
Unsere Vorgehensweise
Suchst du nach einer Möglichkeit, deinem Zuhause ein einzigartiges und stilvolles Element hinzuzufügen? Ein Hängesitz ist genau das Richtige für dich. Mit ihm kannst du eine gemütliche Leseecke, einen entspannenden Platz im Freien oder sogar einen lustigen und einladenden Spielbereich schaffen.
Aber bevor du einen Hängesitz kaufst, musst du ein paar Dinge beachten. In diesem Artikel stellen wir dir die verschiedenen Arten von Hängesitzen vor, zeigen dir, wo du sie am besten kaufen kannst und worauf du beim Kauf achten solltest. Wenn du also bereit bist, dein Zuhause mit einem Hängesitz auszustatten, dann lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- Hängesitze sind wohl eine der bequemsten Sitzgelegenheiten, die es gibt.
- Die klassische Form des Hängesitzes kann sogar Rückenschmerzen entgegen wirken und die schaukelnden Bewegungen haben eine beruhigende Wirkung.
- Unterscheiden kann man zwischen einem Hängesitz aus Stoff mit Querstab, einen Hängesitz-Korb und einer Hängehöhle.
Hängesitz Test: Das Ranking
- Platz 1: Ultranatura Hängesitz mit Querstrebe
- Platz 2: AMAZONAS Hängesitz handgefertigt
- Platz 3: AMANKA XXL Hängesitz
- Blumfeldt Hängesitz
- Aomedeelf Hängesitz
- Bm Bellamatilda Hängesitz
- Kesser Hängesitz
- Ohuhu Hängesitz
- Feelcozy Hängesitz
- Fimalian Hängesitz
- Bm Bellamatilda Hängesitz
- Bm Bellamatilda Hängesitz
- Heimling Hängesitz
Platz 1: Ultranatura Hängesitz mit Querstrebe
Der Ultranatura Hängesitz bietet eine gemütliche Sitzgelegenheit für 1 bis 2 Personen. Er ist für die Befestigung im Außenbereich und Innenbereich geeignet. Das Material des Hängestuhls ist 100% Baumwolle, es ist robust und strapazierfähig.
Die Tuchfläche beträgt 185 x 125 cm und das Querholz hat eine Breite von 100 cm. Die Montage des Sessels ist laut Verbrauchern sehr einfach. Der Hängesessel punktet mit seinem natürlichen Design, erstklassiger Verarbeitung und hoher Sicherheit.
Platz 2: AMAZONAS Hängesitz handgefertigt
Der Amazonas Hängesessel ist eine handgemachte Hängeschaukel aus Brasilien und besteht zu 85% aus recycelter Baumwolle und zu 15% aus Polyester. Die Länge des Holzstabes beträgt 110 cm und die FSC-Zertifizierung garantiert eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung von Wäldern.
Der Hängesitz wird mit Hilfe einer Feder befestigt und somit lässt es sich noch besser schaukeln und wippen. Käufer sind vor allem durch das Design und den hohen Entspannungsgrad, dem der Sessel mit sich bringt, von diesem überzeugt.
Platz 3: AMANKA XXL Hängesitz
Der Amanka XXL Hängesessel ist aus 100%er Natur Baumwolle gefertigt. Das Material ist widerstandskräftig und unbehandelt. Die Baumwolle schmiegt sich an den Körper an und entlastet den Rücken.
Der Hängestuhl ist mit einer Fläche von 185 x 130 für 2 Personen geeignet. Der Sessel lässt sich universell einsetzen, ob am Baum, an der Decke oder am Gestell. Vor allem sein robustes Material ist bei den Verbrauchern sehr beliebt.
Blumfeldt Hängesitz
Wenn du auf der Suche nach einem gemütlichen und bequemen Platz zum Entspannen bist, ist der Blumfeldt Ischia Hängesitz genau das Richtige für dich. Dieser frei schwingende Hängesitz ist mit einem großen 115 cm (o) großen Sitzkissen aus robuster, UV-beständiger Poly-Baumwolle ausgestattet, in das du dich nach einem langen Tag einfach hineinlegen kannst. Die 5 weichen Kissen sorgen für sanfte Vibrationen, die dich in die Entspannung wiegen. Die Makramee-Optik verleiht dem Sitzkorb einen leichten, fast schwerelosen Touch, der sich gekonnt in deinen Außen- oder Innenbereich einfügt. Der Blumfeldt Ischia Hängesitz ist außerdem stabil, so dass du ihn an einem Baum in deinem Garten oder an einer geeigneten Vorrichtung an der Decke aufhängen und das entspannte Schaukel- und Schwebevergnügen unbesorgt genießen kannst. Bitte beachte, dass du selbst für eine ausreichende Befestigung sorgen musst, wenn du ihn ohne den Stützrahmen verwendest. Den passenden Rahmen (10034958) findest du ebenfalls in unserem Shop.
Aomedeelf Hängesitz
Dieser Hängesessel ist die perfekte Art, in jedem Raum zu entspannen. Mit seiner stabilen Metallstange und dem rutschfesten Design lässt er sich leicht montieren und demontieren und ist damit perfekt für dein Haus, deinen Garten oder deine Veranda. Das tiefe Rillendesign verhindert, dass das Seil verrutscht, und zwei nicht verformbare Metallplatten an den Enden der Stange halten das Seil in Position. Die Seitentasche ist sehr praktisch und bietet dir einen guten Platz zum Lesen, während die Makramee-Dekoration jedem Raum einen Hauch von entspanntem Stil und lässiger Eleganz verleiht. Dieser ergonomisch gestaltete Hängesessel wird mit einer Kopfstütze geliefert (die Kopfstütze ist nicht abnehmbar), damit du ihn entspannt benutzen kannst. Dank der Tragetasche kannst du den Hängesessel auch leicht nach draußen mitnehmen. Das hochwertige Material aus 320 g speziell gesponnenem Polyester-Baumwollstoff ist sicher und geruchsneutral und bietet dir ein besseres Freizeiterlebnis. Er eignet sich perfekt für Erwachsene, Kinder oder Haustiere als Ruheplatz – damit ist unser Hängesessel Outdoor das perfekte Geschenk.
Bm Bellamatilda Hängesitz
Der neue Premium-Hängesessel von bellamatilda ist die perfekte Möglichkeit zum Entspannen in deinem Haus, Garten oder wo auch immer du ihn aufhängen möchtest. Der feine, hochwertige Stoff aus 100% Baumwolle mit extra langer Sitz-/Liegefläche sorgt für maximale Entspannung. Der natürliche Look – mit einer schönen Farbe und einer robusten Hartholzstange mit einem Durchmesser von knapp 4 cm – macht die Hängeschaukel zu einem Blickfang in jeder Umgebung. Wir haben bewusst auf eine unnatürliche Eisenstange verzichtet.
Kesser Hängesitz
Dieser hängende Korbsessel ist die perfekte Möglichkeit, um in deinem Haus oder Garten zu entspannen. Das strapazierfähige Polyestermaterial und die robuste Kette sorgen für eine lange Nutzungsdauer, während die Rattanoptik deinem Raum eine besondere Note verleiht. Das ergonomische Design passt sich perfekt an deine Körperform an und sorgt für sanfte Schaukelbewegungen für eine verbesserte Fitness. Wenn er nicht gebraucht wird, lässt sich der Stuhl leicht zusammenklappen und verstauen.
Ohuhu Hängesitz
Bist du auf der Suche nach einer Hängematte, die sicher, stabil und reißfest ist? Dann ist die Safe & Stable Hammock genau das Richtige für dich. Diese Hängematte wird mit einem abnehmbaren 99 cm langen Eisenstab und einem weichen Baumwolltuch aus Polyester geliefert. Die Hängematte hat eine Tragfähigkeit von 150 kg und ist somit für jeden geeignet. Außerdem sorgt der Metall-Kartenschlitzstopper dafür, dass das Seil an seinem Platz bleibt und nicht herunterfällt. Das vergrößerte und verbreiterte Design macht es jedem leicht, sich in dieser luxuriösen Hängematte zu entspannen. Dank der einfachen Montage kannst du die Safe & Stable Hammock drinnen oder draußen aufstellen. Und das stilvolle Design bietet sogar eine Seitentasche für Bücher, Sonnencreme oder dein Handy.
Feelcozy Hängesitz
Der feelcozy Hängesessel ist die perfekte Lösung, um nach einem langen Tag zu entspannen. Mit seinem 2-in-1-Design kannst du sitzen oder liegen, wie du willst, und die mitgelieferte Schaukelfeder und die Kissen machen ihn noch bequemer. Dank des schnellen und einfachen Aufbaus kannst du ihn in wenigen Minuten aufbauen und mit der Tragetasche kannst du ihn überallhin mitnehmen.
Fimalian Hängesitz
Du suchst einen gemütlichen Platz zum Entspannen? Dann ist dieser schicke Hängesessel genau das Richtige für dich. Dieser bequeme Sitz ist perfekt, um eine Pause einzulegen, egal ob du dein Lieblingsbuch liest oder einfach nur die Ruhe genießt. Die weichen xxl-Kissen sorgen für optimale Gemütlichkeit, während die unzerbrechliche Metallstange für maximale Sicherheit sorgt. Mit seinem stilvollen Design und dem geknoteten Makramee wird dieser Hängesessel sicher zu deinem neuen Lieblingsplatz im Haus.
Bm Bellamatilda Hängesitz
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, dich zu entspannen, die sowohl stilvoll als auch bequem ist, ist der bellamatilda Hängesessel perfekt für dich. Mit seinen weichen, großen Kissen und seiner robusten Konstruktion ist er perfekt, um nach einem langen Tag zu entspannen oder eine Pause auf deinem Wochenendausflug zu machen. In der mitgelieferten Tragetasche kannst du ihn ganz einfach überallhin mitnehmen.
Bm Bellamatilda Hängesitz
Der hochwertige Hängesessel von Bellamatilda im skandinavischen Stil ist die perfekte Möglichkeit, um zu Hause, im Garten oder auf der Terrasse zu entspannen. Der bequeme Sitz und das große, kuschelige Kissen bieten eine wunderbare Möglichkeit, nach einem langen Tag zu entspannen. Andere Hängesessel haben dunkle, unbequeme Kissen und raue Seile, was das Sitzen sehr unbequem machen kann. Deshalb haben wir das xxxl bigboy-Kissen entwickelt. Das flauschige Kissen in Menschenform polstert deinen ganzen Körper, vom Nacken bis zu den Beinen. Das ultimative Kuschelerlebnis. Unsere Leidenschaft für Design bedeutet, dass wir nicht nur auf den Komfort, sondern auch auf den Stil achten. Der unkonventionelle, natürliche Look unserer Stühle verleiht jedem Zuhause das gewisse Etwas. Aber du kannst dich gerne selbst überzeugen.
Heimling Hängesitz
Wenn du auf der Suche nach der perfekten Art zu entspannen bist, ist der Premium-Hängesessel von Heimling genau das Richtige für dich. Dieses Rundum-Sorglos-Paket enthält alles, was du brauchst, um deinen neuen Lieblingsplatz zu genießen: ein XXL-Sitztuch, drei bequeme Kissen, eine Tragetasche und eine Aufhängung mit Deckenhaken, Kette und zwei Karabinern aus Edelstahl inklusive. Der hochwertige Baumwollstoff ist strapazierfähig und bequem, während die drei Kissen und zwei Innentaschen viel Platz zum Verstauen deiner Habseligkeiten bieten. Du kannst sie drinnen oder draußen benutzen – wo immer du dich am wohlsten fühlst. Und weil wir bei Heimling die Sicherheit in den Vordergrund stellen, kannst du dich darauf verlassen, dass unsere Kombination aus sicherer Aufhängung, robuster Metallstange und strapazierfähigem Hängetuch für deine Sicherheit sorgt. Mit seiner schicken Makramee-Dekoration und den farblich abgestimmten Designelementen wird dieser Hängesessel sicher ein Hit bei Familie und Freunden sein. Also warte nicht und bestelle deinen eigenen noch heute.
Weitere ausgewählte Hängesitze in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Hängesitz kaufst
Warum sollte ich mir einen Hängesitz kaufen?
Die klassischen Varianten bestehen aus einem Tuch, welches mit Hilfe eines Querstabs meistens an der Decke befestigt werden. Das Tuch bietet dir eine undefinierte Sitzposition und passt sich somit individuell an jeden Rücken perfekt an.
Das Sitzen in einem Hängesessel wird somit zu einer unglaublich bequemen Sitzgelegenheit und ermöglicht es dir sogar Rückenschmerzen zu lindern.
Das ständige Schaukeln hat außerdem eine beruhigende und entspannende Wirkung. Zusätzlich stärkt es deine Motorik und deinen Gleichgewichtssinn.
Die klassische Form des Hängesessels mit Tuch ähnelt sehr stark der Hängematte. Gleich wie die Hängematte kann dir also ein Hängesitz ein richtiges Sommer- bzw. Strandgefühl verleihen. Dein Wohnzimmer kannst du somit, zumindest zu einem kleinen Teil, in ein Urlaubsparadies verwandeln.
Für wen eignen sich Hängesitze?
Insbesondere auf Kinder und Babys hat die hängende Variante eines Sessels jedoch eine beruhigende Wirkung. Das leichte Schaukeln verhilft unseren Kleinen zu einem schnelleren Einschlafen und auch insgesamt zu einem ruhigen und entspannten Schlaf.
Auch auf Erwachsene wirkt der Hängesessel wie ein Wunder-Schlafmittel. Solltest du Probleme beim Einschlafen haben, wird dir der Hängesitz zu einem besseren Schlaf verhelfen.
Doch auch Senioren profitieren unheimlich von dem schaukelnden Sessel. Wer hätte es gedacht? Auch von älteren Personen wird das leichte Schaukeln als sehr angenehm empfunden und es verbindet sie mit einem Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
Vor allem für Demenz-erkrankte Menschen kann ein Hängesitz sehr beruhigend sein. Beachtet werden sollte jedoch, dass das Aufstehen aus einem Hängesessel sich für Senioren etwas schwieriger gestaltet. Hierbei sollte eine Unterstützung auf alle Fälle in der Nähe sein.
Wo kann ich einen Hängesitz anbringen?
- Betondecke
- Holzbalkendecke
- stabiler Ast
- unter Balkon
- Gestell
Wenn du deinen Hängesessel im Innenbereich, z.B. im Wohnzimmer anbringen willst, solltest du zuerst deine Decke begutachten. Du solltest auf das Material der Decke achten, denn dieses muss tragfähig sein.
Betondecken und Holzbalkendecken eignen sich sehr gut zur Befestigung, da sie sehr stabil sind. Eine Decke mit Gipskartonverkleidung hingegen ist nicht dafür geeignet.
Solltest du nicht genau wissen, ob deine Decke wirklich tragfähig ist, frag bei deinem Vermieter nach oder einer Person, die sich damit auskennt.
Im Außenbereich kannst du dir im Garten einen stabilen Ast zur Befestigung aussuchen. Auch hier solltest du wieder darauf achten ob der Ast wirklich tragfähig ist um Verletzungen zu vermeiden.
https://www.instagram.com/p/Bi99wrGhe38/
Bei der Befestigung an einem Balkon gilt wieder das Gleiche: Stabilität überprüfen. Falls der Balkon zu dem Nachbarn über dir gehört, musst du diesen unbedingt vorher um Erlaubnis bitten. Somit können erst gar keine Probleme auftreten.
Solltest du keinen Ort finden, an dem sich dein Hängesessel befestigen lässt, gibt es noch immer die Möglichkeit dir ein Gestell zuzulegen.
Mit einem Gestell bist du sehr flexibel und kannst deinen Hängesitz so gut wie überall aufstellen. Du kannst den Standort auch nach Belieben wechseln. Jedoch solltest du beachten, dass das Gestell auch etwas mehr Platz benötigt.
Was du noch bei der Befestigung eines Hängesessels beachten solltest, findest du weiter unten in den Trivia.
Was kostet ein Hängesitz?
Sie können sich jedoch noch stärker durch ihre Qualität unterscheiden und können somit auch über 50 € hinausgehen.
Vor allem extra gepolsterte Varianten und Sessel mit eigenem Gestell können schon mal bis zu 100 € kosten.
Auch bei den Korb-Hängesitzen gibt es eine sehr breite Preisspanne, da auch diese sich sehr stark durch ihr Material, ihre Qualität und Zubehör unterscheiden können. Preise können bei 50 € starten und bis zu 300 € steigen.
Die Faustregel gilt, dass Hängesessel mit eigenem Gestell meist auch um einiges mehr kosten, als Sessel die selbst befestigt werden müssen.
Die Hängehöhle für Kinder bekommst du ab 30 €. Entsprechend ihrer Größe, steigt auch der Preis. Hängehöhlen für Erwachsene können auch 100 bis 200 € ausmachen.
Art | Preisspanne |
---|---|
Hängesitz aus Stoff mit Querstab (klassisch) | 20 – 50 € |
Hängesitz-Korb | 50 – 300 € |
Hängehöhle für Kinder | ab 30 € |
Hängehöhle für Erwachsene | 100 – 200 € |
Wo kann ich einen Hängesitz kaufen?
Die größte Auswahl findest du jedoch online. Hier haben wir dir die beliebtesten Seiten, zum Kauf eines Hängesitz zusammengesucht.
- haengemattengigant.de
- amazon.de
- quelle.de
- moebel24.de
- campz.de
Welche Alternativen gibt es zu einem Hängesitz?
Wer kein Platzproblem hat und bereit ist etwas mehr auszugeben, kann sich auch für eine Hollywoodschaukel entscheiden.
Hängematte
Für jemanden der es bevorzugt sich in voller Länge auszustrecken, ist die Hängematte die perfekte Alternative. Gesagt werden muss allerdings, dass die Hängematte zum Aufhängen in Innenräumen und am Balkon wohl etwas zu viel Platz einnimmt. Für den Garten jedoch ist sie optimal geeignet.
Hollywoodschaukel
Diese ist vergleichsweise weniger bequem und lässt sich im Gegensatz zum Hängesitz auch nur in eine Richtung bewegen. Jedoch bietet sie Sitzplätze für mehrere Personen, was ideal für eine Gartenparty sein kann und gibt auch optisch viel her.
Entscheidung: Welche Arten von Hängesitzen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir einen Hängesitz zulegen möchtest, gibt es drei Alternativen zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Hängesitz aus Stoff mit Querstab
- Hängesitz-Korb
- Hängehöhle
Im folgenden werden wir dir die verschiedenen Alternativen näher beschreiben und dir auch etwaige Vorteile und Nachteile anführen.
Was zeichnet einen Hängesitz aus Stoff mit Querstab aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ein Hängesitz aus Stoff mit Querstab ist das klassische Modell eines Hängesessels. Er basiert auf dem Konzept der Hängematte. Im Gegensatz zur Hängematte, muss der Hängesessel aber nur an einem zentralen Befestigungspunkt angebracht werden.
Die Sitzfläche besteht meist aus einem Tuch aus Baumwolle, welches durch einen Querstab aus Holz aufgespannt wird. Ein Drehwirbel sorgt außerdem dafür, dass du dich völlig frei darin herum drehen kannst.
Das Tuch als Sitzfläche verleiht dem Hängesitz eine undefinierte Sitzposition, welche sich dem Rücken anpasst. Dies wird meist als sehr angenehm empfunden und kann, wie schon gesagt, auch Rückenschmerzen lindern.
Befestigt wird dieser Hängesessel meist an der Decke aber es gibt auch extra Gestelle mit dem sich der Sitz überall aufbauen lässt.
Was zeichnet einen Hängesitz-Korb aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ein Hängesitz-Korb gibt es natürlich in vielen verschiedenen Materialarten, wie Holz, Rattan, Polyrattan oder auch Stoff. Die verschiedenen Materialien bieten alle ihre Vor-und Nachteile. Diese werden wir dir näher in den Kaufkriterien erläutern.
Der wesentliche Unterschied zum klassischen Modell aus Stoff besteht darin, dass sich ein Hängesitz-Korb nicht an die Sitzposition anpasst. Das heißt, dass diese Art von Hängesitz statisch ist.
Zum einen hat das den Vorteil, dass auch ältere Menschen kein Problem haben wieder aus dem Sitz rauszukommen. Jedoch gibt es auch keine positiven Auswirkungen auf Rückenschmerzen.
Diese Modelle haben meist aufgrund ihres hochwertigen Materials und ihrer Qualität auch einen etwas erhöhten Preis im Gegensatz zu unserer vorherigen Alternative. Auch wahre Designer-Stücke lassen sich hier finden.
Was zeichnet eine Hängehöhle aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Hängehöhlen gibt es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene und bieten einen perfekten Rückzugsort für Jung und Alt. Sie werden auch als Hängesack oder Hängenest bezeichnet.
Die Hängehöhle zeichnet sich dadurch aus, dass sie bis auf einen schmalen Schlitz zum Einstieg, rundherum geschlossen ist. Sie wird auch wie andere Hängesitze an einem zentralen Befestigungspunkt angebracht. Sie sind in normaler Baumwolle oder in wetterfesten Kunstfasern erhältlich.
Hängehöhlen sind bei Kindern sehr beliebt. Sie bieten nicht nur einem Ort zum Spielen, sondern auch zum Lesen, Schlafen und Träumen. Die schaukelnden Bewegungen sind insbesondere für Kinder sehr beruhigend.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Hängesitze vergleichen und bewerten
Wenn du einen Hängesitz kaufen möchtest, solltest du die folgenden Kaufkriterien beachten:
- Sitzkomfort
- Befestigung
- Sitzfläche & Belastbarkeit
- Material
- Design
- Benötigte Höhe
Im Weiteren werden wir dir diese Kaufkriterien noch etwas näher erklären, damit du auch wirklich weißt auf was du beim Kauf Acht geben solltest.
Sitzkomfort
Natürlich steht beim Kauf einer Sitzgelegenheit der Sitzkomfort sehr weit oben. Wenn du deinen Hängesitz nicht nur als Verschönerung für deinen Garten oder Wohnzimmer haben möchtest, solltest du selbstverständlich einen wählen der für dich bequem ist.
Jeder Mensch empfindet etwas anderes als bequem. Manche lieben es wenn sich das Tuch an ihre Form anpasst, wie es der klassische Hängesitz macht. Andere bevorzugen es auf etwas härterem Untergrund zu sitzen.
Deshalb solltest du einfach mal ins Möbelhaus gehen und ausprobieren was sich für dich am Besten eignet.
Befestigung
Bei der Befestigung solltest du zuerst wissen wo du deinen Hängesitz anbringen willst. Je nachdem gibt es dann verschiedene Befestigungsarten und Zubehör mit dem du deinen Hängesessel perfekt anbringen kannst.
Bei der Befestigung an einem Ast oder einem Holzbalken kannst du auf das Bohren verzichten und mit Hilfe von Schlaufen deinen Sessel befestigen.
Willst du deinen Hängesessel an der Decke anbringen wirst du um das Bohren nicht herumkommen. Die einfachste Variante ist natürlich dir ein Gestell zu besorgen oder es ist bereits eines beim Kauf mit dabei.
https://www.instagram.com/p/BhzbbGEh7Vu/
Hier ersparst du dir jegliche Montage und Befestigung. Allerdings musst du dafür auch entsprechend mehr zahlen.
Sitzfläche & Belastbarkeit
Die Hängesitze unterscheiden sich auch durch die Größe ihrer Sitzfläche und ihre Belastbarkeit.
Die Größe der Sitzfläche trägt auch zum Sitzkomfort bei. Hier gilt es auch wieder auszuprobieren, was für dich am bequemsten ist.
Bei den klassischen Hängesitzen hängt die Breite des Tuches sowie die Breite des Querstabs davon ab wie viel Platz du beim Sitzen hast. Es empfiehlt sich hier für Erwachsene eine Breite des Stabes zwischen 110 und 140 cm zu wählen. Somit hast du genug Platz und fühlst dich nicht eingeengt.
Solltest du dich in deinem klassischen Hängesitz aus Stoff auch mal komplett ausstrecken wollen, empfiehlt sich hier die Länge des Tuches so zu wählen, dass sie ungefähr 10 bis 20 cm länger ist als du groß bist.
Die maximale Belastbarkeit von Hängesesseln generell beträgt ungefähr 150 kg. Du solltest allerdings beachten, dass dies nichts darüber aussagt wie viele Personen darin Platz haben.
Material
Die Wahl des Materials sollte auch nicht vernachlässigt werden. Vor allem wenn du deinen Sitz draußen im Garten aufhängen willst, solltest du ein Material wählen, dass großteils witterungsbeständig ist.
Bei den klassischen Modellen kannst du dich zwischen Baumwolle und Kunstfasern entscheiden. Ein Hängesitz-Korb kann außerdem aus Rattan, Polyrattan oder Holz gemacht werden.
Material | Beschreibung |
---|---|
Baumwolle | Baumwolle ist angenehmer für die Haut und lässt sich leicht pflegen bzw. waschen. |
Kunstfasern | Kunstfasern sind weniger angenehm für die Haut, lässt sich aber auch leicht pflegen und ist witterungsbeständig. |
Rattan | Rattan ist ein natürlicher Rohstoff aus dem Stamm der Rattanpalme. Es ist sehr elastisch und kann daher leicht zu einem Sitzkorb oder anderen Gartenmöbeln geformt werden. Der Nachteil ist, dass sich das Material unter Feuchtigkeit verfärben kann oder sogar zu schimmeln beginnen kann. |
Polyrattan | Polyrattan hingegen ist ein alternatives Flechtmaterial zum natürlichen Rattan. Es wird künstlich hergestellt aus Polyethylen. Für den Einsatz im Außenbereich eignet sich dieses Material perfekt. Es ist strapazierfähig, pflegeleicht, uv-beständig und verträgt Feuchtigkeit. |
Holz | Holz hat den Vorteil, dass es nachhaltig ist, strapazierfähig und witterungsbeständig. Außerdem bildet ein Hängesitz aus Holz den perfekten Übergang von Wohnraum zur Natur, da das Material ja selbst aus der Natur stammt. |
Design
Bei der Auswahl des Designs ist natürlich alles deinem eigenem Geschmack überlassen.
Es gibt eine riesige Auswahl an verschiedenen Designs und Farben. Das Material spielt natürlich auch eine große Rolle bei der Optik des Hängesessels.
Mit Sicherheit lässt sich hier für jeden Geschmack etwas finden. Der einzige Tipp den wir dir hier geben können: Suche dir einen Hängesitz aus, der auch eingigermaßen zum Rest der Umgebung passt.
Benötigte Höhe
Den letzen Faktor, den du beachten solltest wenn du einen Hängesessel kaufen möchtest ist die benötigte Höhe.
Die Hängesitze haben natürlich auch insgesamt unterschiedliche Längen. Sie sollten natürlich nicht am Boden streifen und somit wird auch immer die benötigte Höhe angegeben.
Bei der Befestigung solltest du darauf achten, dass der Hängesitz ungefähr 30-40 cm über dem Boden angebracht wird. Damit ist er nicht zu hoch und nicht zu niedrig.
Beachte: Der Stoff eines klassischen Hängesitzes kann sich mit der Zeit auch noch ausweiten und somit hängt der Sessel noch etwas tiefer. Mit 30-40 cm hast du jedoch die perfekte Höhe, sodass deine Füße den Boden noch leicht berühren können.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Hängesitz
Wie befestige ich meinen Hängesitz?
Die Befestigung hängt hier natürlich auch wieder vom Befestigungssystem ab. Es gibt verschiedene Befestigungsmaterialien, die aber meist mit dem Hängesessel als Set schon dabei sind.
Die einfachst Kombination besteht aus einer Ringschraube und einem Dübel. Die folgenden Schritte musst du hierbei beachten:
- Passenden Platz finden / Tragfähigkeit prüfen
- Aufhängepunkt markieren
- Loch bohren – Dieses sollte nicht zu groß sein!
- Dübel einbringen
- Ringschraube eindrehen
- Aufhängung vervollständigen
Hier haben wir dir auch noch ein kurzes Video herausgesucht, dass dir zeigt wie du deinen Hängesitz befestigen kannst.
An einem Holzbalken oder einem Ast ist kein Bohren erforderlich. Hier ist alles was ihr brauch ein belastbares Seil. Ihr knotet eine Schlinge und werft sie über den Ast und zieht dann das andere Ende des Seiles hindurch.
Von Vorteil ist auch nicht nur das Seil alleine zu verwenden, sondern außerdem noch eine Feder zwischen Seil und Sessel einhängen. Somit kann man besser wippen und schaukeln.
Wie kann ich meinen Hängesitz pflegen bzw. reinigen?
Die klassischen Hängesitze aus Stoff kannst du ganz einfach in der Waschmaschine waschen. Einfach das Tuch vom Querstab abnehmen und ab in die Waschmaschine.
Das Tuch sollte jedoch auf keinen Fall in den Trockner gesteckt werden. Hier wird das Material zu stark beansprucht. Stattdessen hänge das Tuch einfach im feuchten Zustand an seiner Aufhängung auf und lass es von selbst trocknen.
Auch die Hängehöhle lässt sich mit der Waschmaschine super reinigen. Einen Hängesitz-Korb solltest du einfach je nach Material mit einem feuchten Tuch abwischen.
Über den Winter sollten generell alle Hängesitze im Trockenen untergebracht werden um sie somit vor unnötigen Strapazen zu bewahren. Dadurch bleiben sie dir auch länger erhalten.
Kann ich mir einen Hängesitz selber machen?
Natürlich kannst du dir mit etwas handwerklichem Geschick auch einen Hängesitz selber basteln. In den weiterführenden Quellen findest du einige inspirierende Ideen dafür.
Außerdem haben wir dir hier auch noch ein Video angeführt, das dir zeigt wie du dir einen Hängesitz selber machen kannst.
Mit einem Hängesitz hast du also die perfekte Gelegenheit einfach mal abzuhängen und deine Seele „baumeln“ zu lassen. Einem entspannten Sommer (oder auch Winter) steht somit nichts mehr im Wege! Viel Spaß mit deinem Hängesitz!
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.t-online.de/heim-garten/garten/id_47175194/so-montieren-sie-einen-haengesessel-im-garten.html
[2] https://www.haengesessel-abc.de/ratgeber/haengesessel-waschen-und-pflegen/
Bildquelle: 123rf.com / Katarzyna Białasiewicz