Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

19Stunden investiert

4Studien recherchiert

22Kommentare gesammelt

Der Sommer rückt immer näher und du bist auf der Suche nach vernünftigen und robusten Gartenmöbeln? Dann könnten die Gartenmöbel der Marke Deuba genau das Richtige für dich sein. Durch verschiedene Materialien kombiniert mit einem zeitlosen und schlichten Design passen sich Deuba Gartenmöbel an jeden Garten, Terrasse oder auch Balkon an.

Wenn du darüber nachdenkst, dir Gartenmöbel von Deuba zu kaufen bist du bei unserem Deuba Gartenmöbel Test 2023 genau richtig. Wir haben dir alle Informationen zusammengestellt, die du brauchst, um eine gut recherchierte Kaufentscheidung zu treffen. Dazu gehören die verschiedenen Möbeltypen wie Stühle, Liegen und Tische, deren Vor- und Nachteile und die verschiedenen verfügbaren Materialien wie Kunststoff und Polyrattan.

Des Weiteren findest du in diesem Artikel auch verschiedene Produkte und Preistabellen, die dir die Kaufentscheidung erleichtern sollen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Deuba stellt vielfältige Gartenmöbel wie Gartenbänke, -stühle, -liegen, -tische, aber auch Garnituren her.
  • Hauptsächlich bestehen Deuba Gartenmöbel aus Holz, Aluminium oder Polyrattan. Zusätzliche Textilpolster sind häufig dem Produkt beigefügt oder können einzeln erworben werden.
  • Deuba Gartenmöbel zeichnen sich durch schlichte und zeitlose Designs aus.

Deuba Gartenmöbel Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die beste Deuba Sitzgruppe aus Polyrattan

Diese Gartengarnitur von Deuba verfügt über 6 Stühle aus schwarzem Polyrattan sowie einem Tisch mit Milchglasplatte. Die 7cm dicken Auflagen sind im Lieferumfang enthalten. Die Stühle sind stapelbar und können somit platzsparend verstaut werden.

Diese Garnitur ist dank UV-beständigen, wasser- und schmutzabweisenden Materialien besonders wetterfest. Dank Unterkonstruktion aus Stahl stehen diese Möbel sicher im Garten oder der Terasse.

Die beste Deuba Schwungliege aus Holz

Diese Deuba Liege aus Akazienholz zeichnet sich durch ihr besonderes Design und ihre Wippfunktion aus. Dank vormontierten Latten ist der Aufbau dieser Liege schnell und unkompliziert.

Akazie ist stabiles und wetterfestes Holz, was diese Liege ideal für Außen- und Innenbereiche macht. Das Holz sollte regelmäßig gepflegt werden, damit die ursprüngliche Farbe erhalten bleibt.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Deuba Gartenmöbel kaufst

Bevor du dir Gartenmöbel von Deuba zulegst, solltest du dich zu den Besonderheiten dieses Herstellers informieren. Was Deuba Gartenmöbel besonders macht und was zu beachten gibt, haben wir im folgenden Abschnitt zusammengefasst.

Was zeichnet Deuba Gartenmöbel besonders aus?

Deuba ist ein deutscher Möbelhersteller, der sich durch das große Produktangebot auszeichnet. Deuba Gartenmöbel werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und passen dank ihrer vielfältigen Designs zu jedem Garten.

Dabei spezialisiert sich Deuba vor Allem auf Gartenmöbel aus Holz, Alu oder Polyrattan. Diese Materialien eignen sich besonders für die Verwendung im Garten, weshalb Deuba Gartenmöbel wetterfest, stabil und langlebig sind.

Schöne Gartenmöbel werten den Garten sofort auf und sind eine wertvolle Investition. (Bildquelle: pixabay.com / Thorsten Fränzel)

Seit 20 Jahren verkauft Deuba Möbel online, und zeichnet sich durch die schnelle und zuverlässige, europaweite Lieferung aus. Innerhalb Deutschlands werden die Möbel versandkostenfrei geliefert.

