
Unsere Vorgehensweise
Wenn die Gartensaison startet, dann stellst du dir die Frage nach Gartenmöbeln. Besonders wichtig sind die Gartenstühle. Denn im Idealfall verbringst du im sonnigen Sommer viel Zeit in ihnen.
Damit du dir die Frage nach den richtigen Gartenstühlen nicht jeden Sommer neu stellen musst, ist eine hohe Qualität wichtig. Kettler Gartenstühle werden in Deutschland produziert und entsprechen höchsten Standards. Im Kettler Gartenstühle
Test 2023 erfährst du alles über die besten Kettler Gartenstühle.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Geheimnis der Langlebigkeit von Kettler liegt in den Materialien. Manche davon wurden extra für den Außenbereich von Kettler entwickelt.
- Kettler produziert verschieden Arten von Stühlen: Klappstühle, Relaxsessel, Hocker und viele mehr. Damit werden verschiedene Bedürfnisse erfüllt.
- Kettler Gartenstühle sind hochpreisig, dafür gibt es aber auch eine lange Garantie und erstklassigen Service. Du kannst Ersatzteile austauschen und weitere Accessoires finden.
Kettler Gartenstühle: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kettler Gartenstühle kaufst
Wenn du Gartenstühle suchst und bereits von der hohen Qualität von Kettler überzeugt bist, dann zeigen wir dir hier, wie du den passenden Gartenstuhl für deine Bedürfnisse finden kannst.
Hier klären wir wichtige Fragen, die du dir vor einem Kauf stellen solltest. Wir haben diese Fragen gesammelt und Antworten gefunden. Alles rund um Kettler Gartenstühle und worauf du beim Kauf achten solltest.
In welcher Preisklasse liegen Gartenstühle von Kettler?
Deshalb sind die Kettler Gartenstühle eher in einem hochpreisigen Segment angesiedelt. Dafür bekommst du erstklassige Qualität von einem Profi. Die Stühle gibt es in verschiedenen Designs und Preiskategorien.
Damit du eine Übersicht über die verschiedenen Preise bekommst, haben wir diese Tabelle für dich erstellt.
Modell | Preisklasse |
---|---|
Kettler Hocker | € |
Kettler Klappstühle | €€-€€€ |
Kettler Stapelsessel | €€-€€€ |
Kettler Balkonstühle | €€ |
Kettler Relaxsessel | €€€ |
Was unterscheidet Kettler Gartenstühle von anderen Herstellern?
- Liegekomfort: Durch spezielle ergonomische Konzeption passen sich die Gartenstühle deiner Sitz- oder Liegeform an. Deshalb ist das Sitzen und Liegen ganz besonders komfortabel.
- Funktional: Die verstellbaren Gartenstühle sind nicht nur besonders leicht zu bedienen, sie sind dank der verschiedenen Optionen auch vielfältig einsetzbar.
- Stabilität: Die verwendeten Materialien sollen nicht nur die Langlebigkeit und Qualität unterstützen. Besonders wichtig ist die Stabilität aller Gartenstühle.
- Pflegeleicht: Besonders im Gartenbereich kommt es leicht zu Verschmutzungen. Deshalb sind die Gartenstühle von Kettler besonders pflegeleicht und zudem UV-beständig. So bleiben sie auch durch dauernde Sonnenbestrahlung formschön.
- Wetterbeständig: Gartenmöbel verbringen nicht nur den ganzen Sommer an der freien Luft, auch im Winter werden sie manchmal im Außenbereich gelagert. Deshalb sind die Gartenstühle von Kettler besonders wetterbeständig und langlebig.
Besonderen Wert legt Kettler auf die Entwicklung der Materialien. Verwendet wird dabei nur erstklassige Material von hoher Güte. Außerdem müssen Materialien die Anforderung an Langlebigkeit erfüllen.
Die Gartenstühle von Kettler sind so hergestellt, dass sie viele Jahre als Einrichtung im Außenbereich funktionieren.
Deshalb werden Werkstoffe verwendet, die sich im Bereich der Gartenmöbelproduktion bewährt haben:
- Aluminium
- Holz
- Kunststoff
- Polyrattan
- Eisen oder Stahl
Zusätzlich entwickelt Kettler sogar eigene Materialien, um die hohen Anforderungen zu erfüllen, die an erstklassige Gartenstühle gestellt werden. Der Werkstoff Kettalux ist ein besonders langlebiger Kunststoff, der robust, witterungsbeständig und dadurch langlebig ist.
Das Geheimnis liegt im 2 – Komponentenverfahren. Kettalux Plus ergänzt dieses Verfahren um eine spezielle Lackierung, um besonders strapazierte Oberflächen noch langlebiger zu gestalten.
Wo kann ich Kettler Gartenstühle kaufen?
Diese Liste gibt dir einen Überblick, wo du Kettler Gartenstühle finden kannst:
- de.kettler.net
- amazon.de
- ebay.de
- beckhuis.com
- moebel.ladenzeile.de
- garten-und-freizeit.de
- real.de
Die hier vorgestellten Artikel kannst du anklicken und wirst direkt weitergeleitet. So kannst du dich näher informieren und wenn dir ein Produkt gefällt, dann kannst du auch gleich bestellen.
Welche Vor- und Nachteile bieten Kettler Gartenstühle?
Damit du auf einen Blick erkennen kannst, was für die Gartenstühle spricht und was dagegen, haben wir hier einen kleinen Vergleich erstellt:
Welche Ersatzteile gibt es für Kettler Gartenstühle?
Was passiert dann mit deinem Kettler Gartenstuhl? Aber kein Grund zur Sorge. Denn da die Kettler Gartenstühle so gebaut sind, dass du viele Jahre Freude an ihnen hast, sind selbstverständlich Ersatzteile für die kleinen und größeren Hopplas des Lebens vorgesehen.
Du kannst Ersatzteile entweder über deinen Händler bestellen, im Gartenfachzentrum oder direkt über die Seite des Herstellers.
Großer Bonus: Wenn du das Erscheinungsbild deiner Gartenstühle durch neue Sitzkissen oder kleinen Extras verändern willst, dann findest du genügend Ersatzteile.
Damit die Kettler Gartenstühle lange Zeit hochwertig bleiben können, gibt es eine umfangreiche Sammlung an Ersatzteilen. Wende dich im Zweifelsfall direkt an die Kettler Servicestelle.
Wie gut sind Kettler Gartenstühle stapelbar?
In diese Video erfährst du mehr über den Stapelsessel:
https://www.youtube.com/watch?v=PeNwILusFnE
Alle Gartenstühle sind so designt, dass sie sich für den Winter platzsparend unterbringen lassen. Denn nur durch eine fachgerechte Lagerung über den Winter ist es möglich, die Langlebigkeit der Gartenstühle zu garantieren.
Allerdings sind nicht alle Gartenstühle stapelbar. Besonders Designs mit großen Polsterungen lassen sich nur schwer stapeln. Achte deshalb beim Kauf speziell darauf, ob das Modell deiner Wahl sich stapeln lässt oder nicht.
Manche Modelle lassen sich als klassisch stapeln, andere kannst du zumindest platzsparend verstauen.
Wie bekommst du Kettler Gartenstühle sauber?
Das beginnt bereits in der Auswahl der Materialien. Stühle aus Eisen und Metall lassen sich mit Wasser und Seife leicht reinigen, deshalb sind sie rostfrei. Nach dem Winter kannst du die meisten Gartenstühle auch mit einem Hochdruckreiniger reinigen.
Auflagen, Matratzen und Polster kannst du, genauso wie die meisten Accessoires einfach abnehmen und in der Waschmaschine reinigen. Achte dabei unbedingt auf die Beschränkung für maximale Temperatur.
Welches Gewicht tragen Kettler Gartenstühle?
Wichtig für die Belastbarkeit ist aber nicht nur der Gartenstuhl, sondern auch der Untergrund. Wenn du die Gartenstühle stark belastest, dann solltest du sie nicht für lange Zeit direkt auf dem Rasen abstellen. Besser ist ein Standort auf der Terrasse oder dem Balkon.
Grundsätzlich kannst du dich bei der Belastbarkeit an dieser Tabelle orientieren:
Material | Belastbarkeit |
---|---|
Rattan, Plastik | 120 kg |
Eisen, Aluminium, Stahl | 180 kg |
Welche Alternativen gibt es zu Kettler Gartenstühlen?
Es gibt jede Menge heimische Holzarten und Materialien, die genauso hochwertig und langlebig sind. Hier findest du einige Anbieter von qualitativen Gartenmöbeln.
- Liro
- Royal Garden
- Diamond Garden
- Schwienhorst
Günstigere Modelle findest du hier:
- elGiga
- siena garden
- Glatz
- Stern
- sungarden
Entscheidung: Welche Arten von Kettler Gartenstühlen gibt es und welche sind die richtigen für dich?
Kettler stellt als Profi im Bereich der Gartenmöbel jede Menge Stühle her. Damit du weißt, welche die richtigen für dich sind, haben wir uns einige Arten näher angesehen.
- Kettler Klappstühle
- Kettler Stapelsessel
- Kettler Relaxsessel
Im Folgenden werden wir die einzelnen Stühle und Sessel näher beleuchten und auf ihre Vor- und Nachteile eingehen. Dann bist du gut informiert, wenn du dir deine Kettler Gartenstühle zulegen willst.
Was zeichnet Klappstühle von Kettler aus und worin liegen ihre Vor- und Nachteile?
Auf Festen und Partys brauchst du schnell mehr Stühle als üblicherweise in deinem Garten stehen. Für diesen Zweck sind die Klappstühle von Kettler perfekt. Sie lassen sich nach dem Anlass leicht verstauen.
Die Vorteile liegen deshalb darin, dass du sie leicht und platzsparend lagern und transportieren kannst. Zusätzlich sind sie eher preisgünstig, verglichen mit dem restlichen Kettlersortiment.
Die Nachteile liegen darin, dass nicht jedes Modell stapelbar ist. Nur im zusammengeklappten Zustand lassen sie sich einfach lagern. Manche Modelle sind zudem recht ausladend und benötigen mehr Platz in der Lagerung.
Was zeichnet Kettler Stapelsessel von Kettler aus und worin liegen ihre Vor- und Nachteile?
Stapelsessel sind für den Einsatz bei Partys gedacht, aber auch für kleine Gartenflächen, Balkone und Terrassen. Wenn sie nicht benötigt werden, kannst du sie platzsparend in einem Eck verstauen.
Die Stapelsessel sind extrem hochwertig designt, aus langlebigen Materialien und zudem leicht zu stapeln. Schließlich wurden sie extra deswegen produziert
Der Nachteil liegt darin, dass es relativ wenig Auswahl gibt. Zudem sind die Stapelsessel relativ hochpreisig und nicht in allen Materialien verfügbar. Deshalb passen sie vielleicht nicht zu deinen restlichen Gartenstühlen.
Was zeichnet Kettler Relaxsessel von Kettler aus und worin liegen ihre Vor- und Nachteile?
Die Kettler Relaxsessel werden nicht nur im Garten eingesetzt. Auch in Schwimmbädern und im Wellnessbereich oder in der Sauna kannst du den Relaxsessel einsetzen.
Die Vorteile liegen darin, dass er vielseitig einsetzbar ist. Sie bieten perfekten Liegekomfort und die meisten Modelle sind leicht zu verstauen.
Die Nachteile liegen im vergleichsweise hohen Preis. Manche Modelle lassen sich zudem nicht stapeln, da sie fix verbaut sind. Der Mechanismus mancher Modelle ist zudem verhältnismäßig Fehleranfällig.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kettler Gartenstühle vergleichen und bewerten
Hier möchten wir die zeigen, welche Kriterien in deiner Kaufüberlegung eine Rolle spielen sollten. Denn je nachdem, worauf du Wert legst, eignen sich andere Produkte für dich. Hier zeigen wir dir, worauf es bei Kettler Gartenmöbeln ankommt.
Darauf solltest du Wert legen:
- Belastbarkeit
- Material
- Verwendung
Belastbarkeit
Je nachdem, wie dein Garten aussieht und wie du gut du sie lagern kannst, müssen die Kettler Gartenstühle andere Anforderungen an Belastbarkeit erfüllen. Materialien wie Holz oder Rattan sind eher kürzer belastbar.
Wenn du also belastbare Möbel brauchst, dann suchst du dir eher Möbel aus Metall und Stahl. Auch das Design ist bei der Belastbarkeit wichtig, denn manche Modelle sind robuster als andere.
Material
Das Material entscheidet darüber, wie langlebig deine Gartenstühle sein werden. Manche Modelle sind auch besser stapelbar als andere. Möbel aus Rattan lassen sich nur schwer stapeln und verstauen.
Außerdem sind sie in der Reinigung anspruchsvoller. Leicht zu reinigen und zu stapeln sind Modelle aus Aluminium, Metall oder Plastik. Diese sind auch relativ belastbar.
Verwendung
Je nachdem, wofür du deine Möbel verwenden willst, wirst du andere Modelle wählen. Als permanente Gartenmöbel oder in einem Wintergarten kannst du Stühle in Betracht ziehen, die sich schwer stapeln lassen.
Wenn du Möbel für deinen Balkon oder einen kleinen Garten suchst, dann wirst du eher zu Klappstühlen neigen. Auch wenn du Stühle suchst, die du für eine Party schnell herbeizaubern kannst, wirst du eher auf Klappstühle setzen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kettler Gartenstühle
Bis hierher haben wir viel Wissenswertes über Kettler Gartenstühle gesammelt. Weil das aber noch lange nicht alles zu diesem Thema ist, haben wir noch ein paar Fakten für dich gefunden. Damit werden alle Fragen geklärt.
Seit wann produziert Kettler Gartenstühle?
Kettler ist ein deutsches Unternehmen, das in insgesamt vier Werken produziert. Gegründet wurde das Unternehmen 1949 im Sauerland. Seit 1951 werden Campingstühle und später weitere Gartenstühle und andere Möbel für den Außenbereich produziert.
Wie beliebt sind Gartenstühle von Kettler?
Gartenstühle von Kettler sind nicht nur in Deutschland beliebt, sondern auch im Ausland: In Amerika, England und Frankreich, aber auch in den Niederlanden, Polen und Österreich schätzt man die hohe Qualität.
Wo werden Kettler Gartenstühle hergestellt?
Kettler produziert seine Produkte in Deutschland. Dazu zählen auch die Gartenstühle. Die benötigten Kunststoffe werden zum Teil von Kettler selbst hergestellt.
Die meisten Gartenstühle werden in den Werken Werl-Sönnern I und II an der Hammer Straße in Werl produziert. In Werl gibt es auch einen Fabrikverkauf von Produkten zweiter Wahl und Auslaufmodellen.
Welche Garantie gibt es bei Kettler Gartenstühlen?
Die meisten Gartenstühle von Kettler haben eine überdurchschnittliche hohe Garantie – Laufzeit. Das liegt daran, dass sie vom Hersteller mit höchster Sorgfalt produziert werden. Sie sind spezielle für ihre Langlebigkeit bekannt.
Die Garantie für Kettler Gartenstühle beträgt durchschnittlich 10 Jahre.
Damit ist die Garantie sehr viel länger als bei anderen Gartenstühlen. Erkundige dich aber bei deinem Modell über die genaue Garantie – Laufzeit. Im Fall von Schäden oder Verschleißerscheinungen kannst du Ersatzteile und Reparatur fordern.
Welche Produkte bietet Kettler sonst noch an?
Neben Gartenmöbeln produziert Kettler noch andere Artikel für den Freizeit- und Sportbereich. Dazu zählt Kinderspielzeug für den Garten, Fitnessgeräte, Fahrräder und andere Gartenmöbel.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.gartenmoebel.de/kettler/
[2] https://www.capital.de/wirtschaft-politik/markenmoment-wie-kettler-nach-der-insolvenz-sein-sortiment-umbaut
[3] https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kettler-finanzinvestor-will-traditionsbetrieb-weiterfuehren-a-1242394.html
[4] https://de.kettler.net/ueber-kettler.html
Bildquelle: 123rf.com / 42198970 (L)