
Unsere Vorgehensweise
Willst du deinen Garten mit einer stilvollen und bequemen Gartenliege verschönern? In diesem Artikel erfährst du, wie du die perfekte Gartenliege aus Alu kaufst. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Gartenliegen ein, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wo du sie am besten kaufst.
Außerdem geben wir dir Tipps, wie du sicherstellen kannst, dass du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst. Mit diesen Informationen wirst du in der Lage sein, die perfekte Gartenliege für deinen Außenbereich zu finden. Also lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- Überlege dir am besten bereits recht früh wie und wo du deine Gartenliege aus Alu am liebsten verwenden willst. Damit schränkst du die Fülle an Angeboten ein und findest schneller eine Sonnenliege, die zu dir und deinen Wünschen passt.
- Achte auf das Material, da dies nicht nur optisch einen Unterschied macht. Denn auch bei der Pflege und bei der Eignung unterscheiden sich Textilbespannungen, Polyrattan, WPC und Holz.
- Es gibt zahlreiche Alternativen zu Gartenliegen aus Alu. Lass dich deshalb bei deiner Auswahl nicht auf eine Entspannungsmöglichkeit beschränken. Vielleicht erfüllt ein anders Möbelstück deine Wünsche ja besser.
Gartenliege aus Alu Test: Das Ranking
- Platz 1: Casaria Sonnenliege Ibiza
- Platz 2: Allibert Sonnenliege Daytona
- Platz 3: SONGMICS Sonnenliege
- Rs Trade Gartenliege Alu
- Purple Leaf Gartenliege Alu
- Blumfeldt Gartenliege Alu
- Blumfeldt Gartenliege Alu
- Blumfeldt Gartenliege Alu
- Rs Trade Gartenliege Alu
- Degamo Gartenliege Alu
- Acamp Gartenliege Alu
- Naterial Gartenliege Alu
- Ib Style Gartenliege Alu
Platz 1: Casaria Sonnenliege Ibiza
Die Gartenliege „Ibiza“ vo Casaria ist sehr robust und bis zu 110 kg belastbar. Sie wiegt ca. 5 kg und lässt sich zusammenklappen und mit Transportschlaufen einfach tragen. Sie misst 190 x 59 x 29 cm und besteht aus einem Aluminiumrahmen mit Textilbespannung.
Die Sonnenliege ist zusätzlich wetterfest und UV-beständig. Außerdem lässt sich die Lehne verstellen und ein Sonnendach schützt zusätzlich den Kopf. Kunden schätzen besonders die einfache Transportierbarkeit und die bequeme Liegefläche.
Platz 2: Allibert Sonnenliege Daytona
Diese Gartenliege ist in Polyrattanoptik gehalten und verfügt über bequeme Kissen. Sie wiegt ca. 11 kg und misst 195 x 65 x 22 cm. Das Material ist UV- und wetterbeständig und lässt sich leicht reinigen.
Die Rückenlehne ist in drei unterschiedliche Positionen verstellbar. Kunden schätzen an dieser Sonnenliege besonders, dass das Zusammenbauen sehr einfach ist. Außerdem loben sie die Bequemlichkeit und die Stabilität der Liege.
Platz 3: SONGMICS Sonnenliege
Die Gartenliege von SONGMICS besteht aus rostfreiem Aluminium und verfügt über eine 6 cm dicke Matratze. Dabei wiegt sie ca. 7 kg und misst 183 x 60 x 39 cm. Außerdem ist die Liege bis 150 kg belastbar und das Material ist atmungsaktiv sowie gegen UV-Strahlung und Feuchtigkeit beständig.
Das Kopfkissen der Sonnenliege lässt sich bei Bedarf abnehmen und die Rückenlehne ist mehrfach verstellbar. Zusätzlich lässt sich die Gartenliege einfach zusammenklappen und verstauen. Kunden schätzen besonders, dass sie dank der dicken Matratze auch für Menschen mit Rückenproblemen geeignet ist und sehr bequem ist.
Rs Trade Gartenliege Alu
und Nackenrolle, pflegeleichter Textilbezug in Schwarz (100% Polyester), ausführliche Montageanleitung Die rs trade ‚monaco xxl‘ Outdoor-Strandliege ist perfekt für alle, die stilvoll entspannen wollen. Der eloxierte Aluminiumrahmen ist nicht nur korrosionsbeständig und kratzfest, sondern auch äußerst stabil, so dass die Liege sogar im gewerblichen Bereich eingesetzt werden kann. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 160 kg ist sie für jeden geeignet. Die 5-fach verstellbare Rückenlehne sorgt für maximalen Komfort, während die 2 Transportrollen das Bewegen der Couch erleichtern. Die mitgelieferte Nackenrolle und die Nackenrolle sorgen für einen zusätzlichen Hauch von Luxus, während der pflegeleichte Textilbezug vor UV-Strahlen und Wasserschäden schützt.
Purple Leaf Gartenliege Alu
Die Gartenliege mit Beistelltisch ist die perfekte Ergänzung für deinen Außenbereich. Die bequeme Rückenlehne ist 5-fach verstellbar und die Liegefläche beträgt 186 x 65 x 43 cm. Du kannst die gewünschte Höhe der Rückenlehne frei einstellen, um sie deinen Bedürfnissen anzupassen. Der Tisch ist 50 x 45 x 42 cm groß und besteht aus einem bequemen Stoff, der zwischen zwei Lagen Leinengewebe gepolstert ist. Dieses Material ist strapazierfähig, wasserfest und schnell trocknend, und der weiche Schwamm sorgt für zusätzlichen Komfort. Die Gartenliege hat außerdem einen stabilen Aluminiumrahmen, der bis zu 150 kg aushalten kann. Außerdem ist sie einfach zu montieren und leicht zu reinigen. Bei Nichtgebrauch lässt sich die Liege schnell und einfach platzsparend zusammenklappen
Blumfeldt Gartenliege Alu
Die Blumfeldt Renazzo Lounge Lounger ist die perfekte Art zu entspannen und die Sommersonne zu genießen. Der federleichte Rahmen besteht aus stabilen Aluminium-Kantenrohren, so dass die gesamte Liege nur 8 kg wiegt. Die Pulverbeschichtung der Metallteile sorgt für zusätzliche Wetterbeständigkeit und ist leicht zu reinigen. Mit 6 Höhenstufen kannst du frei entscheiden, ob du lieber sitzt oder liegst, um ein Nickerchen an der frischen Luft zu machen. Das Netzgewebe ist luftdurchlässig, wetterbeständig und trocknet schnell. Trotz all des Luxus zum Entspannen kommt der langfristige Nutzwert nicht zu kurz. Mit dem Blumfeldt Renazzo Lounge Lounger kannst du den ganzen Sommer über entspannen.
Blumfeldt Gartenliege Alu
Die Blumfeldt Sonnenliege ist die perfekte Art, sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Mit seinem bequemen, luftdurchlässigen und wasserabweisenden Polyesterbezug ruhst du auf der Sitz- oder Liegefläche wie auf Wolken. Die flexible Rückenlehne lässt sich in verschiedenen Positionen genau auf deine Bedürfnisse einstellen oder komplett umklappen für ein Nickerchen an der frischen Luft. Der Rahmen besteht aus robusten Aluminium-Kantenrohren, so dass die Liege aufgrund ihres geringen Gewichts beliebig verschoben werden kann. Die Pulverbeschichtung der Metallteile sorgt für zusätzliche Wetterbeständigkeit und ist leicht zu reinigen.
Blumfeldt Gartenliege Alu
Du suchst nach einer Möglichkeit, diesen Sommer zu entspannen? Dann ist das Blumfeldt Sun Deck genau das Richtige für dich. Diese bequeme Liege ist perfekt, um die Sonne zu genießen. Die Rückenlehne ist flexibel und kann an deine Bedürfnisse angepasst werden. Die Liege ist aus robustem Aluminium gefertigt, wetterfest pulverbeschichtet und leicht genug, um sie einfach zu transportieren. Also lehne dich zurück, entspanne dich und genieße die Sommersonne.
Rs Trade Gartenliege Alu
Dies ist die perfekte Liege für deine Bedürfnisse im Freien. Die rs trade ‚malta‘ Outdoor-Strandliege besteht aus eloxiertem Aluminium und ist daher rostfrei. Außerdem hat sie einen bequemen Textilbezug, der luftdurchlässig ist und schnell trocknet. Die 6-fach verstellbare Rückenlehne ermöglicht es dir, die perfekte Position zum Entspannen zu finden, während der Aluminiumsockel mit zusätzlichen Bodenschutzkappen für Stabilität sorgt. Diese 100% wetterfeste Liege ist perfekt für den ganzjährigen Gebrauch.
Degamo Gartenliege Alu
Diese wetterfeste Gartenliege ist perfekt für jede Terrasse oder jedes Deck. Das Gestell ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und mit einer silbergrauen Beschichtung versehen. Der Bezug ist aus wetterfestem Synthetikgewebe und hat eine schwarze Farbe. Sie hat eine Länge von 200 cm, eine Breite von 78 cm, eine Seitenhöhe von 34,5 cm und eine Rückenhöhe von 89 cm. Diese Liege hat außerdem Räder für eine einfache Mobilität und eine 5-fach verstellbare Rückenlehne, die auf Wunsch ganz flach gestellt werden kann.
Acamp Gartenliege Alu
Die Sonnenliege Rimini ist die perfekte Ergänzung für deinen Außenbereich. Der wetterfeste Aluminiumrahmen und das atmungsaktive Acatex-Gewebe machen sie robust genug, um allen Wetterbedingungen zu trotzen, während der pflegeleichte Bezug und die UV-beständige Lackierung dafür sorgen, dass sie gut aussieht. Dank der zwei Räder lässt er sich leicht transportieren, und mit der Liegefunktion kannst du die Rückenlehne für maximalen Komfort verstellen. Mit seinem minimalistischen Design verleiht dieser auffällige Stuhl jeder Terrasse oder jedem Deck einen Hauch von Stil.
Naterial Gartenliege Alu
Keine Produkte gefunden.
Du suchst eine bequeme und stilvolle Sonnenliege? Dann sind unsere Design-Sonnenliegen genau das Richtige für dich. Dank ihres schlichten Designs lassen sich diese Sonnenliegen an deine verschiedenen Umgebungen anpassen. Dank ihres modernen Designs, das die Atmosphäre deines Gartens nicht einschränkt, sind sie ideal für Garten und Terrasse. Die Rückenlehne ist in vier verschiedenen Positionen verstellbar, so dass du eine Position finden kannst, die perfekt zu dir passt. Die beiden Armlehnen und das Tablett bieten optimalen Komfort und die Möglichkeit, alles, was du während einer entspannten Sitzung im Garten brauchst, griffbereit zu haben. Dank der zwei Räder und der leichten Aluminiumstruktur lassen sich diese Sonnenliegen leicht bewegen – perfekt, um der Sonne in deinem Garten zu folgen. Wenn du sie nicht benutzt, empfehlen wir, die Möbel nach drinnen zu bringen oder sie mit einer geeigneten Abdeckung zu versehen.
Ib Style Gartenliege Alu
Du suchst eine vielseitige, robuste und bequeme Sonnenliege? Dann ist die Diplomat Sonnenliege genau das Richtige für dich. Dieses stilvolle Möbelstück für den Außenbereich ist perfekt für jeden Garten oder jede Terrasse. Der Rahmen ist aus wetterfestem Aluminium, die Armlehnen sind aus robustem Teakholz und die Liegefläche besteht aus unempfindlichem Textil. Das bedeutet, dass die Liege für jedes Wetter gerüstet ist. Die Liege kann bis zu 150 kg aushalten. Die Maße der Stofffliege sind 191 x 71 x 52 cm. Die Maße der Liegefläche sind 191 x 50 cm.
Weitere ausgewählte Alu Gartenliegen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Alu Gartenliege kaufst
Was ist eine Gartenliege aus Alu und wie sieht sie aus?
Diese Gartenliegen können ganz unterschiedlich gestaltet sein. Das hängt damit zusammen, dass die Liegefläche aus verschiedenen Materialien bestehen kann.
Eine Textilbespannung oder eine Polyrattanoptik zum Beispiel sehen ganz anders aus. Außerdem sind sie unterschiedlich in der Pflege.
Gartenliegen aus Alu gehören zu den Wellnessliegen bzw. auch Gartenliegen genannt. Hier wurde nur bereits die Spezifikation vorgenommen, dass sie zumindest zum Teil aus Aluminium bestehen soll.
Daher zählt man zum Beispiel Holzliegen, die hauptsächlich aus Holz bestehen, nicht dazu.
Wo kann man eine Gartenliege aus Alu aufstellen bzw. wo kann ich sie verwenden?
Egal wo du sie gerne verwenden möchtest, kannst du sie dank ihres meist leichten Gewichts einfach mitnehmen.
Grundsätzlich sind diese Sonnenliegen somit für den Außenbereich gemacht, weshalb sie für gewöhnlich wetterfest sind. Eventuell kann es jedoch vorkommen, dass du sie selbst erst wetterfest machen musst.
Achte hier darauf, ob deine Alu Gartenliege bereits wetterfest ist und informiere dich darüber, wie du sie wetterfest machst, falls sie es nicht ist.
Natürlich kannst du deine Gartenliege aus Alu auch im Innenraum verwenden. Dies wird zum Beispiel in Thermen gerne gemacht.
Hier könntest du dir auch eine Liege zulegen, die nicht wetterfest ist, falls du sie nur im Innenraum verwenden willst.
In welcher Preisspanne kann man Alu Gartenliegen kaufen?
Material | Ungefähre Preisspanne |
---|---|
Gartenliege mit Textilbespannung | bis zu ca. 100 € |
Alu Gartenliege mit Polyrattan(-optik) | ca. 80 – 250 € |
Gartenliegen mit Holz-/ WPC-Anteil | ca. 100 – 300 € |
Sonnenliegen mit Textilbespannung sind meist eher günstiger. Du wirst sie somit wahrscheinlich um einen Preis unter 100 € erstehen können.
Teurer wird es wohl ausfallen, wenn du eine Liege mit integrierter Auflage kaufen möchtest, da diese meist auch mehr Komfort bieten.
Gartenliegen aus Alu mit Polyrattan oder Polyrattanoptik sind praktisch in der ganzen Preisspanne zu finden. Allerdings wirst du nur selten eine Liege unter 100 € finden, da diese meist mit zusätzlichen Auflagen und weiteren Funktionen angeboten werden.
Außerdem gibt es vereinzelt noch Gartenliegen, die zwar aus Alu bestehen, aber Holzanteile aufweisen oder bei den WPC mit verarbeitet wurde. WPC ist ein Holz-Kunststoff-Verbundstoff. Solche Liegen sind eher seltener und in einer Preisspanne von 100 – 300 € zu finden.
Wo kann man Alu Gartenliegen kaufen?
Auch online gibt es eine große Auswahl, da die meisten genannten Händler auch über Onlineshops verfügen. Auch bei Amazon oder Ebay wird man fündig.
Je nachdem was dir gefällt und wie viel du für deine Entspannung auf deiner Gartenliege bereit bist zu zahlen, werden sich manche Händler mehr für dich anbieten. In Möbelhäusern und Fachgeschäften wirst du eher Markenprodukte und hohe Qualität vorfinden.
In Baumärkten kann die Auswahl ganz unterschiedlich sein, aber dir von günstigeren Modellen bis zu luxuriösen Liegen praktisch alles bieten.
Online hast du den Vorteil, dass du Preise bei unterschiedlichsten Seiten zB. ladenzeile.de oder moebel.de gut vergleichen kannst. Außerdem kannst du dir deine gewünschte Liege auch bequem nach Hause liefern lassen.
Auch wirst du hier leichter gebrauchte Liegen finden, falls du dich dafür interessierst. Ebay ist da wohl eine recht hilfreiche Adresse.
Eine kleine Auswahl an Händlern haben wir für dich zusammengestellt:
Art des Händlers | Beispielhafte Unternehmen | Hier findest du |
---|---|---|
Baumärkte | Obi, Hornbach, Bauhaus, Hagebaumarkt | schlichte bis luxuriöse Gartenliegen aus Alu |
Möbelhäuser | XXXLutz, Möbel Höffner, Roller Möbelmarkt, dänisches Bettenlager | schlichte, aber auch Markenliegen |
Fachgeschäfte | Holzbau Egger, First Class Holz, Rattania, Blaha Gartenmöbel | Markenliegen und luxuriöse Gartenliegen aus Alu |
Onlineversandhäuser | Amazon, wayfair.de, Möbelhäuser mit Onlineversand | schlichte und luxuriöse Gartenliegen aus Alu |
Vergleichsplattformen | moebel.de, Ladenzeile.de | alles auf einen Blick |
Onlineplattformen für gebrauchte Waren | Willhaben, Ebay | bereits gebrauchte Ware zu meist günstigen Preisen |
Welche Alternativen zu einer Gartenliege aus Alu gibt es?
Allerdings gibt es auch Liegen, die nur aus Holz bestehen und daher eine Alternative darstellen. Auch könnte man ganze Liegelandschaften oder Gartensessel als Alternative bezeichnen.
Man kann Gartenliegen auch nach dem Material der Liegefläche unterscheiden, also nach Holz, Textilbespannung oder Polyrattan.
Allerdings ist hier der Übergang recht fließend, da meist Aluminium oder Stahl für den Rahmen verwendet wird. Als eindeutige Alternative würden wir daher hauptsächlich Holzliegen bezeichnen.
Wenn man Lounge Möbel als Alternative bezeichnen will, dann unterscheiden sich diese dadurch, dass sie für mehrere Personen gedacht sind und man sie oft auch verschiedenst zusammenstellen kann. Oft dienen sie deshalb als Wohnzimmer im Garten und bieten Platz für dich und deine Gäste.
Weiters könnte man auch Gartensessel als Alternative betrachten, da diese für gewöhnlich nicht in eine liegende Position gebracht werden können.
Allerdings ist auch hier die Abtrennung nicht ganz klar, da Gartensessel über verschiedenste Funktionen verfügen können.
Falls du dir gerne deine eigene Gartenliege bauen möchtest, dann kannst du dies recht einfach aus Holz machen. Hierfür findest du jede Menge Anleitungen im Internet.
Entscheidung: Welche Arten von Gartenliegen aus Alu gibt es und welche ist die richtige für dich?
Folgende Arten von Alu Gartenliegen haben wir ermittelt:
- Mit Textilbespannung
- Mit Rattan(-optik)
- Mit WPC
- Mit Holzanteilen
Im Nachfolgenden möchten wir näher auf diese Arten eingehen und ihre Vor- und Nachteile vorstellen. So kannst du dich mehr mit den verschiedenen Arten vertraut machen und die für dich beste finden.
Was zeichnet eine Gartenliege aus Alu mit Textilbespannung aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Eine Gartenliege mit Textilbespannung ist meist schlicht gestaltet, da sie über einen Alurahmen verfügt, der mit einem recht dünnen aber sehr widerstandsfähigem Textil bespannt ist. Sie ist somit eher funktional gestaltet und erfüllt ihren Zweck sehr gut.
Durch die schlichte Gestaltung sind solche Sonnenliegen meist sehr leicht und lassen sich leicht transportieren.
Oft verfügen sie über eine Klappfunktion und lassen sich daher auch bequem verstauen. Die Liege ist sehr einfach zu reinigen und meist witterungsbeständig. Außerdem sind sie sehr stabil und das Material trocknet schnell.
Die Liege kann allerdings weniger komfortabel sein als andere Modelle. Dies kann man jedoch leicht durch eine zusätzliche Auflage beheben.
Bei günstigeren Modellen muss man beachten, dass sie leicht rosten können und eventuell weniger langlebig sind. Auch kann das Textil bei Sonneneinstrahlung ausbleichen. Durch gute Pflege kann man hier allerdings Risiken verringern.
Was zeichnet eine Gartenliege aus Alu mit Rattan(-optik) aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Gartenliegen mit Alurahmen können auch eine Liegefläche aus Polyrattan haben.
Die Liegefläche erinnert dann optisch an eine geflochtene Liege. Meist kann man diese Sonnenliegen nur in Kombination mit Auflagen oder Polstern erwerben.
Polyrattan hat den Vorteil, dass es bis zu einem recht hohen Gewicht belastet werden kann. Außerdem ist es optisch sehr schön und erstaunlich leicht.
Polyrattan ist zusätzlich sehr reißfest. Allerdings kommt es hier auf die Qualität deiner Liege an, wie lange du dich auf ihr entspannen kannst.
Wenn du eine Sonnenliege suchst, die besonders belastbar ist, dann wirst du bei Polyrattan-Gartenliegen wahrscheinlich fündig werden, da hier vermehrt Liegen bis zu 200 kg belastbar sind.
Durch die geflochtenen Fasern sieht die Liege zwar sehr ansprechend aus, aber erweist sich in der Pflege etwas schwierig. In den Ritzen kann sich nämlich leicht Schmutz ansammeln, der nicht so einfach zu entfernen ist.
Jedoch kann man Polyrattan gegen Sonneneinstrahlung schützen und wetterbeständig machen, falls dies noch nicht der Fall ist. Hier musst du dich erkundigen, jedoch wird es dir nicht erspart bleiben das Polyrattan regelmäßig zu pflegen.
Was zeichnet eine Gartenliege aus Alu mit WPC aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
WPC ist ein Holz-Kunststoff-Verbundstoff und wird oft als das beste aus zwei Welten beschrieben.
Optisch sieht er zwar ähnlich aus wie Holz, allerdings weist WPC keine Maserungen usw. auf. Bei Gartenliegen besteht nun der Rahmen meist aus Alu und die Liegefläche aus WPC.
In gewisser Weise kann WPC durchaus das beste von Holz als auch von Kunststoff aufweisen, da solche Liegen einfach zu reinigen und sehr strapazierfähig sind. Außerdem sind sie wetterfest und sehr leicht, weshalb man sie einfach transportieren kann.
Allerdings muss man bei diesen Sonnenliegen beachten, dass die Qualität sehr stark schwanken kann. Mit geringerer Qualität geht einher, dass die Liegefläche durch die Witterung in Mitleidenschaft gezogen wird.
Deshalb kann deine Liege dann brechen. Außerdem heizt sich das Material in der Sonne stark auf.
Achte beim Kauf einer Gartenliege mit WPC auf die Qualität und informiere dich gut, bevor du eine erwirbst. Es wird sich bezahlt machen. Ein hoher Preis ist hier kein Qualitätsindikator!
Was zeichnet eine Gartenliege aus Alu mit Holzanteilen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Wichtig zu beachten ist hier, dass wir von Gartenliegen aus Alu mit Holzanteilen sprechen.
Sie unterscheiden sich deutlich von Holzliegen, da zum Beispiel nur die Armlehnen aus Holz gefertigt sein können. Diese Gartenliegen können somit eine Mischung aus den zuvor genannten Arten oder jedoch mehr oder weniger eine Holzliege mit Alurahmen sein.
Die Vor- und Nachteile dieser Art hängen deshalb von dem Hauptmaterial der Sonnenliege ab. Wenn nur kleine Teile aus Holz bestehen, dann lies dir bitte die Vor- und Nachteile des jeweiligen Materials durch.
Falls jedoch deine Sonnenliege zu einem Großteil aus Holz besteht, dann wirst du dich lange an ihr erfreuen können. Außerdem sind sie sehr stabil und wirken elegant.
Leider erfordert Holz eine regelmäßige und gründliche Pflege und ist sehr schwer und schwierig zu transportieren.
Beachte, dass diese Vor- und Nachteile sich nur auf Gartenliegen mit hohem Holzanteil beziehen! Informationen über andere Materialien findest du im jeweiligen Unterpunkt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gartenliegen aus Alu vergleichen und bewerten
Beim Kauf einer Alu Gartenliege solltest du auf mehrere Punkte achten oder dir darüber Gedanken machen, damit du dir eine Sonnenliege aussuchst, die auch wirklich zu dir und deinen Vorstellungen passt.
Wir haben dir deshalb die wichtigsten Kriterien aufgelistet:
- Material
- Funktion
- Größe
- Anzahl der Beine
- Auflagen/ Polsterungen
- Gewicht
Im Folgenden werden wir auf jedes der Kriterien genauer eingehen und beschreiben worauf du jeweils achten solltest.
Material
Wenn du dir eine Gartenliege aus Alu kaufen möchtest, dann solltest du dir überlegen wo du sie einsetzen willst und welche Anforderungen du an sie stellst, damit du das geeignete Material auswählen kannst, das zu dir passt.
Hier unterscheiden wir zwischen einer Textilbespannung, Polyrattan(-optik), WPC und Holz.
Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile, die du in unserem „Entscheidungsteil“ dieses Beitrags nachlesen kannst. Allerdings hat jedes Material ein paar Merkmale, die es von den anderen unterscheidbar machen, die nicht nur rein optischer Natur sind.
Wenn man Gartenliegen mit Textilbespannung her nimmt, dann fällt auf, dass diese sehr leicht sind und sich hervorragend für den Transport ins Freibad oder an den Strand eignen.
Auch durch die einfache Reinigung eignen sie sich gut für den Urlaub, da du sie bald nach der Verwendung trocken und sauber in deinem Auto verstauen kannst.
Sonnenliegen mit Polyrattan sind eine gute Wahl, falls du gerne eine Gartenliege hättest, die etwas hermacht und aber nicht so schwer ist, wie zum Beispiel eine Holzliege.
Allerdings wirst du hier häufig nur Modelle mit Auflagen finden, bei denen du dir überlegen musst, ob du diese bei jedem Wetter draußen liegen lassen willst.
Falls du mit dem Gedanken spielst dir eine Alu Gartenliege mit WPC zu kaufen, so solltest du hier beachten, dass du vielleicht Probleme haben könntest eine gute zu finden.
Wegen ihres leichten Gewichts würden sie sich durchaus für den Strand oder den Urlaub eignen, nur heizen sie sich in der Sonne recht stark auf. Das ist bei besonders warmen Temperaturen weniger angenehm.
Falls du dir doch mehr eine Sonnenliege mit Holzanteilen vorstellst, dann solltest du dir das Gewicht der Liege genauer ansehen. Hier kann es, je nach Höhe des Holzanteils, schnell passieren, dass du die Liege nur ungern von ihrem angestammten Platz bewegst.
Funktion
Welche Funktionen deine Liege haben soll, solltest du dir auch überlegen. Leider gibt es nicht alle möglichen Funktionen in Kombination, weshalb du dich wahrscheinlich auf die für dich wichtigsten festlegen musst.
Mögliche Funktionen könnten sein:
- kippbar
- klappbar
- schaukeln
- verstellbar
- mit Armlehne
- mit Dach
- mit Rollen.
Kippbar sind sehr viele Gartenliegen, weil du dich damit in eine angenehm liegende Position begeben kannst. Zusammenklappen kannst du ebenfalls viele Liegen, damit du sie im Herbst leichter verstauen kannst.
Wenn du gerne schaukeln möchtest mit deiner Sonnenliege, musst du eventuell länger suchen. Achte auch darauf, ob und inwiefern eine Liege verstellbar ist, damit du in deiner Lieblingsposition entspannen kannst.
Zusätzlich zu einer normalen Liegefläche können Gartenliegen noch weitere Teile haben, die deine Liege noch bequemer machen. Dies könnten zum Beispiel Armlehnen oder ein Sonnendach sein. Rollen ermöglichen bei Polyrattanliegen oft den leichteren Transport.
Größe
Ein weiterer Faktor, der für dich relevant ist, ist die Größe deiner Liege. Hier meinen wir damit einerseits, ob du eine Doppelliege suchst, aber auch, ob du dir eine besonders breite, lange oder hohe Liege wünscht.
Bei Liegen für zwei oder mehr Personen kann es sein, dass mehrere Einzelliegen bereits deinen Wunsch erfüllen. Allerdings gibt es auch sogenannte Doppelliegen auf denen mehrere Personen einfach Platz haben.
Bei den Maßen von Gartenliegen gibt es meist recht standardisierte Größen. Aber es gibt auch zahlreiche Ausnahmen, die dir eine längere oder breitere Liegefläche bieten. Auch in der Höhe gibt es Unterschiede, falls dir gewöhnliche Liegen beispielsweise zu niedrig sind.
Anzahl der Beine
Besonders bei Gartenliegen aus Alu gibt es einige Modelle, die nicht zwei sondern drei Standbeine haben. Deswegen heißen diese beiden Formen entweder Zweibein- oder Dreibeinliegen.
Allerdings gibt es auch Modelle, wo diese näher beieinander sind, wie zum Beispiel bei Gartenliegen, die sich kippen lassen. Bei Dreibeinliegen ist das dritte Bein in der Mitte der Sitzfläche.
Auflagen/ Polsterung
Beim Kauf deiner Gartenliege aus Alu solltest du auch beachten, ob du eine Auflage bzw. eine Polsterung möchtest und, ob bereits eine inkludiert ist bei deinem gewünschten Modell.
Besonders bei Gartenliegen mit Textilbespannung empfehlen sich Auflagen, um sie noch bequemer zu machen. Jedoch solltest du hier darauf achten, dass die Auflage wetterfest ist. Falls sie dies nicht ist, ist es auch kein Problem, nur solltest du sie nur bei Sonnenschein im Freien liegen lassen.
Außerdem musst du bei Auflagen berücksichtigen ob und wie man sie reinigen kann bzw. muss. Informiere dich hier am besten vor dem Kauf bereits gut, damit du keine Überraschungen erlebst.
Gewicht
Das letzte Kriterium für den Kauf einer Gartenliege aus Alu ist das Gewicht. Dies spielt besonders dann eine Rolle, wenn du deine Sonnenliege häufig bewegen willst.
Dies spielt bei Gartenliegen mit Textilbespannung, Polyrattan oder WPC meist eine weniger große Rolle, da diese Materialien recht leicht sind.
Überprüfe jedoch lieber selbst das Gewicht deiner gewünschten Liege. Als Daumenregel gilt jedoch: Je höher der Holzanteil, desto höher auch das Gewicht.
Falls dir doch eine etwas schwerere Liege zusagt und du trotzdem nicht darauf verzichten willst sie bewegen zu können, so könnte eine Liege mit Rollen eventuell ein guter Kompromiss sein. Dann musst du sie nicht tragen und kannst sie trotzdem transportieren.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Alu Gartenliege
Wie pflege ich meine Alu Gartenliege?
Hier musst du darauf achten aus welchem Material deine Liegefläche ist, denn hier gibt es Unterschiede in der Pflege und Reinigung. Auch deine Auflagen brauchen eine besondere Behandlung, damit sie lange schön bleiben.
Meist sind die Sonnenliegen bereits wetterfest, wenn du sie kaufst, aber überprüfe dies lieber, da du dies sonst selbst machen musst.
Dies kann, besonders bei Holzliegen, durchaus aufwendig sein. Nachdem dies jedoch so gut wie nie vorkommt, beschäftigen wir uns nun mehr mit der richtigen Reinigung:
Bei Liegen, die einen Alurahmen haben, musst du darauf achten, dass dieser nicht zu rosten beginnt bzw. den Rost regelmäßig entfernen. Außerdem könnt ihr den Rahmen regelmäßig mit lauwarmen Wasser und Seife abwischen, damit sich der Schmutz nicht in das Material frisst.
Die Liegeflächen könnt ihr ebenfalls mit lauwarmen Wasser und Seife reinigen, sofern sie aus Textil bestehen. Auch bei Polyrattan geht man ähnlich vor, nur muss man die gesamte Liege davor nass machen und mit einer weichen Bürste reinigen.
Für Aluminium, Textil und Polyrattan solltest du keine aggressiven Reinigungsmittel sowie keinen Hochdruckreiniger verwenden, da dies dem Material schaden kann.
Holz kann man auch mit Seife und Wasser reinigen, allerdings geht man hier oft noch weiter in der Pflege und lässt die Liege noch mit Öl ein. Informiere dich hier am besten nochmal, falls deine Gartenliege Holzanteile besitzt, da es auch unterschiedliche Vorgehensweisen bei den verschiedenen Holzarten gibt.
Für WPC gibt es ebenfalls eigene Methoden dies zu reinigen. Da dies etwas umfassender ist, haben wir dir hier eine Video herausgesucht, wie du mit WPC am besten umgehst. Dies funktioniert bei deiner Gartenliege genau so, wie bei Terrassendielen:
Wie lagere ich meine Alu Gartenliege im Winter?
Obwohl Alu Gartenliegen meist bereits wetterfest sind, schadet es nicht, wenn du sie im Winter trocken lagerst. Außerdem solltest du sie vor UV-Strahlung, Frost sowie Hitze und Schmutz schützen, damit sie länger wie neu aussehen.
Du kannst entweder zusätzlich oder als Alternative auch eine Plane verwenden, die deine Gartenliege zumindest vor Schmutz und UV-Strahlung schützt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.mein-schoener-garten.de/gartengestaltung/gartenideen/garten-mit-wenig-geld-guenstig-anlegen-3156
[2] http://www.geniale-tipps.de/beauty-und-wellness/koerper-und-seele/entspannungstipps-fuer-zu-hause.html
[3] http://www.einfachbewusst.de/2019/05/urlaub-auf-balkonien/
Bildquelle: 123rf.com / Daria Belozerova