Auch mit verschiedenen Rabatten und Aktionen punktet dieser Hersteller, so lassen sich Deuba Gartenmöbel regelmäßig zu vergünstigten Preisen erwerben.

Welche Gartenmöbel stellt Deuba her?

Deuba stellt verschiedene Gartenmöbel her. Neben den Standardmöbeln wie Gartenstuhl, -tisch und -bank, gibt es folgende Gartenmöbel von Deuba:

  • Liegen
  • Sitzecken
  • Sofas
  • Hängematten
  • Hängesessel
  • Sonneninsel

Darüber hinaus stellt Deuba vielseitiges Zubehör für den Garten her. Neben Zelten und Pavillons lassen sich auch Gewächshäuser, Sonnenschirme, Gartenbeleuchtung, Grills, und Gartengeräte dieses Herstellers erwerben.

Wie viel kosten Gartenmöbel von Deuba?

Die Gartenmöbel von Deuba bewegen sich im mittleren Preissegment. Der Preis ist vor Allem von der Art des Möbels und des Materials abhängig.

Material Preis
Alu Günstig
Polyrattan Mittel bis hoch
Holz Hoch

Möbel aus Holz gehören zu den teureren Produkten von Deuba. Sie zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und edle Optik aus. Die günstigsten Möbel von Deuba sind aus Aluminium. Möbel aus Polyrattan bewegen sich im mittleren Preisbereich.

Letztendlich ist der Preis von der Art des Möbelstücks, der Größe, der verwendeten Materialien und des Designs abhängig. Auch sind viele Möbel der Marke Deuba im Set erhältlich, was den Preis beeinflussen kann.

Gartenmöbel sollten stabil und beständig sein, aber auch optisch in den Garten passen. (Bildquelle: pixabay.com / Antranias)

Wo kann ich Gartenmöbel von Deuba kaufen?

Gartenmöbel von Deuba erhälst du am einfachsten über Amazon oder den Deuba Online Shop. Der Vorteil beim Kauf deiner Deuba Gartenmöbel auf Amazon ist, dass du bereits eine Vielzahl an Kundenbewertungen bei den Produkten hast die dir die Kaufentscheidung erheblich erleichtern können. Selbstverständlich finden sich im Internet noch eine Vielzahl weiterer Verkäufer die Deuba Gartenmöbel in ihrem Sortiment haben.

  • amazon.de
  • deuba24online.de
  • ebay.com
  • lionshome.de
  • real.de

Über Amazon und den offiziellen Deuba Online-Shop hast du besondere Vorteile, wie zum Beispiel kostenlosen Versand innerhalb Deutschlands, Kauf auf Rechnung, und zahlreiche Aktionsangebote.

Welche Alternativen gibt es zu Gartenmöbeln von Deuba?

Gartenmöbel kannst du in vielen Einrichtungsgeschäften oder spezialisierten Shops kaufen. Geschäfte, die nicht auf eine einzelne Marke spezialisiert sind, bieten eine große Auswahl.

Neben Deuba gibt es auch andere Marken, die Möbel für den Garten herstellen. Dazu zählen:

  • OUTLIV
  • Kettler
  • Siena Garden
  • Outflexx
  • Villana
  • Merxx
  • Ploss

Gartenmöbel verschiedener Hersteller können sich sehr stark in ihren Preisen unterscheiden. Nicht nur das Material, das Design und die Qualität, auch die Marke an sich kann eine Rolle spielen. Daher ist ein Produktvergleich empfehlenswert.

Entscheidung: Welche Arten von Gartenmöbeln von Deuba gibt es und welche ist die richtige für dich?

Deuba stellt viele verschiedene Gartenmöbel her. Grundsätzlich unterscheiden sie sich in dem Material, aus dem sie bestehen. Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir folgende Arten bestimmt:

  • Gartenmöbel aus Holz
  • Gartenmöbel aus Alu
  • Gartenmöbel aus Polyrattan

Im Folgenden möchten wir näher auf diese Arten eingehen und ihre Vor- und Nachteile erläutern. Somit kannst du bestimmen, welches Material sich für deine Ansprüche eignet, und kannst eine informierte Entscheidung treffen.

