
Unsere Vorgehensweise
Der Kauf von Jalousien kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, besonders wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst. Egal, ob du dein Wohnzimmer verschönern, ein Statement in deinem Schlafzimmer setzen oder einfach nur etwas Privatsphäre in dein Zuhause bringen willst – die richtigen Jalousien können jedem Raum einen Hauch von Stil und Raffinesse verleihen.
Bei der großen Auswahl kann es schwierig sein, sich zu entscheiden, was man kaufen soll. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Jalousien, ihre Vor- und Nachteile und die wichtigen Faktoren ein, die du beim Kauf beachten solltest. Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps und Tricks, damit du die perfekte Jalousie für dein Zuhause findest.
Das Wichtigste in Kürze
- Jalousien eignen sich vorallem für den Sicht- und Sonnenschutz. Dabei kann dem Raum dennoch genügend Belichtung und Belüftung ermöglicht werden.
- Jalousien gibt es entweder für den Innen- oder Außenbereich. Besondere Jalousienarten eignen sich für das Badezimmer oder sind energiesparend.
- Beim Kauf von Jalousien solltest du auf die Maße des Fensters, die Wahl der Montage, das Material und die Bedienung achten.
Jalousien Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Jalousie kaufst
Was sind Jalousien?
Wusstest du, dass das Wort Jalousie vom Französischem kommt?
Jalousie bedeutet übersetzt Eifersucht. Die Geschichte hinter dem Wort Jalousie kommt aus der Nachbildung der Gitter nach orientalischen Vorbildern des Harems. Der Hausherr war eifersüchtig, dass die Frauen gegenüber der Außenwelt abgeschirmt wurden.
Was sind die Vorteile von Außenjalousien gegenüber ihren Alternativen?
- Der Lichteinfall lässt sich durch die flexiblen Lamellen beliebig regulieren
- Sichtschutz trotz uneingeschränkter Sicht
- Große Farbauswahl
- Material besteht aus hochwertigem Aluminium und nicht aus Kunststoff
- Einfache nachträgliche Montage an Außenfassade
(Quelle: www.ad-magazin.de)
Wo kann man Jalousien kaufen?
Folgende Läden und Online – Shops bieten Jalousien an:
- Jalousiescout
- Jalousieshop
- Rollorieper
- Rollomeister
- Hornbach
- Obi
- amazon.de
Alle Jalousien, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen, sodass du gleich zuschlagen kannst, wenn du ein Gerät gefunden hast, das dir zusagt.
Was kosten Jalousien?
Günstige Aluminiumjalousien kann man schon für unter 10 Euro erwerben. Ab 20 Euro ist es möglich, Holzjalousien zu kaufen, diese reichen bis zu 100 Euro.
Qualitativ hochwertigere und elektrische Jalousien sind ab 100 Euro zu kaufen. Jalousien nach Maß befinden sich in einer Preisklasse bis zu 500 Euro. Auch Außenjalousien schließen sich der oberen Preisklasse an. Außenjalousien fangen bei ca. 200 Euro an und können bis zu 400 – 500 Euro kosten.
Nachfolgende Tabelle zeigt die unterschiedlichen Jalousien und deren Preisranges:
Jalousien-Art | Preisklasse |
---|---|
Günstige Aluminiumjalousien | bis zu 10€ |
Holzjalousien | 20€ – 100€ |
Elektrische Jalousien und qualitativ hochwertige Jalousien | ab 100€ |
Außenjalousien | 200€ – 500€ |
Jalousien nach Maß | ab 500€ |
Entscheidung: Welche Arten von Jalousien gibt es und welche ist die richtige für dich?
Es gibt folgende Arten von Jalousien:
- Innenjalousien
- Alu-Jalousien
- Holzjalousien
- Außenjalousien
- Jalousien für Badezimmer
- Energiesparende Jalousien
Im nächsten Abschnitt werden wir dir kurz erklären, worum es sich bei den verschiedenen Jalousien handelt.
Was sind Alu- und Holzjalousien?
Alu-Jalousien sind Jalousien mit vertikalen Lamellen aus Aluminium. Es gibt sie in verschiedenen Designs und mit manueller oder elektrischer Bedienung. Sie werden mit einer Drehstab – Zugschnur oder per Funk oder Schalter bedient.
Holzjalousien sind ebenfalls Jalousien mit vertikalen Lamellen. Die Lamellen bestehen aus Holz. Das Holz verleiht den Räumen eine besondere Optik und eine gesunde Atmosphäre. Auch die Holzjalousie kann elektrisch oder manuell bedient werden.
Die Lamellen der Alu- und Holzjalousien lassen sich flexibel öffnen und schließen, um den Lichteinfall zu regulieren. Außerdem kann die Höhe der Jalousie bestimmt werden. Die Jalousien werden an der Decke oder Wand montiert.
Was sind Außenjalousien?
Außenjalousien zählen zu den effektivsten Sonnenschutzanlagen. Sie dienen außerdem als Sichtschutz. Außenjalousien eignen sich ideal für große Fenster- oder Glasflächen, da sie außerdem als Hitzeschutz dienen. Das Material ist wetterbeständig und langlebig.
Die Außenjalousien gibt es mit manueller oder elektrischer Bedienung. Manuell werden sie mittels einer Kurbel bedient. Elektrisch findet die Bedienung mit einer Fernbedienung oder einem Schalter statt.
Wie funktionieren Jalousien fürs Badezimmer?
Besonders wichtig ist im Badezimmer der Sichtschutz. Da im Badezimmer eine erhöhte Luftfeuchtigkeit herrscht, eignen sich hier keine Standardjalousien. Es gibt spezielle Jalousien in Badezimmerqualität, die durch eine gewisse Lackierung wasserbeständig sind. Sie eignen sich ideal für Badezimmer oder Wellness – Oasen.
Wie funktionieren energiesparende Jalousien?
Neben dem Sichtschutz und Sonnenschutz, können Jalousien durch eine spezielle IR – Lackierung noch weitere Vorteile bringen. Entscheidet man sich für eine Aluminiumjalousie, gibt es eine spezielle Lackierung, für die man sich entscheiden kann. Diese eignet sich ideal zum Energiesparen.
Durch infrarotreflektierende Pigmente, werden einfallende Sonnenstrahlen reflektiert, wodurch sich der Raum an heißen Sommertagen nicht erhitzt. Da die Sonnenstrahlen von den Jalousien reflektiert werden, erreichen sie das Fenster erst gar nicht.
Somit können bis zu 95% der Sonnenenergie von den Räumen ferngehalten werden. Im Winter hingegen hilft diese spezielle IR – Lackierung, die Wärme des Raumes nicht nach außen zu verlieren.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Jalousien vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Jalousien vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Objekt für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Maße
- Montage
- Material
- Farbe
- Bedienung
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Maße / Montage
Um Sicht – und Sonnenschutz garantieren zu können, ist es wichtig, dass die Jalousien genau passen. Bevor Jalousien gekauft werden, sollte sehr genau gemessen werden. Um auch seitlichen Schutz zu garantieren, sollte jedoch eventuell ein Puffer von 5 bis 10 cm gelassen werden.
Da viele Jalousien an der Wand montiert werden, muss beim Messen genau darauf geachtet werden, an welchen Stellen gebohrt werden darf und an welchen Stellen nicht. Auch die Lamellengrößen sind wählbar, sie entscheiden über die Lichtregulierung.
Innenjalousien kann man auf zwei Arten montieren. Man kann sie mit Klemmhaltern am Fensterrahmen ohne Schrauben und Bohren montieren, oder sie mit einem Bohrer an der Wand oder Decke befestigen.
Dabei kommt es darauf an, ob dein Vermieter mit den Jalousien einverstanden ist oder nicht. Je nachdem kannst du dich für eine Variante mit oder ohne Bohren entscheiden. Außerdem solltest du dir überlegen, wie lange du von den Jalousien Gebrauch machen willst.
Solltest du in einer Wohnung wohnen, mit dem Wissen irgendwann auszuziehen und die Jalousien wieder entfernen zu müssen, solltest du dich für die Klemmhaltervariante entscheiden, um die Jalousien möglichst einfach zu demontieren.
Material & Farbe
Beim Material kannst du dich für Aluminium oder Holz entscheiden, jedes davon hat seine eigenen Vorteile und Nachteile. Holz ist ein sehr robustes Material, jedoch ist es nicht dehnbar. Es ist optisch sehr hochwertig und qualitativ. In ihrer Verarbeitung sind Holzjalousien meist viel hochwertiger und haltbarer als zum Beispiel bei Aluminiumjalousien.
Holzjalousien sind sehr langlebig und liegen daher auch preislich etwas höher als Alujalousien. Aluminium hingegen lässt sich dehnen, ist aber nicht robust. Außerdem ist Aluminium ebenfalls sehr haltbar und stabil. Es bleicht in der Sonne nicht aus und wird nicht spröde. Aluminium kann jedoch zum Wärmeleiter werden und sollte daher mit einer speziellen Schicht lackiert werden.
Folgende Tabelle zeigt die beiden Materialien im Vergleich:
Material | Eigenschaften |
---|---|
Holz | Langlebig aufgrund guter Qualität, höhere Kosten, eventuelles Ausbleichen in der Sonne |
Aluminium | Stabilität, Dehnbarkeit, kein Ausbleichen in der Sonne, Lackierung notwendig |
Die Farbe für die Jalousien sollte je nach Einrichtung oder Hausfassade gewählt werden. Die Jalousie soll nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend sein.
Es ist ratsam, wenn man sich im Schlafzimmer für eine dunkle Jalousie entscheidet, da eine helle den Raum nicht wirklich abdunkelt.
Bedienung
Es gibt viele verschiedene Bedienmöglichkeiten für Jalousien. Man kann zwischen manueller Bedienung und elektrischer Bedienung unterscheiden. Zu der manuellen Bedienung gehört das Hoch – und Runterziehen und das Öffnen und Schließen der Lamellen per Zugschnur und Wendestab, per Endloskette, per Endlosschnur oder per Knick-Kurbel.
Wusstest du, dass man Jalousien via App oder Smartphone steuern kann?
Man kann bequem von zu Hause – ebenso von überall – die Jalousien steuern und kontrollieren. Dafür muss man das System mit dem Smartphone verkoppeln und kann auch andere smart gesteuerten Bereiche im Haus damit verbinden.
Die elektrische Bedienung erfolgt durch einen Elektromotor. Je hochwertiger die Jalousie ist, desto komfortabler ist ihre Bedienung. Außerdem spielt die Art der Jalousie und die Größe eine Rolle für die Bedienung. Kleine Innenjalousien werden meist mittels Zugschnur und Wendestab bedient, da ein elektrischer Antrieb zu aufwendig wäre. Außenjalousien hingegen werden per Funk oder Schalter bedient.
Praktisch für alle Hausbesitzer ist es, wenn die elektronisch bedienten Jalousien mit einer Zeitschaltuhr versehen werden, um zu einer bestimmten Zeit den Sichtschutz zu öffnen bzw. zu schließen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Jalousie
Was tun, wenn die Jalousie klemmt?
Es kann zwischen verschiedenen Jalousien unterschieden werden und so kann auch zwischen verschiedenen Lösungsmöglichkeiten für das Klemmen einer Jalousie unterschieden werden.
Wenn eine Jalousie mit Wendeschnur verklemmt, bedeutet dies oft, dass sich die Schnur oben am Kasten verhakt hat. Außerdem können sich im Laufe der Zeit so viele Schmutzpartikel angesammelt haben, dass die Rolle festklemmt. Erste Hilfe bringt hier das Einsprühen der Rolle mit Sprühöl. Dann muss der Kasten geöffnet oder die Blende entfernt werden.
Bei Außenjalousien mit Führungsschiene kann es oft dazu vorkommen, dass sich die Lamellen in den Führungsschienen verkanten. Mit einem beherzten Ruck kann das Problem gelöst werden. Die Führungsschiene kann dann eventuell gereinigt und eingeölt werden.
Außenjalousien mit Gewindestange und Kurbel haben oft oxidierte oder eingerostete Gewindestangen. Die haben die Funktion, die Lamellen in der Ausrichtung zu verändern und müssen dann gereinigt, eventuell mit einer Drahtbürste abgeschleift und und dann mit Öl eingesprüht werden.
Wie montiere ich eine Jalousie?
Jalousien werden oftmals mit Schrauben und Bohrungen an Fenstern oder Türen angebracht. Solltest du in einer Mietwohnung leben, in der dies nicht gestattet ist, gibt es noch eine andere Möglichkeit die Jalousie zu montieren.
Die Jalousie kann mittels Klemmhalterungen angebracht werden. Sie werden einfach an den Türrahmen oder den Fensterrahmen gehängt, ohne Bohren oder Schrauben. Die Jalousie kann so jederzeit rückstandslos demontiert werden.
Wie reinige ich meine Jalousie am besten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Jalousien zu reinigen, dabei ist der Grad der Verschmutzung entscheidend. Du kannst die Reinigung selber vornehmen oder deine Jalousien von einem Profi reinigen lassen.
Jalousien sollten regelmäßig abgestaubt werden, dafür kannst du ein Tuch oder den Staubsauger mit einem geeigneten Aufsatz verwenden. Sollte dies nicht genügen, kannst du das Tuch mit Wasser und Spülmittel befeuchten und danach trocken wischen um Streifenbildung zu vermeiden.
Im Handel gibt es spezielle Reiniger für Jalousien. Damit ist es möglich, mehrere Lamellen gleichzeitig reinigen zu können. Bei starken Verschmutzungen von Alu – Jalousien ist es empfehlenswert, sie in einem Wasserbad zu reinigen. Dabei werden auch die Schnüre gereinigt.
Hartnäckige Verschmutzungen, die zum Beispiel durch Fett oder Nikotin entstehen, können durch einen Profi schonend entfernt werden. Diese fachgerechte Reinigung findet im Fachbetrieb mit einem Bürsten-Reinigungssystem oder mit Ultraschall statt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.rolladen-frey.com/funktion.html
[2] http://de.wikihow.com/Jalousien-reinigen
[3] https://www.morgenweb.de/schwetzinger-zeitung_artikel,-ketsch-jalousien-und-richtiges-lueften-helfen-gegen-die-sengende-sonne-_arid,1068071.html
Bildquelle: Pixabay.com / Arcaion