
Unsere Vorgehensweise
Infrarot Heizstrahler sind Heizgeräte, die sich für diverse Einsatzbereiche eignen. Das Infrarot-Heizgerät kommt sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich zum Einsatz. Der Infrarot Heizstrahler strahlt Flächen in seiner unmittelbaren Umgebung an, und erwärmt diese folglich. Ob bei einer Veranstaltung im Freien bei winterlichen Temperaturen oder im Wohnbereich um ein angenehmes Ambiente zu erzeugen, der Infrarot Heizstrahler dient als Allround-Wärmequelle.
Unser Infrarot Heizstrahler-Test 2023 soll Dich bei der Suche nach dem für dich perfekten Gerät unterstützen und Deine Entscheidungsfindung erleichtern. Wir haben einige Infrarot Heizstrahler genauer betrachtet und wissenswerte Informationen für dich zusammengetragen, damit du den richtigen Infrarot Heizstrahler für dich findest. Dabei haben sich Vor-und Nachteile von Infrarot Heizstrahlern herauskristallisiert, die wir Dir in diesem Beitrag präsentieren.
Das Wichtigste in Kürze
- Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizgeräten, generiert der Infrarot Heizstrahler Sofortwärme ohne die Umgebungstemeperatur zu beeinflussen. Mithilfe der Infrarotstrahlung wird eine sonnenähnliche Wärme erzeugt und Körper in unmittelbarer Reichweite des Infrarot Heizstrahlers erwärmt.
- Durch die zielgenaue Erwärmung werden kaum Wärmeverluste verzeichnet, sodass der Infrarot Heizstrahler auch im Freien als effektive Wärmequelle fungiert.
- Der Infrarot Heizstrahler sorgt für ein ideales Raumklima und kann aufgrund seiner Moblität und der einfachen Handhabung in den verschiedensten Einsatzbereichen genutzt werden, um für Wohlfühltemperaturen zu sorgen.
Infrarot Heizstrahler Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Infrarot Heizstrahler mit Allround-Ausstattung
- Der beste Infrarot Heizstrahler für den Wickeltisch
- Der beste Infrarot Heizstrahler für den Einsatz im Freien
- Heidenfeld Infrarot Heizstrahler
- Maxoak Infrarot Heizstrahler
- Kesser Infrarot Heizstrahler
- Tresko Infrarot Heizstrahler
- Kesser Infrarot Heizstrahler
- Veito Infrarot Heizstrahler
- Kesser Infrarot Heizstrahler
- Klarstein Infrarot Heizstrahler
- Kesser Infrarot Heizstrahler
- Vasner Infrarot Heizstrahler
Der beste Infrarot Heizstrahler mit Allround-Ausstattung
Der ICQN Stand Heizstrahler mit Fernbedienung ist mit einer Leistung von 2500 Watt für den Innen- und den Außeneinsatz geeignet und somit ein wahres Allround-Heizgerät. Dieses Modell kann Flächen von bis zu 25 Quadratmeter heizen und bietet mit seinem 3D-Reflecting-System eine besonders hohe Wärmeffizienz.
Ausgestattet mit einer Fernbedienung, einer digitalen Uhr und einem Thermostat, sichert der ICQN Infrarot Heizstrahler für eine einfache Handhabung und sorgt für Komfort. Der integrierte Umkippschutz mit akustischer Warnung bietet zusätzliche Sicherheit. Möchtest du einen Infrarot Heizstrahler der im Freien gleichermaßen wie im Wohnbereich genuzt werden kann, ist dieses Modell ideal.
Der beste Infrarot Heizstrahler für den Wickeltisch
Der reer FeelWell Wickeltisch-Heizstrahler 2 in 1 mit Standfuß sorgt mit 2 Wärmestufen für Sofort-Wärme über dem Wickeltisch. Dieses Gerät kann, je nach Bedarf, sowohl an der Wand montiert werden als auch mit Standfuß eingesetzt werden.
Mit der automatischen Kipp-Abschaltung ist rund um den Wickeltisch für Sicherheit gesorgt. Legst du großen Wert auf Flexibilität und Sicherheit, dann ist der reer Wickltisch-Heizstrahler genau der Richtige für dein Baby und dich.
Der beste Infrarot Heizstrahler für den Einsatz im Freien
Der SUNTEC Infrarot-Heizstrahler Heat Patio 2000 Carbon eignet sich für den Einsatz im Garten, auf der Terrasse und auch auf dem Balkon. Mit diesem Modell wird Wärme optimal um 360 Grad verteilt und sorgt mit einer Leistung von 2000 Watt im Handumdrehen für Wärme.
Ob über die Fernbedienung oder direkt am Gerät, mit den 3 verschiedenen Heizstufen kannst du die Wärmeleistung an die Witterungsbedingungen anpassen und dich auch bei niedrigeren Temperaturen draußen wohlfühlen. Ist dir zudem ein schlichtes, aber chices Design wichtig, schafft dieses Suntec Infrarot Heizstrahler Modell nicht nur durch seine Wärmeeffizienz eine Wohlfühlatmosphäre, sondern auch durch seine Optik.
Heidenfeld Infrarot Heizstrahler
Die neue und verbesserte Infrarotheizung ist perfekt für die kalten Wintertage. Mit drei verschiedenen Heizstufen kannst du die perfekte Wärmemenge für deinen Raum einstellen. Das vergoldete Infrarotelement sorgt dafür, dass du die bestmögliche Wärme bekommst, während der Mindestabstand von 1,0 m zum Heizstrahler bedeutet, dass du dir keine Sorgen machen musst, dem Heizstrahler zu nahe zu kommen und dich zu verbrennen. Das Haus mit pulverbeschichtetem Aluminium ist außerdem wetterfest und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Das Schutzgitter aus Edelstahl schützt vor möglichen Schäden, während die Standby-Funktion verhindert, dass sich der Heizlüfter versehentlich einschaltet, wenn er nicht in Gebrauch ist. Mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial kannst du diesen Decken- oder Wandheizstrahler an jeder beliebigen Stelle in deinem Zuhause anbringen.
Maxoak Infrarot Heizstrahler
Diese Infrarotheizung ist perfekt für die kalten Wintertage. Mit vier verschiedenen Wärmefrequenzen und einem wasserdichten Design hält dich dieser Heizstrahler den ganzen Tag über warm und gemütlich. Mit dem benutzerfreundlichen Bedienfeld kannst du die Temperatur und den Timer ganz einfach einstellen, während der Körpersensor dafür sorgt, dass dein Raum auch dann beheizt bleibt, wenn du nicht da bist. Außerdem machen die Sicherheitsfunktionen diesen Heizlüfter zu einem der zuverlässigsten auf dem Markt.
Kesser Infrarot Heizstrahler
Der Kesser IR-Gastro-Bar 3000W ist ein leistungsstarker und platzsparender Heizstrahler, der schnell und einfach an der Wand montiert werden kann. Mit seiner 3000-Watt-Leistung sorgt er in Sekundenschnelle für eine angenehme Temperatur und wärmt effizient von oben. Mit der extra schnellen Fernbedienung kannst du die Heizstufe ganz einfach ändern, während du mit der App-Funktion die volle Kontrolle über das Gerät hast. Das praktische und sichere Design ist mit der Schutzklasse IP65 gegen Staub und Strahlwasser geschützt, sodass es aus allen Richtungen regendicht ist. Außerdem sorgt der verstellbare Neigungswinkel für einen großen Aktionsradius, was ihn perfekt für den Einsatz in unbedeckten Außenbereichen macht.
Tresko Infrarot Heizstrahler
Der Tresko Heizstrahler ist die perfekte Lösung, um Energiekosten zu sparen und trotzdem optimale Wärme und Komfort zu bieten. Das integrierte Sofortheizverfahren bedeutet, dass der Heizstrahler innerhalb von Sekunden aufheizt, und die Kohleröhren sind 30% sparsamer und effektiver als normale Halogenröhren. Außerdem werden 90% der Energie in Wärme umgewandelt, ohne zu blenden oder Staub und Schmutz aufzuwirbeln – perfekt für Allergiker. Die Infrarotheizung ist außerdem wasserdicht und korrosionsbeständig, so dass sie sicher im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden kann. Mit den drei Leistungsstufen (650, 1350, 2000 W), die per Fernbedienung eingestellt werden können, und der Timerfunktion, die eine individuelle Einstellung von 1 bis 24 Stunden ermöglicht, hast du immer die Kontrolle über deinen Komfort. Und dank des extrem leisen Geräuschpegels musst du dir keine Sorgen machen, dass du andere bei der Nutzung dieses Terrassenheizers störst.
Kesser Infrarot Heizstrahler
Dieser Infrarot-Heizstrahler ist ideal für den Einsatz in deiner Wickelkommode oder auf dem Balkon / Terrasse Wintergarten Hobbyraum Camping Gastronomie / Hotel Garage / Werkstatthalle (Produktion, Lager, Ausstellungshalle,) Hangar Sport (Schwimmbad, Golfplatz,) Schutzklasse ipx4: spritzwassergeschützt kann bis zu 45Grad geneigt werden. geeignet für drinnen und draußen. auch für die Wandmontage geeignet durch die Montageplatte auf der Rückseite. Der Heizlüfter erzeugt die optimale Strahlungswärme mit 3 Quarz-Heizelementen. Die Luft wird erwärmt und weitgehend umgewälzt, wodurch ein angenehmes und vor allem gesundes Raumklima mit optimaler Luftfeuchtigkeit entsteht. Warm wie von der Sonne, ist dieser leistungsstarke 2000-Watt-Infrarot-Terrassenheizer mit flexiblem Einsatz dank Standfuß und höhenverstellbarer Teleskopstange (148 cm – 210 cm) oder Wandmontage und verstellbarem Heizkopf perfekt für jeden Raum.
Veito Infrarot Heizstrahler
Wenn du auf der Suche nach einer erstklassigen Klimaanlage bist, die dich den ganzen Sommer über kühl hält, bist du mit dem Umsturzschutz, der Überhitzungsschutz-Fernbedienung, der Klimaautomatik und der Timerfunktion bestens beraten. Dieses Klimagerät ist vollgepackt mit Funktionen, die für deinen Komfort sorgen, darunter ein leistungsstarkes Kühlsystem, eine einfach zu bedienende Fernbedienung und eine praktische Timerfunktion. Außerdem sorgt die Klimaautomatik dafür, dass dein Zimmer auch bei wechselnden Außentemperaturen eine angenehme Temperatur behält.
Kesser Infrarot Heizstrahler
Der Kesser Infrarot-Heizstrahler ist die perfekte Möglichkeit, jeden Raum strom- und energiesparend zu heizen. Mit dem integrierten Instant-Heat-Verfahren ist der Heizstrahler in nur 2 Sekunden einsatzbereit und sorgt für eine bernsteinfarbene, warme Glut. Die Schutzgitter sorgen für maximale konzentrierte Wärme, während das strahlungseffektive Design dank eines starken Reflektoreffekts die bestmögliche Wärmeentwicklung erzeugt. Der Heizer ist außerdem extrem leise, so dass du ihn ungestört laufen lassen kannst. Er ist vielseitig einsetzbar, z. B. in der Gastronomie, im Schwimmbad, beim Camping oder in der Werkstatt. Der Heizstrahler versorgt mit seinen drei Schaltstufen (800w, 1600w, 2500w) problemlos eine Fläche von bis zu 25m2 und ist von 110cm – 175cm höhenverstellbar.
Klarstein Infrarot Heizstrahler
Wenn du auf der Suche nach einem effizienten und zuverlässigen Heizstrahler bist, ist dieser elektrische Infrarot-Heizstrahler genau das Richtige für dich. Mit seinem robusten Aluminiumgehäuse ist er für den dauerhaften Einsatz konzipiert und lässt sich leicht an Wänden oder Decken montieren. Dieser IP65-Heizstrahler eignet sich perfekt für den Wintergarten oder jeden geschützten Außenbereich, kann aber auch in Innenräumen eingesetzt werden. Mit der intelligenten Heizfunktion kannst du die Temperatur von deinem Telefon aus über die Fernbedienung oder die App einstellen, egal wo du bist. Und mit seiner einfachen Installation und seinem geringen Gewicht ist dieser Heizstrahler ein Muss für jedes Zuhause.
Kesser Infrarot Heizstrahler
Die Kesser Infrarotheizung ist die perfekte Möglichkeit, dein Zuhause strom- und energiesparend zu heizen. Mit dem integrierten Instant-Heat-Verfahren ist unsere Wärmelampe in 2 Sekunden für dich bereit und sorgt für ein bernsteinfarbenes und warmes Glühen. Die Schutzgitter sorgen für maximale konzentrierte Wärme. Durch das strahlungseffektive Design erzeugt die Lampe dank eines starken Reflektoreffekts die bestmögliche Wärmeentwicklung. Der Strahler ist extrem leise, du kannst ihn also ungestört laufen lassen. Außerdem kannst du die Wärmestrahlung mit unserer individuellen Einstellfunktion je nach Situation und Person optimieren. Viele Einsatzmöglichkeiten: Gastronomie, Schwimmbäder, Camping oder in der Werkstatt. Der Heizstrahler versorgt problemlos bis zu 25m2. Egal ob Keller, Hobbyraum oder Gartenhaus – mit diesem Wandheizstrahler musst du auch im Winter auf keinen Raum mehr verzichten.
Vasner Infrarot Heizstrahler
Du suchst einen Infrarot-Heizstrahler, der sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden kann? Dann ist der Heizstrahler Terrace genau das Richtige für dich. Dieser Bodenheizstrahler hat eine max. 2500 Watt Leistung und ist regen- und wasserfest, so dass er perfekt für den Einsatz auf deiner Terrasse, deinem Balkon oder in deinem Garten geeignet ist. Außerdem ist er mit einer Fernbedienung und 4 Heizstufen ausgestattet, sodass du die Temperatur ganz einfach an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Die moderne dreieckige Form des Heizers sorgt für Stabilität, während das Vollmetallgehäuse für Langlebigkeit sorgt. Außerdem ist die Installation schnell und einfach – der einteilige Sockel wird einfach mit ein paar Schrauben an der Heizsäule befestigt.
Weitere ausgewählte Infrarot Heizstrahler in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Infrarot Heizstrahler
Auf der Such nach dem idealen Infrarot Heizstrahler wirst du diverse Modelle und Empfehlungen finden. Um dir einen umfassenden Überblick über das breite Infrarot Heizstrahler Sortiment zu verschaffen, zeigen wir dir welche Aspekte du vor deiner Kaufentscheidung berücksichtigen solltest.
Anhand folgender Bewertungskriterien kannst du verschiedene Infrarot Heizstrahler miteinander vergleichen und das für dich passende Modell ausfindig machen.
In den nachfolgenden Abschnitten erläutern wir dir, was es bei den einzelnen Kriterien zu beachten gilt.
Einsatzbereich
Der Einsatzbereich des Infrarot Heizstrahlers ist ein wichtiges Kriterium, um das passende Modell zu ermitteln. Soll der Infrarot Heizstrahler in Innenräumen verwendet werden ist eine geringere Leistung ausreichend, wohingegen der Betrieb im Freien ein leistungsstärkeres Gerät erfordert, um einen hohen Wärmeeffekt zu erzielen.
Grundsätzlich gilt, ist die Raumgröße beziehungsweise die zu erwärmende Fläche größer, dann ist eine entsprechend höhere Leistung des Infrarot Heizstrahler nötig.
Möchtest du den Infrarot Heizstrahler sowohl innen als auch außen nutzen, ist es empfehlenswert ein Gerät mit entsprechender Wärmeregulierung zu wählen. Ob ein Gerät mit fixer Installation für dich passend ist, findest du ebenfalls über den zukünftigen Einsatzbereich heraus. Je nach Installation und Installationsort sollte der Wärmeradius des Infrarot Heizstrahlers kleiner oder größer ausfallen.
Betriebsart
Infrarot Heizstrahler gibt es sowohl elektrisch als auch in Gas betriebener Ausführung. Bist du auf der Suche nach einem Gerät für den Außenbetrieb eignen sich beide Betriebsarten. Für den Innnebereich kann jedoch nur ein elektrischer Infrarot Heizstrahler genutzt werden.
Elektrische Infrarot Heizstrahler
Im Folgenden zeigen wir dir die Vorzüge und Schwächen von elektrischen Infrarot Heizstrahlern.
Gas betriebene Infrarot Heizstrahler
Nachfolgend kannst du dir ein Bild über die Vor- und Nachteile von Gas betriebenen Infrarot Heizstrahlern machen.
Wie du siehst bieten beide Betriebsarten unterschiedliche Vorzüge. Welche Betriebsart die richtige für dein Gerät ist kann sich auch beim Betrachten des Einsatzorts zeigen.
Leistung / Stromverbrauch
Die Leistung des Infrarot Heizstrahlers gibt unter anderem darüber Auskunft wie groß dessen Erwärmungsfläche und Wärmeradius ist. Möchtest du einen Infrarot Heizstrahler draußen einsetzen, sollte der vorgesehene Bereich witterungstechnisch geschützt sein und das Gerät eine höhere Leistung haben, damit der Bereich weitflächig erwärmt wird.
Infrarot Heizstrahler mit einer Leistung von 2 Kilowatt bieten sich beispielsweise für den Gebrauch auf dem Balkon oder der Terrasse an. Bei einer Installation des Heizgeräts über einem Wickeltisch ist eine geringere Leistung hingegen genügend, da eine kleinere Fläche erwärmt werden soll.
Wie du siehst ist zur Bestimmung der notwendigen Leistung der Einsatzort ebenso wie der Einsatzzweck ausschlaggebend.
Auch beim Stromverbrauch spielt die Leistung des Infrarot Heizstrahlers eine wichtige Rolle. Ist die Leistung hoch, fällt auch der Stromverbrauch dementsprechend höher aus. Aus diesem Grund solltest du dir vorab überlegen wie weitflächig der zu beheizende Bereich ist und welche Leistung erforderlich ist, um unnötige Stromkosten zu vermeiden.
Ausstattung / Funktionen
Moderne Infrarot Heizstrahler verfügen über diverse Zusatzfunktionen, die dir zusätzlichen Komfort bieten, aber auch ihren Preis haben. Einige Modelle lassen sich per Fernbedienung steuern oder über eine bluetooth-betriebene App bedienen. Zudem bieten einige Geräte eine Temperaturregelung oder einen Thermostat und ermöglichen dir den Infrarot Heizstrahler auf dein persönliches Wärmeempfinden und auf die Wetterbedingungen abzustimmen. Lichtreduzierte Infrarot Heizstrahler sorgen mit der Low Glare Technik für angenehme Lichtverhältnisse mit abgeschwächtem Infrarotlicht.
Legst du keinen großen Wert auf eine derartige Zusatzausstattung, kannst du beim Erwerb eines Infrarot Heizstrahlers ohne die genannten Exras nochmals ein wenig sparen.
Montageart
Je nach dem ob du deinen Infrarot Heizstrahler im Innenbereich oder Außenbereich verwenden möchtest eignen sich unterschiedliche Modelle. Soll der Infrarotheizstrahler flexibel einsetzbar sein bietet dir ein Standheizstrahler Mobilität und Komfort. Entscheidest du dich für eine fixe Installation im Wohnbereich gibt es verschiedene Montagemöglichkeiten. Zum einen lassen sich Infrarot Heizstrahler an der Wand montieren und zum anderen an der Decke.
Welche Montageart für dich die passende ist, hängt davon ab, welcher Bereich gewärmt werden soll und wie erforderliche Abstände eingehalten werden, um eine flächendeckende Wärmeentfaltung zu ermöglichen.
Beachte, dass bei einer Wandmontage der Wärmeradius je nach Montagehöhe variiert. Wird der Infrarot Heizstrahler sehr weit oben installiert, ist dessen Strahlungsradius zwar größer, dennoch vergrößert sich der Wärmeradius nicht merklich, da die Wärmeenergie mit zunehmendem Abstand sinkt.
Bei einer Deckenmontage fällt die Wärmeentwicklung ähnlich aus. Allerdings, ist der erwärmte Bereich klarer definiert und punktueller ausgerichtet. Somit wird, je nach Abstrahlwinkel, meist ein kleinerer Bereich mit Wärme versorgt, wenn der Infrarot Heizstrahler an der Decke montiert ist.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Infrarot Heizstrahler kaufst
Was ist das Besondere an einem Infrarot Heizstrahler und welche Vorteile bietet er?
(Bildquelle: Ryzhov / 123rf.com)
Infrarot Heizstrahler haben den Vorteil, dass die punktuell generierte Wärme sofort zu spüren ist und Räume somit nicht erst vorgeheizt werden müssen. Somit sind Wärmeverluste an die Umgebungsluft kaum zu vernehmen. Ähnlich wie bei Sonnenstrahlen, die auch Infrarotstrahlen aufweist, wird diese Art von Wärmestrahlung als besonders angenehm empfunden.
Welche Arten von Infrarot Heizstrahlern gibt es?
Hellstrahler
Hellstrahler sind Infrarot Heizstrahler die eine freie Sicht auf ihre Heiztechnik zulassen. Folglich ist auch ein direkter Blick auf das ausgesendete Licht möglich. Stabstrahler zählen zu den Hellstrahlern, geben punktuell Infrarotstrahlung ab und sorgen für ein intensiveres Wärmegefühl. Hier wird zwischen 2 weiteren Arten unterschieden: Keramikstrahler und Quarzstrahler.
Da Quarzstrahler keine lange Aufheizzeit benötigen werden sie häufig im industriellen Sektor genutzt. Auch die kurze Abkühlzeit der Stabstrahler ist von Vorteil. Allerdings ist deren Betrieb auch mit höheren Stromkosten verbunden.
Vollspektrumstrahler gehören ebenfalls den Hellstrahlern an und werden insbesondere in der Medizin eingesetzt, aber auch in Infrarotsaunen stellen sie keine Seltenheit dar. Diese Geräte können sowohl Tiefen- als auch Flächenwärme generieren und sind daher besonders wärmeintensiv. Beispielsweise bei chronischen Schmerzen kann ein Vollspektrumstrahler das Leiden lindern.
Dunkelstrahler
Das Besondere an Dunkelstrahlern ist, dass sie weniger Licht abgeben und dennoch viel Wärme generieren. Dies lässt sich auf die angewandte Infrarotstrahlung zurückführen. Durch die längere Wellenlänge sind diese eher für den Inneneinsatz geeignet und sind im Freien nicht sehr wärmeeffizient. Werden Dunkelstrahler im Innenbereich verwendet wird eine angenehmes Raumklima kreiert ohne einen störenden Lichteffekt herzustellen.
Oftmals handelt es sich bei Karbonstrahlern um Dunkelstrahler. Karbonstrahler verwenden zur Wärmeentwicklung einen Reflekor und senden eine reduzierte Infrarotstrahlung aus. Aus diesem Grund wird diese Art von Infrarot Heizstrahler auch als Flächenstrahler bezeichnet, da sie Flächen gleichmäßig bestrahlen.
Für wen sind Infrarot Heizstrahler geeignet?
Infrarot Heizstrahler dienen als Wärmequelle im Freien ebenso wie in Wohnräumen. Gleichermaßen erfüllen die Infrarot Heizgeräte Trocknungszwecke.
Nachfolgend findest du ein paar mögliche Anwendungsgebiete, in denen ein Infrarot Heizstrahler eingesetzt werden kann.
- Gastronomie: Mit einem Infrarot Heizstrahler können Gäste auch an kühlen Sommertagen im Biergarten draußen gemütlich zusammensitzen ohne zu frieren.
- Werkstatt: Große Räume zu wärmen ist meist mit hohen Kosten und spärlichem Heizerfolg verbunden, daher sorgt die sofortige und punktuelle Wärme eines Infarot Heizstrahlers für eine angenehme Arbeitstemperatur.
- Medizin: Das Infrarotlicht wird auch zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Bei Verspannungen oder Rückenbeschwerden hat die sonnenähnliche Wärme einen wohltuenden Effekt auf den Körper.
- Wickeltisch: Die Wärme auf Knopfdruck schützt Babys beim Wickeln vor dem Frieren.
- Tierhaltung: Infrarot Heizstrahler bieten sich auch als angenehme Wärmequelle für Tiere an wie zum Beispiel im Terrarium oder im Stall.
Je nach Einsatzbereich sollte ein Infrarot Heizstrahler bestimmte Kriterien erfüllen, damit du den best möglichen Wärmeeffekt erzielst. Zur Orientierung empfehlen wir dir einen Blick auf die oben aufgeführten Bewertungskriterien zu werfen.
Welche Alternativen gibt es für Infrarot Heizstrahler?
Gerätetyp | Einsatzbereich | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Gas Heizstrahler | Außenbereich | hohe Wärmeeffizienz, rasche Aufheizzeit | CO²-Emissionen, erhöhte Verletzungsgefahr |
Heizlüfter | Innenbereich | schnelle Wärmegenerierung, Betrieb unabhängig von z.B. Gasanschluss, kostengünstig zu erwerben, mobil | geringere Wärmeeffizienz, Geräuschpegel, wirbelt Staub auf |
Infrarotheizung | Innenbereich | gutes Raumklima, schnelle Wärmeentfaltung | keine Regulierung der Raumtemperatur, punktuelle Wärmeerzeugung |
Bedenke bei deiner Suche nach einem alternativen Heizgerät stets den Einsatzbereich, denn nicht jedes Modell ist mobil und universell einsatzfähig.
Was sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Strahlungsarten der Infrarot Heizstrahler?
- Infrarot A-Strahlung
- Infrarot B-Strahlung
- Infrarot C-Strahlung
In der nachfolgenden Tabelle haben wir dir die Vorteile und die jeweiligen Einsatzbereiche der 3 Infrarotstrahlungstypen aufgeführt.
Strahlungsart | Wellenlänge | Vorteile | Einsatzbereich |
---|---|---|---|
Infrarot A-Strahlung | 780-1400 Nanometer | sofortige Wärmeentwicklung, präziser Strahlungsbereich | Terrasse, Garten, Balkon, Wintergarten |
Infrarot B-Strahlung | 1400-3000 Nanometer | keine ersichtlichen Vorzüge im Vergleich zu A- und B-Infrarotstrahlung | nicht für den Außenbereich geeignet, keine hohe Effizienz im Inneneinsatz |
Infrarot C-Strahlung | 3000 Nanometer – 1 Milimeter | kein sichtbares Licht, reduzierter Energieaufwand, zusätzliche Wärmeabgabe an den Raum | Innenbereich, Wohnräume, Keller |
Da im Außenbereich eine energiereichere Strahlung notwendig ist, wird bei Infrarot Heizstrahlern für den Outdoor-Betrieb überwiegend mit der kurzwelligen A-Infrarotstrahlung gearbeitet, da diese direkt wirken und wetterunabhängig ihre Wärmefunktion erfüllen. Daher verfügen moderne Infrarot Heizstrahler zunehmend über Infrarot A-Strahlung.
Welche Leistung sollte ein Infrarot Heizstrahler haben?
Infrarot Heizstrahler, die weitflächige Räume erwärmen sollen oder im Freien verwendet werden haben meistens eine Leistung von circa 14 Kilowatt. Entsprechend der hohen Kilowattzahl, haben diese Wärmegeräte einen besonders weitreichenden Wärmeradius.
Andere Geräte verfügen lediglich über eine Leistung von 2 Kilowatt und eignen sich dementsprechend eher für kleinere Flächen.
Wie du sehen kannst, stellen sowohl die örtlichen Gegebenheiten als auch die räumlichen Verhältnisse wichtige Faktoren zur Bestimmung der erforderliche Leistungsfähigkeit eines Infrarot Heizstrahlers dar. In der nachfolgenden Tabelle liefern wir dir einen groben Anhaltspunkt, damit du die benötigte Heizleistung des für dich passenden Infrarot Heizstrahlers leichter ermitteln kannst.
Einsatzbereich | benötigte Heizleistung (Watt) pro Quadratmeter (m²) |
---|---|
Innenbereich | ca. 100-150 W/m² |
Außenbereich | ca. 150-250 W/m² |
Die in der Tabelle aufgelisteten Werte dienen lediglich der Orientierung und stellen keinen allumfassenden Maßstab dar. Räumliche Gegebenheiten wie beispielsweise vorhandene oder fehlende Schutzvorrichtungen gegen Witterungsverhältnisse wie starker Wind, beeinflussen die Wärmeentfaltung und sind wichtige Indikatoren für die geforderte Leistung des Infrarot Heizstrahlers.
Wie hoch ist der Energieverbrauch eines Infrarot Heizstrahlers?
Worin unterscheiden sich In- und Outdoor Infrarot Heizstrahler?
Insbesondere für den Außenbetrieb ist es ratsam und auch notwendig ein Gerät mit einer höheren Leistung zu wählen, damit ein möglichst hoher Wärmegrad erzielt wird.
Was muss ich beim Kauf eines Infrarot Heizstrahlers beachten?
Beim Kauf eines Infrarot Heizstrahlers solltest du unbedingt beachten, dass die Leistungsfähigkeit für den zu beheizenden Radius ausreichend ist.
Das soll heißen, informiere dich beispielsweise bei der Suche nach einem Infrarot Heizstrahler für den Wohnbereich über die Größe der Wohnfläche und die entsprechend benötigte Leistung des Heizgeräts.
Beachte, dass ein Infrarot Heizstrahler in erster Linie Körper in unmittelbarer Nähe erwärmen und weder auf die Raumtemperatur noch auf die Umgebungsluft eine direkte Auswirkung haben. Aus diesem Grund ist es ratsam das Verhältnis zwischen Wärmeradius und Leistungsfähigkeit des Infrarot Heizstrahlers näher zu betrachten.
Was kostet ein Infrarot Heizstrahler?
Bei den höherpreisigen Heizgeräten sind Ausstatttungsmerkmale wie Wärmeregulierung und Fernbedienbarkeit üblich, wohingegen die preisgünstigeren Varianten auf diesen Zusatzkomfort verzichten.
Preisliche Unterschiede lassen sich zudem auch auf die Leistungsstärke der Infrarot Heizstrahler zurückführen. Kostenintensivere Heizstrahler verfügen oft über eine hohe Wattleistung und folglich über einen größeren Wärmeradius.
Benötigst du nur einen Infrarot Heizstrahler mit einem kleinen Wärmeradius, dann sollte ein etwas leistungsschwächeres und somit preiswerteres Gerät ausreichen.
Wo kann ich einen Infrarot Heizstrahler (online) kaufen?
Infrarot Heizstrahler findest du in zahlreichen Geschäften, aber auch bei Online-Händlern wirst du fündig. Bei folgenden Händlern kannst du einen Infrarot Heizstrahler erwerben und dich an zahlreichen Kundenrezensionen orientieren:
- Amazon
- Bauhaus
- Obi
- Hornbach
Der Kauf eines Infrarot Heizstrahlers ist etwas kostspieliger, daher ist es empfehlenswert abzuwägen, ob das Heizgerät dauerhaft in Betrieb genommen wird oder nur ab und an genutzt werden soll. Benötigst du den Infrarot Heizstrahler lediglich für einen besonderen Anlass wie zum Beispiel einer Veranstaltung unter freiem Himmel, kannst du diesen auch mieten. Das hat den Vorteil, dass du ein leistungsstarkes Gerät zur Verfügung hast und dies für dich weniger kostenintensiv ist.
Sind Infrarot Heizstrahler gesundheits- oder umweltschädlich?
Anstatt die Umgebungsluft aufzuwirbeln und zu erhitzen, werden Objekte in unmittelbarer Nähe des Infrarot Heizstrahlers erwärmt. Das kann sich insbesondere bei Menschen mit Asthma oder Allergie Leiden positiv äußern.
Zudem tragen Infrarot Heizstrahler zu einem guten Raumklima bei, da sie keinen Einfluss auf die Luftfeuchtigkeit eines Raumes nehmen und die Schleimhäute somit vor Austrocknung geschützt werden.
Angesichts des Klimawandels erscheint die Verwendung eines Heizgeräts im Außenbereich eher kontraproduktiv und ineffizient. Infrarot Heizstrahler, die elektrisch betrieben werden, haben den Vorzug, dass sie keinen direkten CO²-Ausstoß haben und folglich keine unmittelbare Umweltbelastung darstellen.
Dennoch tragen Elektro-Infrarot Heizstrahler zum Klimawandel bei, da auch hier eine Stromquelle notwendig ist und folglich CO²-Emissionen auftreten. Alternativ bietet sich ein Solar-Infrarot Heizstrahler an, der die Sonnenenergie effektiv nutzt und durchaus umweltfreundlicher ist.
Welche Reichweite hat ein Infrarot Heizstrahler?
Je weiter die Entfernung zu dem Infrarot Heizstrahler ist, desto geringer ist die Auswirkung auf das Wärmeempfinden. Damit die Wärmeeffizienz optimal ist, müssen Abstandsregelungen umgesetzt werden, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu generieren.
Im nachfolgenden Abschnitt erläutern wir dir was du bei der Platzierung eines Infrarot Heizstrahlers beachten solltest, damit die Wärmeentfaltung möglichst effizient ist.
Strahlweite und Abstandsregelung beim Einsatz eines Infrarot Heizstrahlers
Für eine effiziente Wärmeverteilung muss der Infrarot Heizstrahler mit einem bestimmten Abstand zu umliegenden Objekten, Wänden oder Decken installiert werden. Bei der Deckenmontage des Infrarot-Heizgeräts gilt, je höher der Strahler errichtet wird, desto weiter ist dessen Wärmekegel.
Dementsprechend wird in einem größeren Bereich das Wärmeempfinden beeinflusst und Wärme erzeugt. Allerdings nimmt mit zunehmender Größe des Wärmekegels auch die Intensität der Wärmeenergie ab.
Bei regelkomformer Abstandseinhaltung und richtiger Installation kann ein Infrarot Heizstrahler auch größere Räume erwärmen. Dies kannst du der nachfolgenden Tabelle entnehmen.
Einsatzort | Erwärmungsfläche (m²) durch einen IR-Heizstrahler mit 1500W | Erwärmungsfläche (m²) durch einen IR-Heizstrahler mit 2500W |
---|---|---|
Innenbereich | bis zu 15 m² | bis zu 25 m² |
Außenbereich | bis zu 10 m² | bis zu 17 m² |
Je größer der Abstand zum Infrarot Heizstrahler, umso größer der angestrahlte Bereich. Bereiche die von den wärmenden Infrarotstrahlen nicht oder kaum erreicht werden bleiben jedoch kühl.
Da Infrarot Heizstrahler sehr heiß werden können besteht Verletzungs- und Brandgefahr. Aus diesem Grund sollte stets ein gewisser Sicherheitsabstand zu dem Gerät eingehalten werden. Insbesondere wenn du dich für ein Modell mit fester Installation entscheidest oder einen bestimmten Standort für den Infrarot Heizstrahler geplant hast, solltest du zuvor überprüfen, ob ein ausreichender Mindestabstand zu Objekten innerhalb dessen Wärmeradius gewahrt wird.
Genaue Abstandsregelungen und weitere Sicherheitshinweise kannst du der beigelegten Bedienungsanleitung deines Geräts entnehmen.
Eignet sich ein Infrarot Heizstrahler für den Einsatz bei Babys?
Mithilfe eines Infrarot Strahlers kannst du deinem Baby ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit vermitteln, sodass sich dein Baby auch beim Wickeln rundum wohlfühlen kann.
Da Infrarot Heizstrahler sofort Wärme an umliegende Körper abgibt, musst du nicht erst daruf warten bis der Raum eine für dein Baby angenehme Temperatur erreicht hat.
(Bildquelle: unsplash credentials The Honest Company / unsplash)
Auch hier ist es wichtig einen gewissen Sicherheitsabstand zwischen Kind und Infrarot Heizstrahler zu wahren, um Verletzungen vorzubeugen. Je nach Hersteller und Modell können die Abstandsempfehlungen variieren, deshalb raten wir dir stets die Gebrauchsanweisung aufmerksam zu lesen und dich an den entsprechenden Sicherheitsvorgaben zu orientieren.
Lässt sich Schimmel mithilfe eines Infrarot Heizstrahlers beseitigen?
So schützt du deine eigenen 4 Wände vor Schimmelbefall: Regelmäßiges Lüften und leichtes Heizen, auch von unbewohnten Räumen, sorgen für ein gutes Raumklima sowie für einen durchschnittlichen Luftfeuchtigkeitswert.
Auch mithilfe einer Infrarotheizung kann Schimmel in den Wohnräumen vorgebeugt werden. Diese sorgen für ein konstantes und ausgewogenes Raumklima, sodass Wände weder auskühlen noch feucht werden und somit schimmelfrei bleiben.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.infrarotheizung-experten.de/infrarotstrahler/ratgeber
[2] https://heizstrahler.info/heizstrahler-und-waermelampe-fuer-wickeltisch/ist-ein-wickeltisch-heizstrahler-fuer-mein-baby-wirklich-notwendig/
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Infrarotstrahlung
[4] https://www.heatness.de/ratgeber/infrarotheizung-gesundheit/
Bildquelle: Georgiev/ 123rf.com