Was zeichnet Holz-Gartenmöbel von Deuba aus und worin liegen ihre Vor- und Nachteile?

Holzmöbel von Deuba gehören zu den hochwertigsten Modellen dieses Herstellers. Für Gartenmöbel wird Akazien-, Eukalyptus- oder Teak-Holz verwendet, was die Stabilität und Wetterfestigkeit fördert.

Holzmöbel wirken edel und zeitlos. Sie werten den Garten optisch sofort auf. Holz muss aber auch regelmäßig gepflegt werden, um die ursprüngliche Qualität beizubehalten.

Vorteile
  • Edel
  • Verschiedene Holzarten
  • Schöne Optik
Nachteile
  • Schwer
  • Teuer
  • Nicht zusammenklappbar

Holzmöbel sind aufgrund ihres Gewichts weniger transportabel und auch selten zusammenklappbar. Sollte eine Auflage für die Möbel nicht im Lieferumfang inkludiert sein, sollte eine zusätzliche Auflage besorgt werden, denn Holz kann hart und unbequem sein.

Was zeichnet Alu-Gartenmöbel von Deuba aus und worin liegen ihre Vor- und Nachteile?

Alu-Möbel von Deuba sind vor Allem auf Funktionalität ausgelegt. Sie sind leicht, oft zusammenklappbar und verstellbar, und somit einfach zu transportieren oder zu verstauen.

Die Alu-Gartenmöbel sind die günstigsten Modelle dieses Herstellers, was sich an der Qualität zeigen kann. Alu-Möbel sind zwar in der Regel wetterfest weniger stabil sein und. je nach Belastung, sich schnell abnutzen.

Vorteile
  • Leicht
  • Zusammenklappbar
  • Flexibel
Nachteile
  • Weniger schöne Optik
  • In Kombination mit Kunststoff oder Textil
  • Weniger langlebig

Viele Modelle verfügen über eine weniger schöne Optik, die Alu-Gestelle sind mit Textilien oder Kunststoff überspannt. Auflagen und Kissen sind häufig im Lieferumfang integriert und in verschiedenen Designs erhältlich.

Was zeichnet Polyrattan-Gartenmöbel von Deuba aus und worin liegen ihre Vor- und Nachteile?

Rattan ist ein künstlich hergestelltes Flechtmaterial, das an das natürliche Rattan, eine Palmenart, angelehnt ist. Polyrattan wird aus Polyethylen hergestellt, es handelt sich also um einen Kunststoff.

Polyrattan-Möbel von Deuba zeichnen sich durch ihre Stabilität und Wetterfestigkeit aus. Das Material ist UV-beständig, wasserfest und einfach zu reinigen. Somit sind sie für den Innen- und Außenbereich geeignet.

Vorteile
  • Einfache Reinigung
  • Geflochtenes Design
  • Stabil
Nachteile
  • Kunststoff
  • Kann klobig wirken

Polyrattan wird häufig in Kombination mit anderen Materialien verwendet. Das Gestell vieler Polyrattan-Gartenmöbel von Deuba besteht zum Beispiel aus Stahl, und Tischplatten können aus Glas sein. Polyrattan-Möbel können aufgrund ihres Designs etwas klobig wirken.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Deuba Gartenmöbel vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Gartenmöbel von Deuba vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Möbel für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Materialien
  • Größe und Gewicht
  • Set und Zubehör
  • Design

Materialien

Deuba Gartenmöbel werden hauptsächlich aus Holz, Alu, oder Polyrattan hergestellt. Insbesondere Alu- und Polyrattanmöbel bestehen aus mehreren Materialien, die unterschiedlich verbaut werden.

Polyrattan-Möbel beispielsweise können über ein Aluminiumgerüst verfügen. Die Sitz- oder Liegefläche der Alu-Möbel besteht oft aus Rattan oder Textil. Tischplatten können zudem aus Glas bestehen.

Unterschiedliche Materialien haben ihre Vor- und Nachteile. Für welches Material du dich letztendlich entscheidest, bleibt dir überlassen. (Bildquelle: 123rf.com / Ron Zmiri)

Holzmöbel von Deuba bestehen zum größten Teil aus verschiedenen Holzarten wie auch Akazien- oder Teakholz. Sie verfügen oft über zusätzliche Textilpolster, die aufgelegt werden können. Diese können entweder mit dem Produkt mitgeliefert, oder müssen zusätzlich erworben werden.

Selten besteht ein Möbel nur aus einem Material. Das Gerüst, die Tisch-, Sitz- oder Liegefläche sowie Polster bestehen aus verschiedenen Materialien.

Aufgrund dieser Materialvielfalt solltest du dir die Produktbeschreibung genau durchlesen und bestimmen, aus welchen Materialien das Gartenmöbel besteht, und ob es sich für dich eignet.

Größe und Gewicht

Deuba bietet eine Vielzahl an verschiedenen Gartenmöbeln an, die unterschiedlich groß und schwer sind. Ausschlaggebend ist die Art und das verwendete Material.

Deuba Möbel sind sehr vielfältig in ihrer Größe. Die meisten Möbel sind jedoch den Standardgrößen angelehnt und passen somit in jeden Garten. Ein Blick auf die Maße ist insbesondere dann wichtig, wenn du begrenzten Platz zur Verfügung hast.

Auch das Gewicht der Möbel spielt eine Rolle, denn leichtere Möbel sind flexibler und transportabler. Dabei ist vor Allem das Material entscheidend.

  • Holzmöbel: Schwerer und sperriger. Selten zusammenklapp- oder stapelbar.
  • Alu-Möbel: Leicht und filigraner verarbeitet. Klappbar, stapelbar, somit flexibler.
  • Polyrattan-Möbel: Leicht, aber benötigen aufgrund des Designs oft mehr Platz.

Eine einheitliche Aussage zu Größe und Gewicht der Gartenmöbel von Deuba kann sehr schwierig getroffen werden, da sich die Möbel dieser Herstellers sehr stark unterscheiden. In den Produktbeschreibungen sind alle Maße und auch das Gewicht stets aufgeführt.

Sets und Zubehör

Deuba Gartenmöbel sind am Häufigsten im Set erhältlich. Neben Gartenstühlen oder -liegen im 2-er Set können auch ganze Garnituren von Deuba erworben werden.

Die Deuba Gartengarnituren sind optisch und größenmäßig aufeinander abgestimmt und verfügen in der Regel über Sitzmöbel, Tische und Auflagen. Sie können auf eine unterschiedliche Personenanzahl, zum Beispiel für 4, 6 oder 9 Personen, ausgelegt sein.

Im Set sind die Möbel günstiger und passen auch optisch zusammen.

Deuba Gartenmöbel werden mit unterschiedlichem Zubehör geliefert. Wenn nötig, sind alle Bauteile wie Schrauben, Muttern, Sitzflächen, Rollen etc enthalten und auch eine Anleitung ist beigefügt.

Gartenmöbel im Set sind aufeinander abgestimmt und wirken harmonisch. (Bildquelle: pixabay.com / hrohmann)

Desweiteren können Gartenmöbel von Deuba bereits mit Polstern, Kissen oder anderen Auflagen ausgestattet sein. Das ist nicht immer der Fall, achte also auf die Produktbeschreibung.

Design

Nicht zuletzt sollte auch das Design der Gartenmöbel eine Rolle spielen. Schließlich sollten die Möbel stilistisch zum Garten passen und auch dich persönlich ansprechen.

Deuba Gartenmöbel zeichnen sich durch ihre schlichten und zeitlosen Designs aus. Besonders die Alu-Möbel von Deuba sind sehr einfach gehalten und eher auf Funktionalität als schöne Optik ausgelegt. Dank verschiedener Farben der Sitzfläche werden sie jedoch aufgewertet.

Holz- und Polyrattanmöbel von Deuba zeichnen sich durch eine größere Designvielfalt aus. Neben klassischen Modellen können diese Möbel über eine moderne oder verspielte Optik verfügen, und mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet sein.

