Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

39Stunden investiert

24Studien recherchiert

28Kommentare gesammelt

Willst du deinem Garten eine einzigartige und luxuriöse Note verleihen? Eine Gartendusche ist eine tolle Möglichkeit, genau das zu tun. Gartenduschen sehen nicht nur toll aus, sie sind auch eine praktische Ergänzung für deinen Außenbereich.

Egal, ob du eine einfache Dusche oder etwas Aufwändigeres suchst, es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Gartenduschen ein, auf welche Merkmale du achten solltest und wie du die perfekte Dusche für deinen Garten kaufst. Wenn du also bereit bist, deinem Außenbereich einen Hauch von Luxus zu verleihen, lies weiter, um zu erfahren, wie du eine Gartendusche kaufen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Gartendusche ist ein unter freiem Himmel errichteter, sprühender Wasserspender, der zur Erfrischung oder Körperreinigung genutzt wird. Die Gartendusche ist die einfachere und günstigere Alternative zu einem privaten Pool.
  • Grundsätzlich wird zwischen einer mobilen und einer fest installierten Gartendusche unterschieden. Beide haben ihre individuellen Vor- und Nachteile.
  • Mobile Gartenduschen stechen durch ihre schnelle Montage und einfache Handhabung heraus. Fest montierte hingegen können dir ein angenehm temperiertes Duscherlebnis im Freien gewähren.

Gartendusche Test: Favoriten der Redaktion

Die beste mobile Gartendusche

Diese Gartendusche von Kärcher eignet sich perfekt für den Camping Urlaub, denn sie lässt sich schnell und einfach innerhalb von nur drei Minuten aufbauen. Sie steht auf einem Dreibein-Gestell, welches mit Spikes ausgestattet ist. Somit wird ein sicherer Stand auch auf Wiesen gewährleistet.

Die Gartendusche ist zwischen 1,5 m und 2,2 m höhenverstellbar und passt sich so individuell an den Benutzer an. Der Sprühkopf ist um 180 Grad beweglich. Zudem verfügt die Gartendusche über einen praktischen Gießstab zum Bewässern von Pflanzen, welcher nach Bedarf montiert werden kann.

Die beste Gartendusche aus Holz

Die Stilista Gartendusche aus 100% FSC zertifizierten Shorea Hartholz ist ein echter Hingucker für deinen Garten. Doch sie sieht nicht nur edel aus – sie hat auch viele praktische Features. Der Duschkopf, welcher einen Durchmesser von 15 cm hat, wird durch eine zusätzliche Handbrause ergänzt. Die Standfläche der Dusche ist 61 x 61 cm groß und die Gesamthöhe beträgt 210 cm.

Das Rohr besteht aus widerstandsfähigem, rostfreien Aluminium und sowohl die Brause, der Duschkopf, Einhebelmischer und der Ziehhebel sind verchromt. Außerdem wurde das hochwertige Tropenholz geölt und wetterbeständig gemacht.

Die beste Solar Gartendusche

Die Sunny Style Gartendusche von GF Garden kann dank ihres Solarpaneels kaltes Leitungswasser bis zu 60 Grad erhitzen. Dabei ist sie schonend für die Umwelt und verursacht keine Betriebskosten, denn sie muss nicht an das Stromnetz angeschlossen werden. Die gewünschte Duschtemperatur kann individuell und stufenlos eingestellt werden.

Im Lieferumfang sind alle erforderlichen Anschlussteile und -Schläuche enthalten. Der Duschkopf schwenkbar und abnehmbar sowie in der Höhe individuell einstellbar. Die Gesamthöhe der Dusche beträgt 200 cm und sie wiegt 7,53 kg.

Kärcher Gartendusche

Du suchst nach einer Gartendusche, die einfach aufzubauen und zu benutzen ist? Dann ist die [PRODUKTNAME] genau das Richtige für dich. Diese Gartendusche verfügt über einen beweglichen Sprühkopf, der von 1,50 bis 2,20 m Höhe verstellt werden kann und sich damit perfekt zum Duschen im Garten oder auf der Terrasse eignet. Die [PRODUKTNAME] wird außerdem mit einem 3 Meter langen Wasserschlauch und einem Adapter geliefert und ist damit ideal für die Bewässerung kleiner bis mittelgroßer Wohnungen und Gärten.

