ist ein Raffpavillon ebenso als zu empfehlen.

Da Raffpavillons hauptsächlich an einen festen Ort gebunden sind, sollten sich Menschen, die oft ihren Wohnort wechseln, sehr gut überlegen, ob sie sich einen Raffpavillon anschaffen möchten.

Was kostet ein Raffpavillon?

Zwischen den verschiedenen Raffpavillons gibt es eine große Preisspanne. Einfache Raffpavillons gibt es bereits ab circa 130 Euro aufwärts, wobei die Hersteller sehr unterschiedliche Preise verlangen.

Es ist also empfehlenswert, die verschiedenen Preise zu vergleichen und gleichzeitig auf den Preis-Qualitätsverhältnis zu achten.

Meistens gilt, dass je höher die Qualität des Materials und dessen Verarbeitung und in manchen Fällen auch je größer und schwerer der Pavillon, desto höher liegt der Preis.

Raffpavillons mit Gestell und Pfosten aus Stahl sind weniger witterungsunempfindlicher als die aus Aluminium, weswegen du sie etwas günstiger erwerben kannst.

Wenn du deinen Pavillon online bestellst, kommen Versandkosten in der Höhe bis circa 20 Euro dazu. Manche Online-Shops bieten jedoch eine kostenlose Selbstabholung im Ausstellungsraum.

Wo kann ich einen Raffpavillon kaufen?

Raffpavillons gibt es in Geschäften und in vielen Online-Shops. Die Meisten bevorzugen den Online-Kauf, da die Raffpavillons dort zu eher günstigeren Preisen angeboten werden, auch wenn die persönliche Beratung fehlt.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Online-Shops die meisten Raffpavillons verkauft:

  • amazon.de
  • otto.de
  • real.de
  • idealo.de
  • hornbach.de
  • bauhaus.de
  • obi.de

Alle Raffpavillons, die wir dir auf unserer Seite vorschlagen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Pavillon gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.

Welche Alternativen gibt es zu einem Raffpavillon?

Pavillons können aus unterschiedlichem Material bestehen und verschiedene Form haben. Daher gibt es einige Alternativen zum Raffpavillon, wie beipspielsweise ein einfacher Faltpavillon oder luxuriöser und stabiler Stein- oder Holzpavillon.

Jedes der Modelle hat seine eigenen Vor- und Nachteile und kann für einen anderen Zweck genutzt werden.

Typ Beschreibung
Faltpavillon Ein Faltpavillon ist die transportabelste, kompakteste und günstigste Alternative.
Holzpavillon Holzpavillon ist eine stabile und teuere Alternative.
Steinpavillon Steinpavillon ist die stabilste und teuerste Alternative.
Pergola Eine Pergola ist nur eine Konstruktion aus Stahl, also mehrere Pfosten, ein Gestell und ohne verschließbarem Dach.
Raffsegel Ein Raffsegel besteht aus Tuchbahnen zum Aufhängen

Entscheidung: Welche Arten von Raffpavillons gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir einen Raffpavillon zulegen möchtest, gibt es drei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Gestell aus Aluminium
  • Gestell aus Stahl
  • Gestell aus Holz

Die Pulverbeschichtung sowie die Zinkbeschichtung des Stahls oder Aluminiums erhöht die Beständigkeit des Pavillons.

Die Wetterbeständigkeit, Gewicht und die Stabilität der unterschiedlichen Materialen bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst und wo du den Raffpavillon einsetzen möchtest, eignet sich eine andere Art für dich.

Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet einen Raffpavillon aus Aluminium aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Gestell aus Aluminium ist im Gegensatz zu einem aus Stahl deutlich leichter, lässt sich jedoch härten. Dies vereinfacht deutlich den Auf- und Abbau.

Aluminium ist rostfrei und witterungsbeständig, also unempfindlich gegen Temperaturschwankungen und UV-Strahlung.

Beachte, dass du das gestellt aus Aluminium mit Edelstahlschrauben befestigst, damit das Aluminium nicht eingebeult und ausgedehnt wird.

Letztlich sind Raffpavillons aus Aluminium in der Anschaffung oft deutlich teurer als die aus Stahl. Wenn du also vor allem Wert auf den Preis legst, solltest du einen Pavillon aus Stahl in Betracht ziehen.

Was zeichnet einen Raffpavillon aus Stahl aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Gestell aus Aluminium ist im Gegensatz zu einem aus Stahl deutlich schwerer und härter, was verhindert, das Dellen und Beulen entstehen.

Stahl ist rostend. Dies führt dazu, dass sich die Qualität des Pavillon aus Stahl beim zahlreichen Niederschlag verschlechtert und die Teile ersetzt werden müssen.

Letztlich sind Raffpavillons aus Stahl in der Anschaffung oft deutlich günstiger als die aus Aluminium. Wenn du also vor allem Wert auf den Preis legst, solltest du einen Pavillon aus Stahl in Betracht ziehen.

Was zeichnet einen Raffpavillon aus Holz aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Gestell aus Holz ist im Gegensatz zu einem aus Stahl leichter und zu einem aus Aluminium schwerer. Hauptsächlich werden Pavillons aus Holz ein Mal aufgebaut und eignen sich für dauerhafte Verwendung auf einem Platz.

Außerdem muss es durch neues ersetzt werden, da es am meisten witterungsempfindlicher ist und somit sein ursprüngliches Aussehen verliert.

Auch die Nägel und Schrauben, die zur Befestigung vonnöten sind, fangen mit der Zeit an zu rosten und müssen ausgetauscht werden. Aus diesem Grund hat ein Raffpavillon aus Holz eine kürzere Verwendungsdauer und ist weniger beliebt.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Raffpavillons vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Raffpavillons entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Pavillons miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Material
  • Dachform, Seitenteile und Wetterschutz
  • Außenmaße und Durchgangshöhe
  • Gewicht und Qualität
  • Position
  • LET Raffpavillon und Garantie

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Material

Wenn du dir einen Raffpavillon zulegen möchtest, kannst du zuerst für die Pfosten und das Gestell zwischen Stahl, Aluminium und Holz und dann für das Dach zwischen Polyester, Polycarbonat und Nylon entscheiden. Die verschiedenen Materialien bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich.

So ist die Konstruktion aus Aluminium:

Vorteile
  • leicht
  • rostfrei
  • ökologisch
Nachteile
  • teuer
  • Du musst beachten, dass du diese Konstruktion mit Edelstahlschrauben befestigen solltest, damit das Aluminium nicht eingebeult wird.

Die Konstruktion aus Stahl ist:

Vorteile
  • günstig
Nachteile
  • schwer
  • Sie wird rosten, weswegen du Reinigungsmittel benötigst, damit dein Raffpavillon wieder schön aussieht.

Die Pfosten und das Gestell aus Fichtenholz sind weniger beliebt, als die beiden anderen Alternativen. Die Konstruktion aus Holz ist:

Vorteile
  • elegant
Nachteile
  • pflegeintensiv
  • Sie verliert ihr ursprüngliches Aussehen, Holzteile witterungsempfindlicher sind und durch neue ersetzt werden müssen
  •  Auch die Nägel und Schrauben, die zur Befestigung vonnöten sind, fangen mit der Zeit an zu rosten und müssen ausgetauscht werden.

Ein Raffpavillon aus Aluminium eignet sich also für den Garten am besten.

Meistens werden solche Materialien wie Aluminium und Stahl pulverbeschichtet. Die Beschichtung macht sie rostfrei und schützt sie vor UV-Strahlung. Eine zusätzliche Zinkbeschichtung erhöht die Beständigkeit deines Pavillons.

Die Schiebedächer der Raffpavillons gibt es hauptsächlich aus Polyester. Dieser Stoff ist wasserabweisend und schützt dich vor UV-Strahlung. Es kann vorkommen, dass die Schiebedächer aus Polyester und Nylon bestehen, aber nur bei teueren Modellen.

Die Dächer aus Polycarbonat sind deutlich fester und ebenso witterungsbeständig. Du kannst sie kaum verschieben, da sie an dem Gestell befestigt werden.

Du kannst alle Materialien in verschiedenen Farben finden. Wir empfehlen dir hellere Farben auszuwählen, da diese nicht so stark erwärmt werden wie die dunkleren.

Dachform, Seitenteile und Wetterschutz

Wie oben erwähnt, kann ein Raffpavillon einen Schiebedach haben, welches du je nach der Position der Sonne verschieben kannst.

Diese Dachform ist im Vergleich zu einem fixierten Dach deutlich angenehmer, da die warme Luft durch das Lüften aufsteigen kann und die fehlende kalte Luft unter den Pavillon kommt. So fühlst du dich auch in extrem heißen Sommermonaten wohl.

Du kannst dich zwischen dreieckigen, runden und viereckigen, flachen und hügeligen Dachformen entscheiden. (Bildquelle: unspash.com / Rui Marinho)

Manche Raffpavillons verfügen über Seitenteile aus Polyester, die du nach deinem Wunsch ebenfalls verschieben und raffen kannst. Sie schützten dich vor Wind und bei einer niedrigeren Position der Sonne auch vor UV-Strahlen.

Außenmaße und Durchgangshöhe

Es gibt rechteckige und quadratische Raffpavillons in vielen unterschiedlichen Größen. Die Angaben der Größen von Pavillons beziehen sich fast immer auf die Tiefe, Breite und Höhe dessen.

Manchmal ist eine Aufstellfläche beziehungsweise Dachfläche zusätzlich angegeben. Falls nicht, kannst du diese selbst berechnen, indem du die Tiefe mit der Breite multiplizierst.

Die Angaben der Tiefe bzw. der Breite starten bereits ab ca. 290 cm, wobei du sehr unterschiedliche Größen finden kannst, vor allem in einem Online-Shop.

Je nach dem, wie viel Platz du auf deinem Gartenstück zur Verfügung hast, kannst du hauptsächlich zwischen 3×3, 3.5×3.5, 3×4, 3×5 und 4×4 Meter großen Raffpavillons entscheiden.

Die Angaben der Höhe beziehungsweise der Durchgangshöhe des Raffpavillons reichen meistens von circa 200 bis 250 cm. Beachte, dass die Höhe des Pavillons stets größer ist, als die Durchgangshöhe.

In dem Fall, dass du keine für dich passende Größe findest, kannst du einen Pavillon auch nach Maß anfertigen lassen.

Gewicht und Qualität

Wie bereits erwähnt, ist das Gewicht von Raffpavillons im Vergleich zu Faltpavillons deutlich größer und im Vergleich zu Steinpavillons deutlich kleiner. Du solltest dir im klaren sein, dass das Gewicht die Qualität, Stabilität und die Haltbarkeit beeinflusst.

So wird ein schwerer Pavillon im Vergleich zu einem leichteren bei starken Stürmen und regelmäßigen Partys viele Jahre durchhalten, ohne dass er umfällt und etwas oder jemanden beschädigt.

Die Gewichtsspanne der Raffpavillons bewegt sich meist im Bereich zwischen 25 und 75 Kilogramm. Diese Spanne zeigt klar, dass ein Abbau und ein Transport vom Pavillon lästig sein kann und du deswegen den Platz, wo der Raffpavillon stehen wird, mit bedacht wählen solltest.

Position

Weiters ist es wichtig, den idealen Standort deines Pavillons zu wählen. Hier findest du verschiedene Möglichkeiten dafür:

  1. Wenn du nicht nur den Garten, sondern die Wohnung beschatten möchtest, lege dir einen Pavillon als Terrassenüberdachung zu. Du kann diesen sowohl auf dem Boden, als auch auf der Wand deines Hauses befestigen. Auf diese Weise sparst du auch viel Raum.
  2. Wenn du bereits über Rollos oder Jalousien verfügst, kannst du den Pavillon in der Mitte oder in einer der Ecken aufstellen. Wir empfehlen dir den Raffpavillon in der Ecke aufzustellen, wenn du viele andere Elemente zur Gartengestaltung wie beispielsweise ein Pool oder Blumenbeete hast, damit dein Garten nicht übertrieben gefüllt ist aussieht.
  3. Baue einen Pavillon in der Mitte auf, wenn du über wenige Gartenmöbelstücke verfügst oder wenn diese im Zusammenspiel mit deinem Raffpavillon angebracht aussehen.

Beachte bei der Auswahl der Position auch die Aussicht. Stell dich oder setzt dich in verschiedenen Ecken deines Gartens hin. So kannst du am besten verschiedene Ausblicke vergleichen. (Bildquelle: unspash.com / Courtney Hobbs)

Beachte, dass rechteckige Pavillons mit ihrer kürzeren Seite Richtung Osten und Westen und mit ihrer längeren Seite Richtung Norden und Süden zeigen sollte. Nur so kannst die Pavillons sinnvoll einsetzten und am meisten Schatten schaffen.

LED Raffpavillon und Garantie

Du kannst auch elektrische Raffpavillons kaufen, welche du mit Hilfe der Fernbedienung oder per App steuern kannst.

Genauso wie bei elektrischen Pavillons ist auch bei allen anderen Raffpavillons eine Garantie wichtig.

Du erhältst eine 5 Jahre Stoff-Garantie oder Herstellergarantie, dies jedoch nur bei eher teueren Modellen. Doch meistens gibt es eine 2 Jahre Garantie, welche es dir ermöglicht, deinen Raffpavillon kostenlos zu reparieren, einen defekten Teil auszutauschen oder bei größeren Mängel dir den Kaufpreis zu erstatten.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Raffpavillon

Wie reinige und pflege ich einen Raffpavillon?

Du kannst versuchen, das Dach deines Pavillons in der Waschmaschine zu waschen. Doch die meisten Dächer sind zu groß. Sie passen entweder garnicht in die Waschmaschine oder sie passen nur knapp herein.

Du kannst auch versuchen, das Dach in einer Badewanne mit einem Schwamm zu waschen. Es dauert meistens sehr lange, bis du das ganze Dach gereinigt hast. Um deine Zeit zu sparen, kannst du stattdessen nur über die Flecken mir dem Schwamm zu gehen.

Vergiss nicht, das Dach nach dem Waschen wieder zu imprägnieren. Um sie also wieder wasserdicht zu machen, kannst zum Beispiel einen Spray verwenden. Danach kannst du das Dach falten und bis zur nächsten Saison zum Beispiel im trockenen Keller verstauen, um vor Schimmel zu schützen.

Falls du mit den Ergebnissen nicht zufrieden ist, sind deine Flecken zu dunkel und können wohl eher nicht entfernt werden. In diesem Fall raten wir dir, einen Ersatzdach zu kaufen.

Wie oben bereits erwähnt, musst du das Gestell und die Pfosten aus Aluminium nicht entrosten. Die aus Stahl schon. Dafür kannst du dir einen Rostentferner wie zum Beispiel Oxal- oder Satzsäure verwenden. Schmutz kannst du mir einem Schwamm und Reinigungsmitteln entfernen.

Wo kann ich Ersatzteile für einen Raffpavillon kaufen?

Ersatzteile für einen Raffpavillon kannst du genauso wie einen Raffpavillon in einem Geschäft oder online kaufen. Unseren Recherchen zufolge werden über diese Online-Shops die meisten Ersatzteile verkauft:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • idealo.de
  • bauhaus.de
  • otto.de

Auf einem dieser Online-Shops findest du bestimmt einen passenden Ersatzteil genau für dein Modell.

Wie kann ich einen Raffpavillon stabiler machen?

Natürlich kannst du deinen Raffpavillon stabiler machen, wenn du beispielsweise Sandsäcke um die Pfosten legst.

Die Raffpavillons, die wir dir im oberen Teil vorgeschlagen haben, sind bereits sehr stabil und erfordern deswegen keine weiter Hilfsmittel.

Wie kann ich einen Raffpavillon schmücken?

Du kannst deinen Pavillon nicht nur mit Möbel und Dekoration wie etwa große Kissen, Kerzen und sogar Muscheln verschönern.

Auch Kletterrosen eignen sich besonders gut als Dekoration, da sie etwas mehr Farbe beigeben. Sie machen den Raffpavillon und den Garten abwechslungsreicher. (Bildquelle: unspash.com / Colin Maynard)

Nutze auch Pflanzen zum Dekorieren! Die Raffpavillons, die mit solchen Kletterpflanzen wie zum Beispiel Clematis bepflanzt sind, sehen unglaublich aus und werden auf jeden Fall alle Blicke auf sich ziehen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.pinterest.at/pin/532621093417195978/

[2] https://www.shz.de/lokales/uetersener-nachrichten/neuer-pavillon-fuer-das-uetersener-rosarium-id24796502.html

[3] https://www.bauen-mit-holz.nrw/listing/gastronomie-pavillon-an-der-mollbecke/

Bildquelle: flickr.com / Garden Pools

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte