
Unsere Vorgehensweise
Egal, ob im Kinderzimmer oder im Garten, für Babys, Kinder oder Erwachsene – eine Nestschaukel ist vielfältig einsetzbar. Sie bietet eine ideale Alternative zur klassischen Schaukel und lässt Kinderaugen erstrahlen.
Wenn du auf der Suche nach der passenden Nestschaukel für den Garten, die Terrasse oder auch das Kinderzimmer bist, dann bist du hier genau richtig!
In unserem Nestschaukel Test 2023 erfährst du alles was du vor dem Kauf wissen solltest. Wir erklären dir die verschiedenen Arten, die unterschiedlichen Formen und alles was sonst noch wichtig ist. Zudem haben wir dir einige Kaufkriterien eingebaut, die dir dabei helfen können, den die passende Nestschaukel zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Bei der Wahl der richtigen Nestschaukel ist besonders das Alter der Nutzer und der Zweck wichtig. Auf deiner perfekten Schaukel können du und/oder deine Kinder entweder besonders gut toben oder toll entspannen.
- Nestschaukeln bestehen entweder aus einer offenen Sitzfläche aus Seilgeflecht oder aus einer geschlossenen Sitzfläche bestehend aus PVC-Geflecht. Der Unterschied liegt in der Stabilität und der Bequemlichkeit.
- Eine Nestschaukel ist für dich eine tolle Alternative gegenüber von Hängematten, Babyschaukeln und Doppelschaukeln.
Nestschaukel Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Allrounder Nestschaukel
- Die beste Nestschaukel für Babys
- Die beste Nestschaukel für zwei Kinder
- Hudora Nestschaukel
- Hudora Nestschaukel
- Costway Nestschaukel
- Kesser Nestschaukel
- Happy Jump Nestschaukel
- Nukied Nestschaukel
- Rb&G Nestschaukel
- Hudora Nestschaukel
- Costway Nestschaukel
- Yorbay Nestschaukel
Die beste Allrounder Nestschaukel
Die Hudora „72157“ Ringschaukel vereint die klassische Form einer Vogelnestschaukel und der Sicherheit neuerer Modelle dank ihrer Geschlossenheit. Geeignet ist sie sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene.
Das PVC-Gewebe sorgt für große Bequemlichkeit. Diese Nestschaukel kann sowohl für den Inddor, als auch für den Outdoor Bereich sehr gut genutzt werden und ist somit ein Muss für jeden Schaukel-Fan!
Die beste Nestschaukel für Babys
Die Nestschaukel der Marke roba ist eigens für Babys und Kleinkinder gestaltet. So hat sie eine rechteckige Form und einen hohen Rand, was die Sicherheit enorm erhöht. Mit einer Belastbarkeit bis zu 30kg kann sie auch von Kleinkinder bis etwa zum sechsten Lebensjahr verwendet werden.
Durch die verstellbare Neigung kann sie sowohl als Liege als auch als Hängesessel verwendet werden. Es ist die perfekte Nestschaukel für jeden, der seinem Kind etwas Gutes tun möchte!
Die beste Nestschaukel für zwei Kinder
Die „Große Nestschaukel“ von FUNTOYS bietet dir eine bequeme Sitzfläche für dich und deine Kinder, während sie gleichzeitig das klassische Bild einer Nestschaukel wahrt. Durch ihre Größe haben sogar zwei Kinder darauf Platz.
Ein weiterer Vorteil ist die Höhenverstellbarkeit der Seile. So kann die Schaukel überall festgemacht werden. Zudem ist diese Nestschaukel sehr sicher, sodass auch keinerlei Kinderfüße in einen Zwischenraum der geschlossenen Sitzfläche geraten könnten.
Hudora Nestschaukel
Suchst du nach einer weichen, sicheren Schaukel, die sich leicht an jeden anpassen lässt? Dann ist diese hochwertige Schaukel genau das Richtige für dich. Die Sitzfläche ist geschlossen und daher bereits weich, sodass sie für jeden bequem ist. Das in sich geschlossene Federungssystem ist ebenfalls verstellbar, sodass du die perfekte Passform für dich finden kannst. Die Rahmenbezüge sind aus strapazierfähigem PVC, so dass diese Schaukel lange halten wird. Und mit einer Gewichtsgrenze von 100 kg kann jeder diese Schaukel genießen.
Hudora Nestschaukel
Du suchst nach einer sicheren und bequemen Schaukel für deine Kleinen? Dann ist die Nestschaukel mit geschlossenem Sitz genau das Richtige für dich. Im Gegensatz zu anderen Nestschaukeln mit Sitznetzen ist diese bereits weich und daher besonders sicher. Dank ihres in sich geschlossenen Aufhängungssystems mit hochverstellbarem Seil ist sie außerdem robust und langlebig. Und wenn du sie drinnen benutzen willst, kannst du sie einfach als kuscheliges Nest im Kinderzimmer aufhängen. Mit einem Sitzdurchmesser von 90 cm und einem Benutzergewicht von bis zu 100 kg ist er perfekt für Kinder jeden Alters geeignet.
Costway Nestschaukel
Diese geschwungene Nestschaukel wird Kindern endlosen Spaß bereiten. Dank der kräftigen Farben (blau / grün / bunt) wird sie Groß und Klein gefallen. So wird die ganze Familie eine Menge Spaß haben. Die Länge der Seile kann je nach Bedarf angepasst werden. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht machen es außerdem leicht, die Schaukel überallhin mitzunehmen. Die Nestschaukel ist aus hochwertigem Oxford-Gewebe und PP gefertigt und somit langlebig und verschleißfest. Dank des stabilen Stahlrahmens kann sie bis zu 300 kg tragen. Die Schaumstoffpolsterung sorgt für die Sicherheit der Kinder beim Spielen. Diese multifunktionale Schaukel kann auch zum Sitzen, Lesen und Schlafen verwendet werden. Sie lässt sich leicht an einem Baum oder Gestell befestigen (Zubehör nicht im Lieferumfang enthalten) und eignet sich daher für Parks, Gärten, Spielplätze usw.. Unsere Mehrkindschaukel wird mit einer ausführlichen Anleitung und dem notwendigen Zubehör geliefert, was den Aufbau mühelos und schnell macht – nur Erwachsene sollten die Schaukeln montieren
Kesser Nestschaukel
Mit dieser Schaukel holst du dir den Spaß des Spielplatzes in deinen eigenen Garten. Die runde Schaukel von Kesser lässt keine Wünsche offen – sie ist leicht aufzubauen und zu reinigen und besteht aus hochwertigen, wetterfesten Materialien für eine lange Lebensdauer. Außerdem hat sie eine große Sitzfläche und ist damit ideal für Familien oder Gruppen von Freunden. Und dank des schnellen Auf- und Abbaus kannst du ihn ganz einfach abbauen, wenn er nicht gebraucht wird.
Happy Jump Nestschaukel
„Textilene“ wurde für den Kinder-Nestschaukelsitz im Freien ausgewählt, weil es ein branchenführender, extrem haltbarer Stoff ist. Du wirst die Eigenschaften von „Textilene“ sofort spüren. Genieße den Spaß und das Abenteuer im Garten von der 40-Zoll-Nestschaukel mit rundem Untersetzerbaum. Als wir Kinder waren, ging nichts über das Gefühl, zu schwingen und sich in den Himmel zu erheben.
Nukied Nestschaukel
Diese Baumschaukel ist die perfekte Ergänzung für jeden Hinterhof oder Spielplatz. Sie ist einfach zu montieren und kann von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen genutzt werden. Die Aufhängeseile sind von 55-71 Zoll verstellbar, sodass du die Höhe an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Die minimale Bodenfreiheit beträgt 13,8 cm, so dass sie perfekt auf einem Gestell oder Balken in deinem Haus aufgestellt werden kann. Diese Schaukel ist auch für den Innenbereich geeignet, da sie nicht viel Platz braucht. Sie ist ein tolles Geschenk für Geburtstage oder Urlaube.
Rb&G Nestschaukel
Diese hochwertige Nestschaukel ist perfekt für Kinder, um drinnen oder draußen Spaß zu haben. Der runde Stahlrahmen sorgt für Stabilität und das Seil kann von 100 bis 180 cm Länge verstellt werden, sodass du die Höhe nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst. Sie lässt sich leicht auf- und abbauen und ist daher praktisch zu verstauen und leicht zu transportieren. Der Karabinerhaken ist nicht im Lieferumfang enthalten (Montagebeispiel).
Hudora Nestschaukel
Diese Schaukel ist die perfekte Ergänzung für jeden Hinterhof. Dank des höhenverstellbaren Seils kann sie von 146 bis 176 cm aufgehängt werden und eignet sich damit sowohl für große als auch für kleine Menschen. Dank des Stahlrings und des verstellbaren Sitzes ist sie bequem und sicher zu benutzen, und dank der wetterfesten Materialien musst du dir keine Sorgen machen, dass sie bei schlechtem Wetter kaputt geht. Mit einem Sitzflächendurchmesser von 120 cm bietet diese Schaukel viel Platz für eine oder zwei Personen. Sie ist auch ein tolles Kuschelnest im Haus.
Costway Nestschaukel
Du suchst nach einer lustigen und sicheren Möglichkeit für deine Kinder, draußen zu spielen? Dann ist die 100 cm lange Nestschaukel genau das Richtige für dich. Diese farbenfrohe Schaukel ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, darunter ein verzinkter Stahlrahmen, langlebige Seile und ein wetterfester Sitz. Die Nestschaukel ist außerdem mit Kissen und Griffen für mehr Komfort und Sicherheit ausgestattet. Die Höhe der Schaukel kann von 100 cm bis 160 cm verstellt werden, sodass sie für alle möglichen Orte geeignet ist.
Yorbay Nestschaukel
Die neue Version 2021 der Outdoor-Schaukel besteht aus Textilene-Material für mehr Haltbarkeit und Komfort. Die Sitzfläche besteht aus einem Ganzen, aus Textilene-Material und einem Netz, was die Sicherheit vor allem für kleine Kinder erhöht, da sie nicht stecken bleiben können. Dank des Materials sitzt du darin sicher und bequem. Die langen Seile können von 150-180 cm eingestellt werden. Der maximale Abstand vom Boden beträgt 35 cm (du solltest es also nicht über 215 cm aufhängen). Wenn du es an einen Rahmen hängst, muss der Abstand zum Rahmen mindestens 45cm betragen. Es wird ein Abstand von 2 Metern um die Nestschaukel herum empfohlen. Die maximale dynamische Belastung liegt bei 200 kg, die maximale statische Belastung bei 300 kg. Geeignet für Kinder und Erwachsene. Für drinnen und draußen geeignet
Weitere ausgewählte Nestschaukeln in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Nestschaukel kaufst
Welche Form kann eine Nestschaukel haben?
Rund
Der Klassiker ist das runde Modell. Diese Rundungen kennst du bestimmt noch aus deinen spaßigen Kindergartentagen. Du kannst dich beliebig auf der Schaukel drehen und hast stets eine gerundete Auflagefläche, ähnlich der eines Nackenkissens, für den Kopf.
Nachteile entstehen hier, wenn du dich mit einer weiteren Person auf die Nestschaukel legen möchtest.
Die Rundungen von Tellerschaukeln verhindern unter Umständen das bequeme Liegen nebeneinander. Zum wilden Toben ist diese Nestschaukel hingegen bestens geeignet. Um das nachvollziehen zu können, musst du dich bestimmt nur an deine Kindheitstage zurück erinnern.
Eckig
Diese Variante ist perfekt für dich, wenn du es gemütlicher magst. Bei der eckigen Alternative einer Nestschaukel erhälst du das oben beschriebene Nackenkissen ähnliche Gefühl lediglich an den vier Eckpunkten. Zusätzlich findest du hier einen steileren Winkel vor, der möglicherweise nicht gleich gemütlich ist wie die runde Variante.
Der klare Vorteil dieser Form ist jedoch, dass du gemütlicher mit einer anderen Person nebeneinander liegen kannst. Durch einen bettähnlichen Aufbau passt ihr deutlich bequemer Seite an Seite auf diese Schaukel und könnt so in aller Ruhe die gleichmäßigen Schwungbewegungen genießen.
Aus welchem Material kann meine Nestschaukel bestehen?
Du möchtest beim Schaukeln natürlich möglichst bequem sitzen oder liegen können, sowie einen festen Halt haben. An dieser Stelle ist aber besonders wichtig für welche Altersgruppe die Vogelnestschaukel gedacht ist.
Umrandung
Von deiner Umrandung erhoffst du dir ein gemütliches Polster zum Anlehnen, sowie eine stabile Grundform für einen minimalen Formverlust beim Schaukeln oder beim Betreten und Toben durch Kinder.
Die Umrandung deiner Nestschaukel ist altbewährt und daher stets dieselbe. Das weiche Kopfteil besteht aus festem Metall für die stabile Form, gepolstert durch dickeren Stoff beziehungsweise Schaumstoff.
Aufhängung
Stabil und reißfest müssen die Verbindungsstücke sein. Je nach Verwendungszweck sollten die Ketten auch gut in der Hand liegen. Wählen kannst du zwischen einer stabilen Metallkette oder einem geflochtenen Seil. Beide Materialien sind reißfest und können gut belastet werden.
Die Kette wird zwar besonders im Outdoor Bereich schnell kalt, hierfür liegt sie meist aber angenehmer über längere Zeit hinweg in der Hand, im Gegensatz zu dem Seilgeflecht. Eine weitere gute Alternative besteht aus dickem Plastik und ist auch für Kinderhände gut zu greifen.
Die robuste Vogelnestschaukel
Du willst, dass deine Schaukel einiges mitmachen kann und auch im Outdoor Bereich überleben kann? Dann ist für den Nestkorb ein Geflecht aus dickeren Seilen am besten, dessen Dichte unterschiedlich groß sein kann.
Es wirkt zwar etwas hart, jedoch bietet es durch sein robustes Material eine starke Auflagefläche, die unter den Füßen nicht sonderlich nachgibt. Für dieses Material empfiehlt sich übrigens die runde Grundform, ist aber kein Muss.
Besonders für spielende Kinder ist diese Variante gut geeignet. Wichtig ist aber, dass du darauf achtest, das Geflecht nicht zu grob zu wählen. Es droht sonst die Gefahr, dass Kinderfüße in die Zwischenräume rutschen können. Um etwaige Unfälle zu vermeiden, vorher bitte unbedingt testen, ob das Geflecht die richtige Dichte besitzt.
Stahlseil-Gliedermatte
Eine ebenfalls robuste Alternative ist eine Gliedermatte aus Stahlseil, die wie das Seilgeflecht sehr gut für draußen geeignet ist und deinen Kindern viele Möglichkeiten zum sicheren Toben ermöglicht. Vorteil hier ist die Kleimaschigkeit der Glieder.
Die gemütliche Nestschaukel
Bei dieser Form von Schaukel fühlt es sich, je nach Spannungsgrad, fast so an wie in einer Hängematte. Nur mit dem Vorteil, dass deine Schwungbewegungen viel weitreichender sein können.
Eine gute Alternative zum Stoff wäre eine Sitzfläche aus PVC Geflecht oder Polyrattan, welche du zum Beispiel aus Strandkörben oder Gartenmöbeln kennst. Auch hier steht die Gemütlichkeit ganz oben.
Wo kann ich eine gute Nestschaukel kaufen?
In diesem Fall spielt unter anderem auch deine bisherige Erfahrung mit den jeweiligen Verkäufern eine Rolle. Hast du bereits gute Erfahrungen mit einem Verkäufer gemacht, wirst du ihn stets einem mit negativen Erfahrung vorziehen wollen. Einige der genannten Verkaufsstellen bieten dir eine gute Möglichkeit im Ernstfall schnell an Ersatzteile zu kommen.
Eine Auswahl an Läden, die die speziellen Schaukeln vertreiben:
- Aldi
- Lidl
- Rewe
- Netto
- Norma
- Ikea
- Real
- Otto
- OBI
- Hornbach
- amazon.de
- ebay.de
- MyToys
- Rofu
- Spiele Max
- windeln.de
- babymarkt.de
Kaufen beim Supermarkt/Möbelmarkt
Wenn du zeitlich einen Puffer hast, um auf aktuelle Angebote oder gar Schnäppchen zu warten, sind Supermärkte gute Anlaufstellen. Suchst du nur Nestschaukeln für Babies, die du im Indoor Bereich verwendest, kannst du es in einem Möbelmarkt versuchen.
Kaufen bei Handelsketten/Baumarkt
In den üblichen Handelsketten findest du ebenfalls Nestschaukeln für kleine Kinder. Anders verhält es sich mit den Baumärkten. Jedoch solltest du stets auf den Online-Shop zurückgreifen.
Die Handelskette Otto ist hier eine Randstelle. Im Online-Shop von Otto findet sich zwar ganzjährig eine größere Auswahl an Schaukeln, jedoch sind diese aus festem Stoff bestehenden Nestschaukeln nur für kleinere Kinder geeignet. Durchmesser und Gewichtsklasse geben hier nicht mehr her.
Anders verhält es sich bei den Handelsketten Real oder OBI. In deren Online-Shop findest du ebenfalls ganzjährig eine Nestschaukel, jedoch vorrangig aus robustem Material für mehr Gewicht. Dementsprechend eignet sich diese Plattform besser für tobender Kinder.
Ganz auffällig ist, dass du stets auf den Online-Shop zurückgreifen solltest. Die Ware in den Läden wechselt saisonal und strebt große Abwechslung an. Ein Besuch in einem nahe liegenden Laden kann aber nicht schaden, um dich von dem Material näher zu überzeugen. Eine Garantie dafür, dass zu dem Zeitpunkt die gesuchte Nestschaukel vor Ort ist, gibt es leider nicht.
Kaufen bei Online-Versandhändlern
Hier findet sich anhand einer stetigen Produktvielfalt grob gesagt jegliche Art von Nestschaukel zu jeder Zeit.
Somit lohnt es sich für dich einen Blick auf diese Portale wie zum Beispiel amazon.de oder ebay.de zu werfen, wenn du in absehbarer Zeit eine robuste Nestschaukel erwerben möchtest und hierbei aus einer großen Vielfalt wählen willst.
Kaufen in Spielwarenladen
Bereits der Name dieser Kategorie veranlasst dazu zuerst hier nach guten Nestschaukeln zu suchen. Da es sich aber ganz klar um eine außergewöhnliche Art von Schaukel handelt, findest du auch hier nicht unbedingt zu jederzeit vor Ort eine passende Nestschaukel.
Rofu oder Spiele Max zum Beispiel müssen diese Schaukeln extra im Angebot haben. MyToys hingegen hat zwar immer eine gewisse Auswahl im Sortiment, diese richtet sich jedoch erneut eher an Kleinkinder oder Babys.
Zwar sind windeln.de und babymarkt.de von Grund auf Online-Plattformen ohne feste Läden, jedoch vertreiben auch sie besonders auf Babys und Kinder zugeschnittene Dinge. Hier finden sich ganzjährig passende Nestschaukeln für den Indoor-Bereich und kleinere Kinder.
Welchen Preis solltest du für diese Art von Schaukel einkalkulieren?
Seine Anfänge nimmt der Preis für eine Nestschaukel bei knapp 30 Euro. Hierfür erhälst du jedoch ein eher weniger robustes Modell aus Stoff für kleinere Kinder. Von hier an sind dem Preis schier keine Grenzen gesetzt.
Eine stabile und groß genug wirkende Netzschaukel erhälst du ab ca. 60-80 Euro. Du kannst aber auch für die Ringschaukel bis zu 1.000 Euro ausgeben. Jedoch ist solch eine Anfertigung wirklich nur für öffentliche Spielplätze oder Kindergärten von Nöten.
Für deinen normalen Alltag reicht ein Preisbudget bis zu 100 Euro vollkommen aus, um dennoch eine gute Qualität erwarten zu können.
Woran kannst du eine Nestschaukel am besten befestigen?
Holzbalken
Jeder denkt bei Schaukeln gleichzeitig auch an den runden Holzbalken als Befestigung. Durch ein Schaukelgestell aus Holz erhält das Konstrukt eine naturbelassene Aura. Welches Holz du hierbei wählst, ist dir überlassen.
Jedoch muss auf eine gute Qualität geachtet werden, da der Balken später einiges an Gewicht aushalten muss. Zur Auswahl stehen dir Hölzer wie Robinie, Palisaden oder Fichte. Außerdem kannst du dich zwischen Rundbalken und Vierkantholz entscheiden.
Nach Belieben kann mit dem Holzbalken auch ein kleiner Turm zum Klettern oder eine Rutsche einhergehen.
(Quelle: youtube.de)
Metallgerüst
Auch das Metallgerüst wird auf Spielplätzen oder in Kindergärten oft gesehen und zählt daher ebenfalls als einer der stabilen Klassiker.
Der klare Vorteil dieses Materials ist die unbegrenzte Möglichkeit an Farben. Durch leichtes lackieren erstrahlt es in jeder gewünschten Farbe. Außerdem hält das gut gebaute Gerüst einiges an Gewicht aus. Auch wilde Schwungbewegungen kann es ausgleichen, solange es fest verankert ist.
Zimmerdecke
Ideal für leichte Ringschaukeln mit einer geringen Gewichtsbelastung. Hier entfällt ein Schaukelgestell komplett.
Wenn du dich für eine Indoor Nestschaukel entschieden hast, empfiehlt sich für dich eine Montierung in der Decke. So fällt ein mit den Gerüsten einhergehender Raumverlust weg.
Doch musst du auf jeden Fall darauf achten, wie viel deine Zimmerdecke an Gewicht aushält!
Auf welche Art möchtest du deine Schaukel anschließend befestigen?
Verbunden werden jedoch alle Schaukeln über einen Karabiner. Welcher Karabinerhaken der richtige für dich ist, kannst du bereits vorab nachlesen.
Schaukelhaken
Der Klassiker was die Befestigung von Schaukeln angeht. Der sogenannte Schaukelhaken kann entweder fest in das Holz des Gerüsts gebohrt oder an ein Metallgerüst montiert werden. Anschließend werden die Ösen der Nestschaukel in den Karabinerhaken geschoben. Nach dem Verschließen hält die Schaukel sicher in ihrer Verankerung jeglichem Toben stand.
Kardangelenk
Für ein noch ausgefalleneres Spielerlebnis. Bei dieser Aufhängung wählst du eine Punktmontierung, die besonders für den Innenbereich an der Decke geeignet ist.
Doch auch auf Spielplätzen sieht man diese Art der Montierung gerne. Es ermöglicht eine vielfältigere Schwungbewegung in alle Richtungen. Höhentechnisch musst du bei dieser Art der Montierung jedoch kleine Abstriche machen.
Welche Vorteile hat eine Nestschaukel? Gibt es gute Alternativen?
Durch die große Grundfläche der Nestschaukel bietet sie auch in ihrer geringsten Größe für mindestens zwei Kleinkinder platz.
Eine Alternative wäre zwar die Doppelschaukel, wo sich zwei Kinder gegenüber sitzen. Jedoch fehlt hier ganz klar die von der Vogelnestschaukel bekannte Bewegungsfreiheit. Auf Grund dieser ist auch eine völlig neue Version des Schwungholens entstanden.
Hier können Kinder gemeinsam am Rand stehend Schwung holen und sich dabei nun parallel zur Schwungrichtung bewegen. Die einzige Alternative ist eine Sonderanfertigung der üblichen Brettschaukel mit vorgefertigten Fußvertiefungen. Da hier jedoch keine verstärkten Ketten als Aufhängung verwendet werden, sehen es Eltern weniger gern, wenn ihre Kinder auf der Schaukel stehen.
Eine schöne Alternative zum anstrengenden Schaukeln bietet die Netzschaukel durch die Möglichkeit des Hinlegens. Dieser Aspekt ist besonders für Säuglinge oder Kleinkinder sehr sinnvoll. Eine mögliche Alternative hierfür sind nur die bisher bekannten Babywiegen, die in ihrer Bewegung deutlich eingeschränkter sind.
Die Nestschaukel ist ein sehr sinnvolles Spielgerät für Kinder. Da deine Kinder immer an der frischen Luft sind, ihren Gleichgewichtssinn verbessern und die Koordination verbessert sich. Aber auch ganz unbewusst lernen die Kinder in der Physik grundlegende Dinge dazu, wie sich zum Beispiel das Schaukeln durch eine andere Gewichtsverteilung verändert.
Für Erwachsene lässt sich als Alternative nur die gute alte Hängematte finden. Auch hier ist die Schwungmöglichkeit eher begrenzt.
Entscheidung: Welche Arten von Nestschaukeln gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich gilt bei dieser Art von Schaukel, die Unterschiede liegen im Detail. Der Grundaufbau ist nämlich stets derselbe: Große, leicht geformte Sitz- beziehungsweise Liegefläche, eingerahmt von einer meist weichen Umrandung, an der die Aufhängeseile montiert sind.
Entscheidend ist bei der Wahl deiner perfekten Nestschaukel vielmehr der Zweck beziehungsweise deine Altersklasse.
Daher unterscheiden wir:
- Nestschaukeln für Babys
- Nestschaukeln für Kinder
- Nestschaukeln für Erwachsene
Welche Schaukel eignet sich für dein Baby und was sind die Vorteile und Nachteile dieser?
Unsere kleinsten genießen es, wenn sie zur Beruhigung oder zum Einschlafen geschaukelt werden. Eine tolle Alternative zu den üblichen Babywiegen oder all den Methoden, die wir uns über die Jahre hinweg ausgedacht haben, ist eine Nestschaukel für Babys.
Durch ein weiches PVC-Geflecht liegt dein Baby sicher auf einem bequemen Untergrund. Dank einer leichten Kuhle droht es auch nicht während der Schwungbewegungen hinaus zu fallen. Dennoch solltest du natürlich stets in greifbarer Nähe verweilen.
Diese Art der Nestschaukel ermöglicht es durch ihr leichtes Gewicht, dass man sie ohne größere Mühen Zuhause an der Zimmerdecke befestigen kann. Über den Sommer hinweg ist jedoch auch eine Nutzung im Garten möglich.
Welche Nestschaukel eignet sich für dein Kind und was sind die Vorteile und Nachteile dieser?
Bestimmt lieben es deine Kinder zu toben. Hierfür sind robuste Vogelnestschaukeln perfekt geeignet.
Nicht ohne Grund hängen sie auf etlichen Spielplätzen und in Kindergärten. Da in diesem Fall das Toben an erster Stelle steht, empfiehlt sich ein Seilgeflecht für den Nestkorb.
Kinder können mit dieser Schaukel daher nicht nur ihr Gleichgewicht durch das Schaukeln verbessern, sondern auch ihre Fuß-Augen-Koordination. Zum entspannten Liegen ist die Ringschaukel jedoch weniger geeignet, da man hier keinen gemütlichen Untergrund vorfindet. Für eine kleine Verschnaufpause deiner Kinder sollte das robuste Material aber dennoch genügen.
Welche Nestschaukel eignet sich auch für dich als Erwachsener und was die Vorteile und Nachteile dieser?
Du als Erwachsener möchtest es bestimmt etwas ruhiger angehen und ein wenig die Seele baumeln lassen. In diesem Fall solltest du ebenfalls, wie für dein Baby, zu einem stabilen PVC-Geflecht greifen, welches sich, nicht wie das Seilgeflecht, angenehm an deinen Rücken schmiegt.
Natürlich musst du hier auf eine höhere Belastbarkeit als für Babies achten. Außerdem empfiehlt es sich auf Grund deiner Größe zu einer eckigen Nestschaukel zu greifen. So passt dein Körper der Länge nach angenehmer drauf, um auch über eine längere Zeitspanne hinweg auf dem bequemen PVC-Geflecht entspannen zu können.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Nestschaukeln vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du eine Nestschaukel vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, welches der Modelle besser zu dir passt.
Zusammengefasst findest du das Anhand dieser Faktoren heraus:
- Maße
- Belastbarkeit
- Seillänge und Höhenverstellbarkeit
- Geschlossenheit der Sitzfläche
- Einsatzbereich
- Empfohlen ab
In den kommenden Abschnitten kannst du jeweils nachlesen, was bei den Kriterien zu beachten ist, um deine perfekte Schaukel zu finden.
Mögliche Maße von Vogelschaukeln
An diesem Punkt steht dir die Welt offen. Man wird beinahe erschlagen von dieser Vielfalt an unterschiedlichen Durchmessern der Nestschaukeln.
Wählen kannst du aus folgenden Durchmessern:
- 60 cm
- 80 cm
- 90 cm
- 100 cm
- 110 cm
- 120 cm
- 150 cm
Die entscheidende Frage hier ist, für wie viele Personen die Schaukel gleichzeitig für welchen Zweck nutzbar sein soll.Toben Die Schaukel dient lediglich dem Toben deiner Kinder? Dann wirst du keinen allzu riesigen Umfang brauchen müssen.
Da deine Kinder die meiste Zeit über am Rand stehend Schaukeln werden und lediglich ein weiteres Kind in der Mitte liegen wird, reichen hier je nach Kindergröße bereits 80 cm bis 100 cm. Ist die Schaukel für mehr oder größere Kinder gedacht, bitte auch auf einen größeren Durchmesser achten.
Liegen
Du willst die Schaukel für dein Baby oder ein sehr kleines Kind? Dann reichen dir bereits die 60 cm Mindestgröße aus. Wenn ein Partner und du gemeinsam in dem Nestkorb liegen wollen, solltet ihr – je nach Körperumfang – einen Durchmesser ab 100 cm wählen.
Bei diesem Punkt solltest du besonders bei runden Vogelnestschaukeln darauf achten, dass auch die Länge dem Durchmesser entspricht. Möchtest du bequemer liegen, sind längere Durchmesser dementsprechend angenehmer.
Kindergarten/Spielplatz
Hier tummeln sich viele Kinder, daher wird die Doppelschaukel gerne auch mal ein wenig überfüllt sein.
Um hier größere Unfälle zu verhindern, empfiehlt es sich einen höheren Durchmesser als sonst nötig zu wählen. So tritt auch keins der am Rand stehenden Kinder aus versehen auf eins der in der Mitte befindlichen Kinder.
Belastbarkeit von Mehrpersonenschaukeln
Wenn du dich bereits auf den Durchmesser deiner Schaukel festgelegt hast, ist die Frage der Tragfähigkeit schnell erledigt. Denn auch hier richten sich die Werte danach, mit wie vielen Personen welcher Größenordnung du dich auf deiner neuen Nestschaukel aufhalten möchtest.
Beim Gewicht geben wir aber noch den Hinweis, lieber zu viel als zu wenig wählen. Gerade, wenn die Schaukel zum Toben verwendet wird, solltest du zu einer höheren Gewichtsklasse greifen. Wählen kannst du aus diesen Bereichen:
- 100 kg
- 120 kg
- 150 kg
- 200 kg
Ruhige Babys/Kleinkinder
Du suchst nach einer Schaukel für dein Baby beziehungsweise mehrere Babies deiner Betreuungsstätte? Dann wird dir bereits eine Nestschaukel mit geringer Tragfähigkeit reichen. Schließlich ruhen deine Kleinen auf diesem Spielgerät.
Die kleinste Gewichtsgrenze von 100 kg sollte definitiv ausreichen. Aufgepasst: Sobald du jedoch planst, dich zu deinem Baby zu legen, sei es aus Sicherheitsgründen oder dem Wunsch deines Kleinen, solltest du dringend auf eine höhere Tragfähigkeit achten! Dies gilt auch, wenn die Schaukel mit der Zeit „mitwachsen“ soll.
Spielende Kinder
Hier ist das Alter und Tobeverhalten deiner Kinder entscheidend. Beispiel: Deine zwei Kinder wiegen 20 kg und 30 kg, das macht bereits 50 kg aus. Selbst wenn sie ein weiteres Kind aus derselben Gewichtsklasse mit zu sich auf die Schaukel holen würden, sollten 100 kg theoretisch halten.
Bei etwas älteren Kindern oder für die Zukunft wären 120 kg natürlich mehr zu empfehlen. Doch was ist, wenn deine Kinder unbedingt mit dir oder einem Babysitter schaukeln wollen? Dann kommt ihr ziemlich schnell weit über die 100 kg / 120 kg hinaus. Besonders wenn man die beim Toben entstehenden Kräfte auf Grund einer hohen Geschwindigkeit miteinbezieht.
Gemütliche Erwachsene
Du willst die Schaukel für dich und deinen Partner nutzen, eventuell noch ein Baby mit an Board nehmen? In diesem Fall muss man durch den veränderten Nutzen der Schaukel nicht so stark auf einen Puffer im Gewicht achten.
Somit reicht es vollkommen, wenn ihr euer grobes Gewicht addiert und schaut, welche Gewichtsklasse (nach oben hin!) euch am nähsten kommt. Auch hier werdet ihr mindestens 150 kg, tendenziell lieber 200 kg, wählen müssen, falls euch ein kindlicher Schub ereilt und ihr doch etwas mehr schaukeln wollt.
Seillänge und Höhenverstellbarkeit
Ein weiteres Kriterium für Nestschaukeln ist die Länge der Seile, sowie deren Verstellbarkeit in der Höhe.
Die Seillänge sagt dir, wie hoch dein Ort der Befestigung sein muss. Außerdem entscheidet dieser Faktor darüber, wie hoch dein Nestkorb über dem Boden schwebt. Hilfreich kann hier die Verstellbarkeit sein, wenn du zwischen verschiedenen Höhen wechseln möchtest.
Der folgenden Tabelle kannst du entnehmen, wie hoch du die Halterung deiner Schaukel ansetzen solltest. Dies hängt prinzipiell von der Art des Verwenders ab:
Verwender | Bodenabstand | Grund |
---|---|---|
Kleinkinder | Niedig | Leichtes Aufsteigen auf die Schaukel / Niedrigere Verletzungsgefahr |
Kinder ab 7 Jahren | Mittel | Höherer Spaßfaktor / Gewichtsausgleich bei elastischem Material des Sitzes |
Teenager und Erwachsene | Mittel bis Hoch | Gewichtsausgleich bei elastischem Material des Sitzes |
Für jüngere Kinder empfiehlt sich eine niedrige Höhe. Fallen oder springen Kinder – aus welchen Grund auch immer – von der Schaukel, ergibt sich auch eine niedrigere Fallhöhe. Ältere Kinder hingegen könnten einen höheren Abstand zum Boden bevorzugen, um so ein intensiveres Gefühl des Fliegens zu verspüren. Hierbei spielt dann auch die Möglichkeit einer variableren Geschwindigkeit mit rein.
Geschlossenheit der Sitzfläche
Dieser Punkt kann ebenfalls je nach Altersgruppe der Nutzer wichtig sein. Doch auch der Komfort spielt hier eine große Rolle. Besonders für Babies empfiehlt sich eine geschlossene Sitzfläche aus zum Beispiel PVC-Geflecht.
Babies drohen sonst durch kleine Freiräume zu fallen oder sich anderweitig in Gefahr zu bringen. Auch, wenn die Nestschaukel zum Entspannen gedacht ist, solltest du eine geschlossene Sitzfläche vorziehen.
Anders verhält es sich bei größeren Kindern. Sie wollen toben und Spaß haben.
Dies gelingt deutlich besser mit einer offenen Sitzfläche aus einem Seilgeflecht oder aus einer Gliedermatte aus Stahlseil. Nun können sie nicht nur wild schaukeln, sondern dank der geringeren Fläche zum Stehen auch ihre Fuß-Augen-Koordination trainieren. Für eine kleine Pause reicht ihnen auch das grobere Geflecht vollkommen aus.
Einsatzbereich
In Frage kommen bei diesem Faktor Indoor und Outdoor. Die Nestschaukeln können sich durch das Material und ihre Befestigung darin unterscheiden, wo sie montiert werden können. Robustes Material ist natürlich viel besser für draußen geeignet als bloßer Kunststoff.
Auch wenn letzterer besonders reißfest ist, Kinder spielen mit festem Schuhwerk draußen, welcher den Stoff zusätzlich angreift. Daher ist dieser besser für innen geeignet, allein schon, da es dort nicht den Witterungen der Umwelt ausgesetzt ist.
Prinzipiell werden Schaukeln jedoch sowohl für Indoor, als auch für den Outdoor Bereich angeboten, was bei richtiger Nutzung und ein wenig Sorgfalt natürlich möglich ist.
Empfohlen ab
Das Mindestalter der Nutzung wird von den Herstellern festgelegt, die ihr entwickeltes Produkt ganz genau kennen und einschätzen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich an diese Empfehlungen zu halten. Aber keine Sorge, die meisten Nestschaukeln werden bereits ab 3 Jahren empfohlen.
Es sind meist die robusteren Vogelnestschaukeln, die erst ab einem Alter von 6 Jahren empfohlen werden. Natürlich spielt es auch immer eine Rolle inwiefern du zur Stelle bist, um ein Auge auf deine Kinder zu werfen. Gerade bei Babies ist das entscheidend. Nur dann kannst du sie ohne größere Bedenken schaukeln lassen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Nestschaukel
Welches zusätzliche Zubehör nach Wunsch gibt es auf dem Markt?
Dein Kind spielt gerne Indianer? Oder liebt es in seiner eigenen Welt zu verschwinden? Dann könnte ein Zeltüberzug für deine Nestschaukel genau das richtige sein.
Man kann diese Zelte für verschiedene Schaukelgrößen und in unterschiedlichen Farben kaufen. Einfach über das bestehende Gestell ziehen und nach beliebe wieder problemlos entfernen.
Noch einen Schritt weiter, könnte sogar ein gesamtes Tipi Zelt für mehr Spass sorgen. So kann ein gesamtes „Spielland“ erbaut werden und die Kinder können sich bestens darin austoben.
Diese Variante schützt dein Kind vor schädlicher UV-Strahlung. Meistens hat Kinderschaukel mit Zelt zwei verschließbare Öffnungen und 1 bis 2 Fenster mit Moskitoschutz. Die Schaukel mit Zelt bietet also ein perfekter Platz zum Kuscheln und Spielen.
Deine persönliche Nestschaukel einfach selbst bauen?
Wenn du ein heimlicher Hobby-Handwerker bist, wäre es natürlich ein tolles Erlebnis deine Nestschaukel selbst zu bauen. Bei schon größeren Kindern könnte das eine schöne gemeinsame Freizeitbeschäftigung ergeben.
Mit dem richtigen Material und einer guten Anleitung kannst du dir deine Schaukel eigenhändig zusammenbauen und so gleich viel individueller gestalten. Denn über jegliche Merkmalspunkte deiner Schaukel darfst du auf diese Weise komplett selbst entscheiden.
Schließlich ist ein Kauf meist lediglich ein Kompromiss mit deinen eigentlichen Wünschen. Wenn du einen persönlichen Bezug zu Dingen vorziehst oder gerne selbst über diese bestimmst, ist das genau deins.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/schlafstudie-schaukeln-bringt-schnellen-schlummer-a-769440.html
[2] http://www.servustv.com/at/Medien/Schaukel-selber-bauen
[3] http://www.zeit.de/2017/23/schaukeln-ueberschlag-stimmts
Bildquelle: 123rf.com / 43759536