Joparri Gartendusche

Du suchst eine Solardusche, die langlebig, einfach zu installieren und flexibel einsetzbar ist? Dann ist unsere Premium-Solardusche genau das Richtige für dich. Diese Solardusche aus UV-beständigem PVC-Kunststoff und ABS-Chrom maximiert die Wärmeaufnahme und benötigt keinen Strom. Sie heizt sich schnell auf, ist bequemer und umweltfreundlicher, korrosions- und hitzebeständig und hat eine lange Nutzungsdauer. Die mitgelieferte Abdeckung schützt deine Gartendusche vor äußeren Einflüssen wie Regen, Schnee, Hagel oder äußeren Schäden. Unsere Solar-Warmwasserdusche mit großem Fassungsvermögen fasst bis zu 40 Liter Wasser und kann das Wasser bei optimaler Sonneneinstrahlung ohne Stromverbrauch auf bis zu 60 Grad erhitzen. Du kannst die Temperatur einstellen, um die angenehmste Körpertemperatur zu erreichen. Schließe die Solardusche einfach an einen normalen Gartenschlauch an (Schlauch nicht im Lieferumfang enthalten) und fülle sie bis zum Rand, um eine erfrischende Dusche zu genießen. Diese Gartendusche aus PVC und verchromtem ABS-Kunststoff ist stabil genug, um leicht auf- und abgebaut zu werden. Ausgestattet mit einem stabilen Schraubsockel aus Hartplastik, der für einen festen Stand sorgt – perfekt für den Innen- und Außeneinsatz.

Gardena Gartendusche

Eine erfrischende Gartendusche ist die perfekte Art, sich an einem heißen Tag abzukühlen. Die hochwertige Außendusche bietet willkommene Abkühlung und Spaß für alle. Die Wassermenge lässt sich ganz einfach über das Ventil regulieren oder abstellen, sodass du bequem mit Sprühnebel oder Spray duschen kannst. Die Außendusche hat dank des stabilen Dreibeins einen festen Stand und ist bis maximal 220 cm höhenverstellbar, wodurch sie flexibel und stabil aufgestellt werden kann.

Technigart Gartendusche

Suchst du nach einer Möglichkeit, eine erfrischend kalte oder eine angenehm warme Dusche zu genießen, ohne auf eine Stromquelle angewiesen zu sein? Dann ist unsere Solar-Gartendusche genau das Richtige für dich. Der Tankinhalt der Solar-Gartendusche wird durch direktes Sonnenlicht erwärmt, so dass du zu jeder Tageszeit eine erfrischend kalte oder angenehm warme Dusche genießen kannst, völlig unabhängig von einer Stromquelle. Außerdem lässt sich die Wassertemperatur ganz bequem über den Einhebelmischer regeln.

@Tec Gartendusche

Diese innovative Gartendusche ist perfekt für die heißen Sommertage. Die runde, witterungsbeständige Bodenplatte aus Wpc sorgt für erfrischende und wohltuende Abkühlung unter freiem Himmel. Die in die Bodenplatte eingelassenen Wasserdüsen sprudeln in 22 Wasserfontänen bis zu 4 Meter senkrecht nach oben und rieseln wie ein sanfter Sommerregen wieder zu dir herunter. Die Höhe der Wasserfontäne kann mit Hilfe des Steuerrads reguliert werden. Diese mobile Bodendusche ist außerdem mit einem 3/4-Zoll-Standardgewinde an der Seite für Standard-Gartenschläuche oder einem extra Adapter für Gardena-Schläuche ausgestattet.

Dirks-Traumbad Gartendusche

Du suchst nach einer Möglichkeit, dich diesen Sommer abzukühlen? Dann ist unsere Solardusche für den Garten genau das Richtige für dich. Sie ist aus UV-beständigem ABS-Kunststoff gefertigt und eignet sich optimal für ein erfrischendes Duscherlebnis, das du lange genießen wirst. Der große 35-Liter-Tank sorgt für eine umweltfreundliche Erwärmung des Wassers auf bis zu max. 60 Grad Celsius für 2-4 Personen, damit du auch dann heiß duschen kannst, wenn die Sonne nicht scheint. Und wenn das heiße Wasser aufgebraucht ist, kann dank des innovativen Metallhebels, der das heiße Wasser im Tank mit dem kalten Wasser aus dem Gartenschlauch mischt, kalt weitergeduscht werden. Die Fußdusche kann auch nur mit kaltem Wasser betrieben werden und bietet zusätzlich die Möglichkeit, Gießkannen oder Eimer mit Wasser zu füllen. Egal, ob du dich nach einem Tag im Garten abkühlen willst oder eine bequeme Möglichkeit suchst, deine Gießkannen zu füllen – unsere Solardusche ist perfekt für jede Situation.

Elbe Gartendusche

Diese Dusche der deutschen Marke ist ein strahlendes Juwel für deinen Garten. Elbe konzentriert sich auf die Verwendung hochwertiger Materialien und nachhaltiges Management, um Produkte zu schaffen, die langlebig sind. Das patentierte Design des Modells „Sylt“ ist einzigartig und ein echter Hingucker, perfekt für jeden Außenbereich. Die Dusche ist aus Edelstahl 304 gefertigt, was sie langlebig und witterungsbeständig macht. Der flexible Duschkopf kann für ein komfortables Erlebnis verstellt werden, und die Handbrause sorgt für mehr Flexibilität. Die Fußdusche sorgt für zusätzliche Erfrischung, und mit den Mischern lassen sich Wassertemperatur und -fluss ganz einfach regulieren.

Stilista Gartendusche

Diese schöne Gartendusche aus Holz ist aus 100% Shorea-Holz, einem verwitterten tropischen Hartholz, gefertigt. Sie ist perfekt für deine Pool-, Sauna-, Garten- oder Campingdusche. Die Holzdusche hat eine Höhe von 210 cm und eine Grundfläche von 61 cm x 61 cm. Der Duschkopf hat einen Durchmesser von 15 cm mit frei drehbarem Kugelkopf. Das Aluminiumrohr hat einen Durchmesser von 1,7 cm. Dieses Produkt wird mit einer zusätzlichen Handbrause geliefert, die einen Durchmesser von 6 cm und einen 97,5 cm langen Schlauch hat. Im Lieferumfang sind Adapter enthalten, die sowohl für Standard-3/4-Zoll-Gartenschläuche als auch für 1-Zoll-Anschlüsse geeignet sind.

Vidaxl Gartendusche

Diese Gartendusche ist die perfekte Ergänzung für deinen Garten oder Terrassenbereich. Mit einer Kopfbrause und einer Handbrause ist sie perfekt, um deine Pflanzen zu gießen oder schnell zu duschen. Die Handbrause hat einen doppelt verriegelten, flexiblen Schlauch, der 1,5 m lang ist, damit du alle Bereiche deines Körpers leicht erreichen kannst. Der Handbrausehalter aus Messing sorgt für einen gleichmäßigen Wasserstrahl, während du das entspannende Erlebnis dieses Outdoor-Duschsystems genießt.

Herrselsam Gartendusche

Diese elegante Solardusche ist aus hochwertigem PVC-Material gefertigt, das eine maximale Wärmeaufnahme ermöglicht. Außerdem ist sie verschleißfest, korrosionsbeständig und temperaturbeständig für eine lange Lebensdauer. Mit der Schnellkupplung kannst du deinen Gartenschlauch schnell an deine Dusche anschließen. Der robuste Metallfuß sorgt für einen festen Stand. Dieses Produkt ist umweltfreundlich, denn es wird kein Strom benötigt – das spart Energie und schont die Umwelt. Bei optimaler Sonneneinstrahlung kann das Wasser ohne Strom auf bis zu 60 Grad Celsius erhitzt werden. Es gibt auch eine Temperaturregelung, so dass das heiße Wasser aus dem Tank über die Einhebelmischbatterie aus Metall mit kaltem Wasser aus dem Gartenschlauch gemischt wird. So kannst du die Wassertemperatur je nach Bedarf stufenlos einstellen. Die schwenkbare Regenbrause oder die Handbrause mit Edelstahl-Brauseschlauch sorgen für optimale Abkühlung und können beide mit Warmwasser betrieben und über einen Schalter in 220 cm Höhe gesteuert werden. Silikonnoppen sorgen auch bei diesem Produkt für eine einfache Reinigung. Der Handbrausenhalter ist fest montiert und in der Neigung verstellbar – perfekt für den Einsatz im Garten, beim Camping oder am Pool. Eine schnelle Montage und Demontage ist dank der Schraubverbindung im Boden ebenfalls möglich

Weitere ausgewählte Gartenduschen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Gartendusche kaufst

Aus welchem Material besteht eine Gartendusche?

Wie bei den Warmwasserspeichern gibt es auch bei den Duschen für den Garten ein breites Spektrum an Modellen und Angeboten. Bei den hauptsächlich verwendeten Materialien handelt es sich um:

  • Kunststoff
  • Hartholz
  • Edelstahl

Die günstigeren Modelle bestehen meist aus Kunststoff oder Metall und du kannst sie leicht in Kaufhäusern oder Baumärkten finden.

Qualitativ hochwertigere Gartenduschen, wie zum Beispiel Designerstücke, bestehen hauptsächlich aus Hartholz oder Edelstahl. Hierbei legen die Hersteller vor allem Wert auf die Robustheit und bevorzugen rostfreie Materialien, wie zum Beispiel auch Messing und Aluminium.

Was kosten Gartenduschen?

Die von uns vorgestellten Modelle bewegen sich in einem Preissegment von 22 bis 100 Euro.

Kostengünstigere Modelle aus dem Kaufhaus oder Baumarkt kannst du für wenige Euro erwerben. Natürlich hängt der Preis auch von den verfügbaren Extras einer Gartendusche ab.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 105 Produkte aus der Kategorie Gartendusche untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Daher musst du bei einer hochwertigen Dusche, aus Holz oder Edelstahl und mit mehreren Düsen und Brausen, für deinen Garten, mit 1000 Euro und mehr als Kaufpreis rechnen.

Wo kann ich eine Gartendusche kaufen?

Sowohl der ausgewiesene Fachhandel, als auch die unterschiedlichen Baumärkte und natürlich der Onlinemarkt bieten dir eine große Auswahl an Angeboten. Zudem bieten viele Marken auch Direktverkauf an, so dass du über ihre Webseite deine Traumdusche für Draußen erwerben kannst.

  • Gardena
  • Obi
  • ebay.de
  • amazon.de

Gartenduschen sind sowohl im Baumarkt als auch online erhältlich. (Foto: bilox / pixabay.com)

Worin liegen die Vorteile von der Gartendusche (zum Beispiel gegenüber einem Pool)?

Eine Gartendusche ist eine kostengünstige und sinnvolle Alternative zu einem Pool, wenn du nur auf eine schnelle Erfrischung aus bist.

Wusstest du, dass man nass schneller braun wird?

Die Wassertropfen brechen die Sonnenstrahlen anders, sodass man nass schneller braun wird. Also ab unter die Gartendusche!

Der große Pflegeaufwand eines Pools fällt bei einer Außendusche komplett weg. Diese spart nicht nur Zeit und Geld, sondern auch sehr viel Platz.

Gartendusche Pool
Vorteile – Geringer Platzverbrauch
– Geringer Wasserverbrauch
– Günstig
– Schneller Aufbau
– Keine konstante Reinigung
– Hoher Spaßfaktor
– Hoher Relaxfaktor
– Ästhetisch
Nachteile – Begrenzter Nutzraum
– Nur Duscherlebnis
– Hoher Platzverbrauch
– Hoher Energieverbrauch
– Hoher Wasserverbrauch
– Hoher Pflegebedarf

Entscheidung: Welche Arten von Gartenduschen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Gartenduschen werden grundsätzlich in zwei Hauptgruppen unterteilt:

  • Mobile Gartenduschen
  • Fest installierte Gartenduschen

Mobile Gartenduschen

Mobile Duschen für den Garten lassen sich ohne großen Aufwand auf- und wieder abbauen. Dazu gehören Solar-Campingduschen als auch Außenduschen, die durch einen Erdspieß im Boden befestigt werden.

Campingduschen verfügen über einen kleinen befüllbaren Wassertank, der sich durch die Sonnenstrahlen erhitzt. Das gespeicherte Wasser erwärmt sich dadurch und ein Schlauch mit einem Brausekopf verhilft zu einer kurzen Dusche.

Vorteile
  • Schneller Auf-/Abbau
  • Flexible Positionierung
  • Leichte Verstauung bei Nicht-Gebrauch
Nachteile
  • Simples Design
  • Geringer Komfort
  • Geringe Warmwassermenge

Gartenduschen, die per Spieß beziehungsweise Spike in die Erde gesteckt werden, benötigen zusätzlich lediglich einen Gartenschlauch, um das frische Wasser zu beziehen. Sie verfügen daher über einen unlimitierten Wasservorrat.

Fest installierte Gartenduschen

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um Außenduschen, die fest an einem Ort auf einer Fläche installiert sind. Wenn möglich können diese Modelle an die Warmwasserversorgung angeschlossen werden. Ansonsten benötigen auch sie lediglich einen Gartenschlauch zum Frischwasserbezug.

Vorteile
  • Mehr Komfort
  • Länger verfügbares Warmwasser
  • Schöneres Design
Nachteile
  • Fixierter Standort
  • Pflegeaufwand

Wenn du bei deinem Duschvergnügen im Garten nicht auf warmes Wasser verzichten möchtest, jedoch keine Warmwasserversorgung möglich ist, dann ist eine Solardusche die Lösung. Auch diese verfügt über einen Wassertank, in dem sie das gespeicherte Wasser durch Sonnenenergie aufheizt und dann dieses bei der Ausgabe mit dem kalten Wasser aus dem Schlauch mischt.

Die meisten Gartenduschen dieser Art verfügen zudem über komfortable Extras, wie einem Regenwald-Duschkopf, Massagedüsen oder einer separaten Handbrause.

Für diejenigen, die nicht nur drinnen duschen möchten, gibt es auch Gartenduschen. Es gibt mobile und fest installierte Gartenduschen. Mobile Gartenduschen sind schneller auf- und abzubauen und flexibler zu verwenden. Fest installierte Duschen sind dafür komfortabler und verfügen länger über Warmwasser. (Foto: tookapic / pixabay.com)

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gartenduschen vergleichen und bewerten

Mit der folgenden Auswahl an Kaufkriterien möchten wir dir einen Einblick geben, worauf du bei der Wahl und dem Kauf einer Gartendusche achten solltest. Dadurch wollen wir dir die Entscheidung erleichtern und dir mühsame Recherchen ersparen.

Grundsätzlich lassen sich die wichtigsten Überlegungspunkte beim Kauf einer Gartendusche wie folgt zusammenfassen:

  • Montageart
  • Maße
  • Artikelgewicht
  • Wassertank
  • Material
  • Höhenverstellbar
  • Duschkopf schwenkbar
  • Ventil
  • Warmwasser verfügbar

Montageart

Je nachdem, welche Ansprüche du an deine Gartendusche hast, gibt es verschiedene Montagemöglichkeiten. Willst du eher etwas Schlichtes und Effizientes, dann liegst du mit einer mobilen Gartendusche richtig. Soll es aber etwas komfortabler und hübscher werden, empfehlen wir dir eine fest montierte Dusche für Draußen.

Mobile Gartenduschen lassen sich einfach montieren und brauchen praktisch keinen Platz. Sie sind einfach in der Ausführung, erledigen aber ihren Job und liefern dir eine kurze, meist kühle Erfrischung.

Campingduschen sind zum Aufhängen konzipiert, Duschen mit einem Erdspieß musst du lediglich in den Boden stecken und an den Gartenschlauch anschließen.