Die Mehrzahl der Deuba Gartenmöbel ist klassisch gehalten und passt dank ihrer schlichten Designs in fast jeden Garten.

Neben den klassischen Möbelstücken verfügt Deuba aber auch über eine Handvoll kunstvoller und auffälliger Möbel. Das sind zum Beispiel Tische oder Tischplatten, die dank buntem Mosaikglas oder Metallverzierungen ins Auge fallen.

Darüber hinaus können Deuba Gartenmöbel mithilfe von Auflagen und anderem Zubehör aufgewertet werden. Zum Beispiel durch:

  • Textilpolster
  • Sitzkissen
  • Auflagen
  • Abdeckungen

Sitzkissen und Auflagen können Gartenmöbel aufwerten, sollten aber wasserabweisend und leicht zu reinigen sein. (Bildquelle: 123rf.com / ogm)

Die Auflagen sind ebenfalls in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und reichen von klassisch einfarbig bis verspielt gestreift oder gepunktet. Einigen Produkten sind sie beigefügt, sie können aber auch einzeln (oder im Set) erworben werden.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Deuba Gartenmöbel

In diesem Teil möchten wir nun dein Wissen mit weiteren Fakten zu Gartenmöbeln von Deuba erweitern. Diese Informationen können dir zusätzlich helfen, die richtige Produktwahl zu treffen.

Wie baue ich Deuba Gartenmöbel auf?

Deuba Gartenmöbel werden mit einer Aufbauanleitung geliefert. Alle benötigten Einzelteile sind im Lieferumfang enthalten. Zum Teil wird vorausgesetzt, dass Werkzeuge wie Schraubenzieher bereits vorhanden sind.

Im Video kannst du dir beispielhaft anschauen, wie einfach es ist Deuba Gartenmöbel selber aufzubauen.

Viele Möbel von Deuba sind bei der Lieferung bereits vormontiert, was den Aufbau schnell und unkompliziert macht. Kleinere und zusammenklappbare Möbel können zum Teil bereits komplett montiert geliefert werden.

Wie wetterbeständig sind Deuba Gartenmöbel?

Deuba Gartenmöbel sind für die Verwendung im Garten ausgerichtet und somit witterungsbeständig. Alle verarbeiteten Materialien von Gartenmöbeln halten Wettereinflüssen stand.

  • Holzmöbel: Hochwertiges, wetterbeständiges Hartholz; müssen regelmäßig gepflegt werden.
  • Alu-Möbel: Rostfreies Material, Sitz- und Liegeflächen aus Kunststoff sind wasserfest.
  • Polyrattan-Möbel: UV-beständig, weist Wasser und Schmutz ab, einfach zu reinigen.
  • Auflagen: Wasserabweisend, einfach abzunehmen und zu reinigen.

Wie alle Gartenmöbel sollten die Möbel von Deuba regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, um die Lebensdauer zu verlängern. Ein einfaches Abwischen mit einem Tuch ist ausreichend, Holzmöbel sollten ein bis zwei Mal jährlich mit einem Pflegeöl behandelt werden. Außerdem empfehlen wir dir, dass du deine Deuba Gartenmöbel bei Regen und im Winter immer mit einer Schutzhülle bedeckst. So sind sie nicht der Witterung zu stark ausgesetzt und bleiben dir länger erhalten

Seit wann stellt Deuba Gartenmöbel her?

Deuba verkauft Gartenmöbel seit dem Jahr 2002. Die Produktpalette wurde seit der Gründung des Unternehmens stetig erweitert und erfasst zur Zeit ca. 4000 Produkte. Neben Gartenmöbeln zählen dazu auch Produkte der Kategorien Haushalt, Freizeit und Auto.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.deuba.info/

[2] https://www.baumarkt.de/ratgeber/a/worauf-man-beim-kauf-von-gartenmoebeln-achten-sollte/

[3] https://www.lagerhaus.at/bauen-garten/tipps-tricks/a/polyrattan-gartenmobel-liegen-im-trend

Bildquelle: 123rf.com / 24478145 (L)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte