
Unsere Vorgehensweise
Du möchtest lange Nächte an der frischen Luft verbringen aber nicht frieren? Dann ist ein Heizstrahler mit Gas die perfekte Lösung für dich. Verschiedene Arten ermöglichen zielgerichtet oder großflächig Wärme. Dabei spielt es keine Rolle, ob du ein langes Abendessen oder eine Party auf deiner Terrasse veranstaltest. Dir und deinen Gästen bleibt es warm.
Mit unserem Heizstrahler mit Gas Test 2022 wollen wir dir dabei helfen, den richtigen Heizstrahler mit Gas für deinen Zweck zu finden. Um dir die Wahl zu erleichtern, haben wir uns verschiedene Heizstrahler angeschaut und bewertet. Zudem haben wir dir Vor- und Nachteile eines Heizstrahlers mit Gas aufgelistet.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Heizstrahler mit Gas Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Heizstrahler mit Gas
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Heizstrahler mit Gas kaufst
- 4.1 Was ist das Besondere an einem Heizstrahler mit Gas und welche Vorteile bietet er?
- 4.2 Welche Arten von Heizstrahlern mit Gas gibt es?
- 4.3 Für wen sind Heizstrahler mit Gas geeignet?
- 4.4 Was kostet ein Heizstrahler mit Gas?
- 4.5 Welche Alternativen gibt es zu einem Heizstrahler mit Gas?
- 4.6 Wo kann ich einen Heizstrahler mit Gas kaufen?
- 4.7 Wie sicher ist ein Heizstrahler mit Gas?
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Heizstrahler mit Gas sorgen an kühlen Abenden für wohlige Wärme. Egal ob auf dem Campingplatz, der Terrasse oder in der Lagerhalle.
- Verschieden Arten von Heizstrahlern mit Gas ermöglichen dir gezielte oder großflächige Wärme. Somit sind sie perfekt für jeden Anlass.
- Durch verschiedene Sicherheitsverkehrungen, wie beispielsweise eine Ausschaltautomatik beim Umfallen, ist der Heizstrahler sehr sicher.
Heizstrahler mit Gas Test: Favoriten der Redaktion
- Der Heizstrahler mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
- Der beste Heizpilz für die Terasse
- Der beste Gasheizofen für drinnen und draußen
Der Heizstrahler mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Einhell Gasheizstrahler GS 4400 ist ein Regler für alle handelsüblichen Gasflaschen. Er kann ganz einfach montiert werden. Mit seinen 2900 bis 4400 Watt Leistung und einem Gasdruckregler bekommt man für einen sehr günstigen Preis ein gutes Modell. Die thermoelektrische Zündsicherung verhindert das unkontrollierte Austreten von Gas.
Der Aluminium-Druckguss Reflektor ist mit einem Schutzgitter versehen, dass den Brenner inklusive Reflektor vor versehentlicher Berührung absichert und so ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Zudem ist der Reflektor sehr klein und kann daher ideal verstaut werden, ohne unnötigen Platz einzunehmen. Die einfache Handhabung, das kompakte Design und die schnelle Verwendung machen dieses Modell zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Sieger.
Der beste Heizpilz für die Terasse
AmazonsBasics Heizstrahler ist der perfekte Heizpilz für deine Terrasse. In verschieden Farben und einem guten Preis überzeugt er vor allem auf Partys und Veranstaltungen im Freien. Mit einer Heizleistung von 13,5 kW bietet er auch bei widrigen Wetterbindungen optimale Wärme. Zudem überzeugt das einfache Einschalten des Heizstrahlers per Knopfdruck.
Wenn du also auf der Suche nach einem Heizpilz mit Gas für deine Terrasse bist, der bei Wind und Wetter einsetzbar ist, dann ist der AmazonBasics Heizstrahler der richitge für dich. Besonders bei kleinen Partys auf der Terrasse bietet der Heizstrahler wohlige Wärme bis spät in die Nacht.
Der beste Gasheizofen für drinnen und draußen
Der beste Gasheizofen ist der blumfeldt Bonaparte, Schnell und unkompliziert in Betrieb genommen wärmt der Gasheizofen bei drei Heizstufen jeden Außen- sowie Innenbereich. Die seitlichen Bodenrollen sind sehr stabil und sorgen für einfaches umsetzen des Ofens.
Bist du auf der Suche nach einem Heizofen, den du sowohl im Außen- sowie im Innenraum verwenden kannst, dann ist der blumfeldt Bonapart genau der Richtige für dich. Mit seinem geringen Gewicht von nur 11 kg ist einfach zu verschieben und kann an jeden Ort mitgenommen werden.
Kauf- und Bewertungskriterien für Heizstrahler mit Gas
Auf der Suche nach dem perfekten Heizstrhaler mit Gas, wirst du eine Vielzahl von Angeboten im Internet finden. Im Folgenden wollen wir dir zeigen, worauf du beim Kauf achten solltest. So findest du den richtigen Heizstrahler für dich und du bist langfristig mit ihm glücklich.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
Im Detail stellen wir dir die einzelnen Aspekte im Weiteren vor.
Einsatzmöglichkeiten
Vor dem Kauf solltest du dir die Frage stellen, wo du den Heizstrahler mit Gas verwenden möchtest. Nicht jeder Gasheizstrahler ist auch für den Innenraum gedacht.
So fallen zum Beispiel schon einige Modelle weg. Des Weiteren stellt sich die Frage, ob du eher einen Heizstrahler auf Sitzhöhe oder einen Heizpilz für Stehpartys haben möchtest.
Bist du eher der gesellige Typ, der seine Freunde gerne zu einem guten Essen einlädt, empfiehlt sich ein kleinerer Heizstrahler. So bleibt es während des Essens schön warm.
Für gute Gartenpartys, bei denen viel gestanden oder getanzt wird, ist ein Heizpilz mit Gas sehr zu empfehlen.
Heizstrahler mit Gas haben allgemein den großen Vorteil, dass sie flexibel aufstellbar sind, da sie keinen Stromanschluss in der Nähe benötigen. Möchtest du es besonders gemütlich haben empfehlen wir dir einen Heizstrahler mit Gas, bei dem die Gasflamme sichtbar ist. Dies sorgt für eine entspannte Atmosphäre.
Aufbau
Ein weiterer Punkt, der den oben genannten Schritt des Einsatzbereiches mit einbezieht, ist der Aufbau beziehungsweise die Montage des Heizstrahlers mit Gas.
Möchtest du den Heizstrahler an der Decke oder an der Wand montieren, solltest du vor dem Aufbau diese auf Stabilität prüfen. Achte zudem darauf, dass der Heizstrahler Transportrollen hat. So kannst du ihn nach dem Aufbau einfach umstellen.
Es wird dich nicht verwundern, dass Heizstrahler Wärme abgeben. Aus diesem Grund solltest du beim Aufbau darauf achten, dass sich hitzeempfindliche Teile nicht direkt neben dem Strahler befinden.
Hierbei ist vor allem der angebrachte Winkel, falls du nach einem Heizstrahler für die Decke suchst, oder die Höhe des Heizstrahlers entscheidend.
Beim Aufbau ist zu guter Letzt auch darauf zu achten, dass du ihn nach gebrauch wettergeschützt umstellen kannst. Dafür sind Heizstrahler mit Gas besonders gut geeignet, da du sie einfacher umstellen kannst.
Sicherheit
Bei Heizstrahlern mit Gas ist der Sicherheitsaspekt nicht zu unterschätzen. Achte vor dem Kauf auf notwendige Prüfzertifikate, hochwertige Materialien und Stabilität.
Zudem ist auf die sogenannte Piezo-Zündung nicht zu verzichten. Sie sorgt dafür, dass du den Heizstrahler per Knopfdruck anmachen kannst.
Trotz eines stabilen Stands kann der Heizstrahler bei einer wilden Party umkippen. Um schlimmeres zu verhindern, achte bei deinem Strahler auf eine Abschaltautomatik beim Umkippen. Zudem hilft ein Abschalttimer den unnötigen Verbrauch von Gas zu verhindern.
Heizstrahler für Innenräume sind speziell ausgezeichnet. Andere Heizstrahler mit Gas sollten nicht im Innenraum verwendet werden, da sie Co2 ausstoßen und deine Gesundheit so gefährdet wird. Große belüftete Zelte bilden hier die Ausnahme.
Pflege
Dein Heizstrahler mit Gas solltest du alle zwei Jahre von einem Fachmann prüfen lassen. So stellst du mögliche Probleme fest und kannst sie beheben lassen.
Gerade vor der Gartensaison empfiehlt sich ein kurzer Check-Up beim Fachmann. Hierfür steht dir dein Händler oder Fachmänner im Bereich Gas und Wasser zur Verfügung.
Generell brauchen Heizstrahler mit Gas jedoch wenig Pflege. Das Außenmaterial solltest du ab und zu mit einem Poliermittel bearbeiten. So bleibt die Optik erhalten.
An Wintertagen oder bei nicht Gebrauch, solltest du eine Plane über den Strahler ziehen oder ihn in deiner Garage oder Schuppen unterstellen.
Wärmeleistung
Heizstrahler mit Gas verfügen über eine Leistung zwischen 2 und 12 kW. Hierbei ist auch entscheidend, ob du einen Strahler haben möchtest, der die Wärme gezielt in eine Richtung geben oder für eine großflächige Wärme sorgen soll. Letzterer benötigt auch mehr Leistung.
Für großflächige Wärme solltest du einen Heizstrahler mit Gas wählen, der eine Leistung von mindestens 10 kW erzeugen kann. Bei zielgerichteter Wärme, reicht eine Leistung von 3 bis 5 kW.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Heizstrahler mit Gas kaufst
Ein Heizstrahler mit Gas soll vor allem eins, dich warm halten. Im folgenden Ratgeber klären wir häufige Fragen und gehen ihnen auf den Grund. So weißt du ganz genau, worauf du achten musst bevor du einen Heizstrahler mit Gas kaufst.
So wird er dich auf jeden Fall warm halten und dir langfristig Freude bereiten.
Was ist das Besondere an einem Heizstrahler mit Gas und welche Vorteile bietet er?
Du kannst ihn so an jedem beliebigen Ort aufstellen. Das bringt viel Flexibilität mit sich. Zudem erweisen sich Heizstrahler mit Gas als sehr ausdauernde Begleiter. Die Flamme im Inneren des Strahlers bietet dir bis zu 30 Stunden sofortige und Wärme.
Des Weiteren sind sie sehr sicher und verfügen oft über einen Temperaturregler, an dem du die Temperatur individuell einstellen kannst. Auch die einfache Handhabung überzeugt, neben dem geringen Wartungsaufwand.
Welche Arten von Heizstrahlern mit Gas gibt es?
Wir zeigen dir im Folgenden welche Arten von Heizstrahlern mit Gas es gibt und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen.
Terrassenstrahler mit Gas
Der wohl bekannteste Heizstrahler mit Gas ist der Terrassenstrahler. Er ist ein stehender Heizstrahler und ist aus robusten und wetterfesten Material gebaut.
Die Gasflasche lässt sich einfach im inneren des Strahlers nicht sichtbar unterbringen. Dadurch sehen viele Terrassenstrahler mit Gas auch sehr elegant aus.
Gerade für Partys auf der Terrasse ist der Gasstrahler besonders gut geeignet.
Die Hitze des Terrassenstrahlers mit Gas, der auch als Heizpilz bekannt ist, strahlt er dabei zu allen Seiten aus. Dadruch ist er besonders für Partys auf der Terrasse geeignet, da die Hitze optimal von Oben wärmt.
Wenn du bei deiner nächsten Gartenparty bis spät in die Nacht feiern und tanzen willst, ist ein Terrassenstrahler mit Gas die perfekte Lösung für dich.
Flaschen Gasheizstrahler
Du bist leidenschaftlicher Camper und möchtest die langen Nächte mit deinen Freunden und Familie draußen genießen. Ein Flaschen-Gasstrahler hilft dir dabei. Sie sind klein und kompakt und mobil einsetzbar. Dabei strahlen sie Wärme zielgerichtet aus und laden so zum Verweilen an in der Natur ein.
Ein Flaschen-Gasstrahler ist perfekt für deinen Campingurlaub. Klein und kompakt bietet er zielgerichtet Wärme.
Indoorheizstrahler mit Gas
Die Indoorstrahler mit Gas sind perfekt für Hallen oder Werkstätten geeignet. Sie bietet mit ihren länglichen Körpern zielgerichtet Wärme. Die hohe Leistung bietet schnell Wärme und macht vor allem das Arbeiten in kalten Lager- oder Industriehallen angenehmer.
Ein Indoorstrahler mit Gas ist vor allem für deine Lagerhallen oder Industriehallen geeignet. Schnelle und effiziente Wärme bieten dir und deinen Mitarbeitern einen angenehm warmen Platz zum Arbeiten.
Für wen sind Heizstrahler mit Gas geeignet?
Egal, ob du deine Gäste auf deiner Gartenparty oder beim langen Abendessen an der frischen Luft warm halten willst, ein Heizstrahler mit Gas ist die perfekte Lösung.
Auch, wenn du beim nächsten Campingurlaub die langen Nächte in der Natur verbringen möchtest, ist ein Heizstrahler mit Gas bestens geeignet.
Der Gasstrahler ist ein echter Allrounder. Durch seine vielen verschiedenen Arten und Aufmachungen hält er dich in deiner Freizeit, im Urlaub beim Camping oder bei Arbeiten in deiner Lagerhalle warm.
Was kostet ein Heizstrahler mit Gas?
Für einen Heizstrahler kannst du zwischen 100 und 2000 € rechnen. Je nach Heizleistung und Größe. Geräte zwischen 100 und 200 € sind für den privaten Gebrauch meist vollkommen ausreichend.
Sie haben eine hohe Wattleistung und sind zudem auch hochwertig verarbeitet. Ein ganzes Festival kannst du damit nicht heizen, deine Terrassenparty wird aber nicht wegen Kälte abgebrochen werden.
Art des Heizstrahlers | Kosten |
---|---|
Terrassenstrahler mit Gas | Circa 100 – 2000 Euro |
Flaschen-Gasstrahler | Circa 30 – 50 Euro |
Indoorstrahler mit Gas | Circa 30 – 150 Euro |
Elektrische Heizstrahler bekommst du ebenfalls ab 25 € oder günstiger. Die teuersten Varianten der elektrischen Heizstrahler kosten über 2000 €. Oft bieten aber auch die teuren elektrischen Geräte nicht die Heizkraft wie Gasstrahler.
Welche Alternativen gibt es zu einem Heizstrahler mit Gas?
Art | Beschreibung |
---|---|
Elektro-Heizstrahler | Im Gegensatz zu einem Heizstrahler mit Gas benötigst du hierbei, oh Wunder, keine Gasflasche. Eine gewöhnliche Steckdose genügt und der Strahler ist einsatzbereit. Zudem sind Elektro-Heizstrahler ohne Probleme sowohl für den Außen- als auch für den Innenraum geeignet. Sie sind einfach zu handhaben und bieten ebenfalls zielgerichtet Wärme. |
Feuerstelle | Natürlich ist diese Alterantive nicht für den Innenraum geeigent. Eine Feuerstelle sorgt aber ebenfalls für Wärme an der frischen Luft und sorgt für eine sehr wohlige Atmosphäre. Zudem benötigst du weder Elektrizität noch Gas und sie bietet somit eine sehr günstige Alternative. Natürlich musst du bei dieser Variante etwas mehr aufpassen aber auch die Glut bietet dir mindestens dieselbe Leistung wie die beiden anderen Alternativen. |
Solltest du also von einem Heizstrahler mit Gas absehen, gibt es weitere Alternativen dich an draußen oder drinnen warmzuhalten.
Wo kann ich einen Heizstrahler mit Gas kaufen?
- amazon.de
- heizstrahler-direkt.de
- obi.de
- hornbach.de
Natürlich kannst du dich auch vor Ort von der Qualität des Strahlers überzeugen. Dein Baumarkt um die Ecke hat Heizstrahler mit Gas im Sortiment. Die Preise kannst du dann immer noch online vergleichen.
Wie sicher ist ein Heizstrahler mit Gas?
Du solltest jedoch immer darauf achten, dass du die Sicherheitsanweisungen liest und den Aufbau nach der Betriebsanleitung durchführst. Gefahren entstehen beispielsweise, wenn du das Ventil nicht richtig eingestellt hast. So kann es leicht passieren, dass die Flamme nach außen sticht. Schalte den Heizstrahler in solchen Fällen schnell ab und überprüfe alle Schläuche.
Wenn du nachfolgende Dinge vor und beim Aufbau beachtest, vermeidest du die größten Gefahren:
- Ventil öffnen: Drehe das Ventil der Gasflasche beim Einschalten nur leicht auf
- Brennbare Gegenstände entfernen: Entferne leicht brennbare Dinge aus dem Umfeld des Strahlers
- Mindestabstand einhalten: Der Mindestabstand zur Wand sollten mindestens 30 cm betragen
- Fremdkörper vermeiden: Achte darauf, dass keine Fremdkörper in den Strahler gelangen
Beachtest du diese und die in der Betriebsanleitung stehenden Sicherheitshinweisen, dann kannst du deinen Heizstrahler mit Gas gefahrenlos nutzen.
Fazit
Egal ob beim Camping, auf deiner Terrasse oder in deiner Lagerhalle. Heizstrahler mit Gas bringen Wärme in dein Leben. Die vielen verschiedenen Arten erfüllen deinen individuellen Zweck. Schnell aufgebaut, einfach zu pflegen und sicher bietet er dir über Stunden hinweg Wärme.
Der Heizstrahler mit Gas ermöglicht dir lange Abende an der frischen Luft. So kannst du die wohlige Wärme mit deinen Gästen genießen und unvergessliche Abende auf der Terrasse verbringen.
Bildquelle: Viitanen / 123rf