Wenn du etwas Platz und Zeit zur Montage übrig hast, lohnt es sich aber, eine fest montierte Gartendusche zu erwerben.

Je nach Modell brauchst du hierfür einen fix bestimmten und montage-tauglichen Platz in deinem Garten, wo du die Dusche und ihre Standplattform installierst.

Dort bleibt diese dann auch, unabhängig von der Jahreszeit. Mit den oft verfügbaren verschiedenen Extras kann dir so eine Dusche ein echtes Duscherlebnis bereiten.

Es gibt unter anderem mobile Gartenduschen, die per Spike einfach in den Rasen oder Schirmständer gesteckt werden können. (Quelle: 123rf.com / 81560069)

Maße

Bei den Maßen solltest du darauf achten, dass du weißt, wo du deine Gartendusche installieren willst beziehungsweise wirst und wie viel Platz dir dort zur Verfügung steht.

Mobile Gartenduschen nehmen kaum Platz ein. Sie bestehen ja nach Art entweder aus einem Solar-Wasserbeutel, der aufgehängt wird und somit quasi keinen Platz einnimmt oder einer einzelnen Stange mit Duschkopf, die per Erdspieß im Boden befestigt wird.

Solch eine Stange misst im Durchmesser normalerweise kaum fünf Zentimeter, ist daher auch äußerst platzsparend.

Bei fest montierten Gartenduschen musst du bei den Maßen vor allem auf die Abmessungen der Fuß- oder Bodenplatte achten, auch welche die eigentliche Dusche montiert wird.

Diese Art Gartendusche ist generell etwas robuster gebaut und daher auch im Durchmesser etwas größer als die mobile Version.

Artikelgewicht

Mobile Duschen für den Garten wiegen normalerweise weniger als fest montierte, da sie simpler in der Konstruktion sind und weniger Extras beinhalten.

Bei den mobilen Gartenduschen liegt das Artikelgewicht generell bei unter einem Kilogramm, wobei sich dies bei den Campingduschen um die jeweilige Füllmenge erhöht.

Die von uns vorgestellten fest montierten Duschen für den Außenbereich bewegen sich in einem Gewichtsbereich von sechs bis zehn Kilogramm. Dieser variiert natürlich je nach verwendetem Material für die Dusche als auch für die Standplatte.

Wassertank

Ein Wassertank kann bei Gartenduschen sowohl zur Speicherung von Frischwasser als auch zur Erwärmung dessen vorliegen. Vor allem bei den fest montierten Gartenduschen kommt es häufiger vor, dass diese über einen Wassertank verfügen.

Da Campingduschen praktisch nur aus einem Beutel bestehen, in dem das Wasser für eine spätere Verwendung gespeichert wird, sind sie ein Wassertank.

Bei fest montierten Gartenduschen befindet sich ein vorhandener Wassertank in der Duscharmatur beziehungsweise -stange.

Material

Die beliebtesten Materialien für Gartenduschen sind Kunststoff und Edelmetalle. Solche aus Kunststoff sind leichter und vom Preis her billiger, verschleißen jedoch auch schneller.

Modelle aus Edelmetall oder Holz hingegen sind robuster, bedürfen aber für eine lange Lebensdauer auch der Pflege und liegen preislich höher.

Höhenverstellbar

Die Höhenverstellbarkeit bei Gartenduschen ist ein seltenes aber gern gesehenes Plus. Wenn du Kinder oder Haustiere hast, solltest du auf dieses Kriterium achten, da so die ganze Familie etwas vom Duschspaß im Freien haben kann.

Wusstest du, dass du mit deiner Gartendusche einen tollen Regenbogen produzieren kannst?

Wenn du bei Sonne deine Regendusche anmachst, kannst du Kindern ein Farbenspektakel bieten. Jeder der annähernd kugelförmigen Wassertropfen bricht das Sonnenlicht beim Ein- und beim Austritt und reflektiert es innen an seiner Rückwand.

Duschkopf schwenkbar

Die wenigsten Gartenduschen verfügen über einen individuell verstellbaren Duschkopf. Bei mobilen Gartenduschen ergibt sich dies durch die Fertigstellung der gesamten Dusche oder zumindest des oberen Teils aus einem Guss.

Da die Installation solcher Modelle jedoch so simpel ist, kannst du den Duschkopf neu ausrichten, indem du die ganze Duschstange in die gewünschte Richtung drehst.

Fest montierte Duschen bieten dieses Extra vor allem im höheren Preissegment, um so einen noch besseren Duschkomfort zu gewähren. Falls dies bei einem Modell nicht der Fall ist, musst du dich mit einem fixierten Duschkopf begnügen.

Ventil

Die Mehrheit der Gartenduschen ist mit einem Einhebel- oder Drehregler versehen. Bei Campingduschen ist das Reglerventil bereits im Duschkopf integriert oder überhaupt nicht vorhanden.

Bei Designerstücken und teureren Modellen können auch separate Regler für den Warm- und Kaltwasserzufluss bestehen.

Warmwasser verfügbar

Verfügt deine Gartendusche über einen Wassertank, liefert sie dir höchstwahrscheinlich auch eine begrenzte Menge an Warmwasser. Zudem gibt es Modelle, welche den Anschluss an die Warmwasserversorgung ermöglichen.

Dies ist ein wichtiges Kriterium, wenn du nicht nur auf eine kühle Erfrischung sondern eine angenehme Dusche im Garten aus bist. Solarduschen erwärmen das gespeicherte Wasser mithilfe der Sonnenenergie und je nach Modell, mischen dieses mit frischem Kaltwasser, um dir eine angenehme Duschtemperatur zu bieten.

Joachim-Michael EngelExperte der Deutschen Gesellschaft für Immunologie
Warm- und Kaltreize verbessern langfristig die Thermoregulation des Körpers. Je besser die Thermoregulation, umso besser kann der Körper mit kalten Temperaturen umgehen. Heute leben wir ja fast überall in regulierten Temperaturen um die 25 Grad. Natürliche Kältereize sind verloren gegangen. Kaltes Abduschen nach einem Sonnenbad kann also die Abwehrkräfte stärken.

(Quelle: https://www.morgenpost.de)

Falls du nur über eine einfache mobile Gartendusche verfügst, kannst du den angeschlossenen Gartenschlauch zur Sonne hin auslegen und so das im Schlauch bereits vorhandene Wasser erhitzen.

Dadurch werden dir einige kurze Momente wohligen Warmwassers gegönnt. Um dies noch effizienter zu gestalten, kannst du einen extra dunklen Gartenschlauch verwenden.

Eine Solar-Campingdusche einfach mit Wasser befüllen, in die Sonne stellen und durch die Solarenergie das Wasser erwärmen lassen. (Quelle: 123rf.com / 81561832)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Gartendusche

Wie du eine Gartendusche pflegst

Egal aus welchem Material deine Gartendusche besteht, wenn du vorhast, sie länger zu gebrauchen, musst du sie auch entsprechend pflegen.

Teile aus Holz müssen regelmäßig mit Wachs oder Öl behandelt werden, damit das Holz besser gegen äußere Einflüsse geschützt ist.

Zusätzlich verleihen beide Polituren nach dem Auftragen einen schönen Glanz. Exotische Holzarten verfügen zwar über einen natürlichen Schutz, eine Behandlung dieser Art unterstützt diese jedoch zusätzlich und lässt das Holz länger frisch aussehen.

Metallene Teile oder generell Partien aus Edelstahl kannst du einfach mit der Chrompolitur für dein Auto behandeln. Wie beim Holz verleiht dies dem Material einen zusätzlichen Schutz und neuen Glanz.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.livingathome.de/balkon-garten/252-rtkl-gartendusche-erfrischung-heissen-sommertagen

[2] http://www.sanitaer.org/gartendusche-abfluss-20156364

[3] https://www.sat1.de/ratgeber/wohnen-garten/gartengestaltung/gartendusche-selber-bauen-so-geht-s-clip

[4] https://deavita.com/gartengestaltung-pflege/patio-bereich/gartendusche-bauen-65-inspirierende-beispiele-und-gestaltungsideen.html

Bildquelle: pixabay.com / Pexels

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte