
Unsere Vorgehensweise
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deine Dachrinnen vor Verstopfung und Überlaufen zu schützen, ist ein Dachrinnenschutz die perfekte Lösung. Ein Dachrinnenschutz hält deine Dachrinnen frei von Ablagerungen wie Blättern und Zweigen, damit das Wasser frei und ungehindert abfließen kann. In diesem Artikel erfährst du mehr über die verschiedenen Arten von Dachrinnenschutz, die Vorteile eines solchen Schutzes und wie du den richtigen für dein Haus auswählst.
Wir gehen auch auf die Installation ein, damit du sicher sein kannst, dass dein Dachrinnenschutz richtig installiert ist und wie vorgesehen funktioniert. Mit dem richtigen Dachrinnenschutz kannst du deine Dachrinnen über Jahre hinweg sauber und funktionstüchtig halten.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Dachrinnenschutz hält Laub, Kleinteile und Tiere von einer Wasserrinne ab, sodass diese nicht mehr verstopft.
- Dachrinnenschutze gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, Formen und Größen. Du kannst so den optimalen Schutz für deine Regenrinne finden.
- Der Schutz für Dachrinnen ist leicht zu montieren und demontieren. So kannst du ihn auch schnell säubern, wenn sich doch mal Teile in ihm verfangen haben sollten.
Dachrinnenschutz Test: Favoriten der Redaktion
- 10 meter Dachrinnenschutz Laubstop, Elementlänge 1 meter
- 10 Meter Dachrinnenbürste Ø 12 cm
- Dachrinnenschutz / Laubfangstreifen „Pro“
- Haga Dachrinnenschutz
- Primo-Befestigungstechnik Gmbh Dachrinnenschutz
- Inefa Dachrinnenschutz
- Haushalt International Dachrinnenschutz
- Fru Dachrinnenschutz
- Vegena Dachrinnenschutz
- Qualitätsbürsten – Made In Germany Dachrinnenschutz
- Relaxdays Dachrinnenschutz
- Wiltec Dachrinnenschutz
10 meter Dachrinnenschutz Laubstop, Elementlänge 1 meter
Der 10 meter Dachrinnenschutz Laubstop, Elementlänge 1 meter ist solides ein Dachrinnengitter, welches deine Regenrinne zuverlässig vor Laub und Tieren schützt. Es ist zu einem sehr guten Preis erhältlich.
Das Dachrinnengitter besteht aus hochwertigem, UV-stabilisiertem Polypropylen. Du kannst ein einzelnes Element mit 1 m, 10 m oder 30 m kaufen. Das Modell überzeugt mit seiner Qualität und Langlebigkeit.
10 Meter Dachrinnenbürste Ø 12 cm
Die 10 Meter Dachrinnenbürste Ø 12 cm ist ein sehr guter Schutz für deine Wasserrinne. Du kannst sie für einen angemessenen Preis kaufen. Im Kauf sind zehn Elemente Rinnenraupe mit jeweils 1 m Länge enthalten.
Die Dachrinnenbürste schützt zuverlässig vor Tieren und Verschmutzungen. Sie ist für halbrunde Rinnen geeignet. Die starren Borsten sorgen für Qualität und dafür, dass die Rinnenraupe auch ohne weitere Hilfe in der Rinne verbleibt.
Dachrinnenschutz / Laubfangstreifen „Pro“
Der Dachrinnenschutz/ Laubfangstreifen „Pro“ wird als jeweils 1 m lange Elemente zu einem tollen Preis angeboten. Das Modell besteht aus hochwertigem PE-HD. Außerdem kannst du dich für die Farbe grau, braun oder schwarz entscheiden.
Dieses Dachrinnengitter ist besonders leicht mithilfe von Clips zu montieren. Es ist für alle Metall- und Kunststoffdachrinnen geeignet. Kunden sind vor allem von der Qualität des Dachrinnenschutzes überzeugt.
Haga Dachrinnenschutz
Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Schutz für deine Dachrinne bist, ist der Haga Laubschutz genau das Richtige für dich. Dieser Laubschutz aus hochwertigem thermoplastischem HDPE-Kunststoff ist langlebig und einfach zu verwenden. Lege das Laubschutzgitter einfach mit der Öffnung nach unten in deine Dachrinne und lass es seine Arbeit tun. Das Laub und andere Partikel werden vom nächsten Windstoß weggeblasen und deine Dachrinne bleibt sauber und frei.
Primo-Befestigungstechnik Gmbh Dachrinnenschutz
Brauchst du ein zuverlässiges und langlebiges Material für dein nächstes Projekt? Dann ist unser hochwertiges uv-stabilisiertes Polypropylen genau das Richtige für dich. Dieses graue Material ist 1 m lang und 17,5 cm breit, und wir haben 30 Stück auf Lager. Mit einer Menge von 30m2 ist dieses Produkt perfekt für große Projekte.
Inefa Dachrinnenschutz
Der Laubschutz für Dachrinnen von inefa ist die perfekte Lösung, um deine Dachrinnen sauber und frei von Ablagerungen zu halten. Das robuste, umweltfreundliche Polyprolin-Material fängt Blätter und andere kleine Gegenstände auf und verhindert, dass sie deine Dachrinne verstopfen. Die einfach zu installierende Dachrinnenabdeckung ist außerdem kaum sichtbar, so dass sie das Aussehen deines Hauses nicht beeinträchtigt.
Haushalt International Dachrinnenschutz
Dies ist eine Wäscheleine mit 8 Stangen, die sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden kann. Sie besteht aus Kunststoff und hat eine schwarze Farbe. Die Maße sind ungefähr 6 m x 16 cm. Sie ist einfach zu montieren und wird mit 8 Klemmstäben geliefert.
Fru Dachrinnenschutz
Die Vogelspieße sind aus rostfreiem Stahl und die Stange ist aus transparentem Polycarbonat, das UV-beständig ist. Die Griffe sind aus Kunststoff und das Set besteht aus 9 Teilen, die 34,1 cm lang sind (insgesamt 306,9 cm). Dieses Taubenabwehrgitter für Balkon-Zäune besteht aus 108 Drähten pro Meter, die verhindern, dass Vögel ihre Nester bauen und bietet zuverlässigen Schutz vor Raben, Spechten, Krähen, Elstern, Tauben, Mardern, Füchsen und Wildkatzen.
Vegena Dachrinnenschutz
Suchst du nach einer effektiven Methode, um deine Fallrohre und Abflussrohre von Blättern, Steinen, Schlamm und anderen Verunreinigungen freizuhalten? Dann sind unsere stabilen Fallrohrschützer genau das Richtige für dich. Sie bestehen aus 304er Edelstahl, sind rostfrei und korrosionsbeständig und halten Regen, Schnee und anderen extremen Wetterbedingungen stand. Außerdem sind sie leicht zu installieren – du musst nur den Rinnenschutz in das Fallrohr einsetzen. Der Fallrohrschutz hat drei Druckknöpfe an der Unterseite, die fest mit der Rohrmündung verbunden werden können. Bitte trage bei der Installation Handschuhe. Unsere Laubschutzgitter für Dachrinnen sind in drei Größen erhältlich: 67 mm unterer Durchmesser (geeignet für Fallrohre mit einem Durchmesser von bis zu 75 mm), 100 mm unterer Durchmesser (geeignet für Fallrohre mit einem Durchmesser von bis zu 110 mm), 145 mm unterer Durchmesser (geeignet für Fallrohre mit einem Durchmesser von bis zu 160 mm). Wähle die Größe, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt, und genieße das ganze Jahr über verstopfungsfreie Abflüsse.
Qualitätsbürsten – Made In Germany Dachrinnenschutz
Du suchst nach einer effektiven Methode, um deine Photovoltaikanlage vor Nagetieren und Vögeln zu schützen? Dann sind unsere Photovoltaik-Bürsten genau das Richtige für dich. Diese Bürsten können unter der Photovoltaikanlage angebracht werden und verhindern, dass Tiere darunter krabbeln oder nisten. Sie sind leicht zu montieren und erfordern keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse. Wenn du eine andere Größe brauchst, kontaktiere uns einfach und wir helfen dir gerne weiter.
Relaxdays Dachrinnenschutz
Das 4er-Set: Der nützliche Fallrohrschutz ist eine tolle Möglichkeit, deine Regenrohre vor Laub und grobem Schmutz zu schützen. Der Dachrinnen-Laubschutz schützt Regenrohre vor Laub und groben Verunreinigungen, während der wetterfeste Laubstopp sie vor dem Überlaufen bewahrt. Dank der einfachen Installation lässt sich der Rinnenschutz leicht in das Fallrohr einführen, und der schwarze Laubschutz verhindert Verstopfungen.
Wiltec Dachrinnenschutz
Dieser Dachrinnenschutz ist genau das, was du brauchst, um deine Dachrinnen frei von Laub und Schmutz zu halten. Die verzinkten Metalldrähte sind mit einer Polypropylenfaser umwickelt, die alles auffängt, was versucht, durchzukommen. Du erhältst 10 Stück, die jeweils 1,2 Meter lang sind, sodass du alle Dachrinnen deines Hauses problemlos abdecken kannst.
Weitere ausgewählte Dachrinnenschutz in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Dachrinnenschutz kaufst
Wofür eignet sich ein Dachrinnenschutz?
Dachrinnenschutze sind so konzipiert, dass sie die Kleinteile abhalten, die in die Regenrinne fallen würden. Manche Varianten leiten das Laub durch die Neigung von allein wieder aus der Rinne. Andere Modelle sind leicht selbst zu reinigen.
Der Dachrinnenschutz ist ein Allroundtalent, der nicht nur das Wasserablaufsystem deines Hauses oder eines Schuppens in Funktion hält. Er verwehrt auch Vögeln, Mäusen, Mardern, Ratten und Waschbären den Zugang.
Um eine gute Funktionsweise deiner Regenrinne zu gewährleisten, solltest du unbedingt auf einen Dachrinnenschutz zurückgreifen, statt die Rinne manuell zu säubern.
Was kostet ein Dachrinnenschutz?
Die Preise scheinen uns in der Hinsicht angemessen, dass sie dir viel Pflegezeit ersparen und deine Regenrinne zuverlässig schützen.
Typ | Preis |
---|---|
Dachrinnennetz | ab ca. 7 € |
Dachrinnengitter (pro Element) | ab ca. 3 € |
Dachrinnenbürste (pro Element) | ab ca. 3 € |
Dachrinnennetze bekommst du meist in Abmessungen, die für die gesamte Regenrinne reichen. Dachrinnengitter und Dachrinnenbürsten werden oft als einheitlich lange Elemente verkauft.
Wo kann ich einen Dachrinnenschutz kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Dachrinnenschutze verkauft:
- amazon.de
- toom.de
- primo-befestigungstechnik.de
- hbw-handel.de
- westfalia.de
Alle Dachrinnenschutze, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du einen Schutz gefunden hast, der dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Dachrinnenschutz?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Fallrohrschutz | Ein Fallrohrschutz wird direkt am Fallrohr befestigt. Der Korb fängt das Laub ab und verhindert, dass das Fallrohr der Regenrinne verstopft. Diese Variante ist sehr günstig, flexibel einsetzbar und schnell montiert. Sie schützt ebenso gegen Marder, jedoch nicht gegen andere Tiere, weil sie nicht die gesamte Regenrinne abdeckt. |
Tierabwehrleiste | Die Tierabwehrleiste kann direkt an der Regenrinne angebracht werden. Ihre Stacheln sollen Tiere am Niederlassen hindern. Allerdings können sich hierin andere Kleinteile wie Laub verfangen, sodass die Regenrinne nach wie vor verstopfen kann. |
Die beiden Alternativen zum Dachrinnenschutz schützen nur vor Laub oder Tieren und können daher mit dem Allrounder Dachrinnenschutz nicht mithalten.
Entscheidung: Welche Arten von Dachrinnenschutzen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir einen Dachrinnenschutz kaufen möchtest, gibt es drei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Dachrinnennetz
- Dachrinnengitter
- Dachrinnenbürste
Der Schutzfaktor, die Anbringung und der Einsatz der drei verschiedenen Dachrinnenschutze bringen jeweils Vor- und Nachteile. Abhängig davon, was du bevorzugst und wofür du den Dachrinnenschutz nutzen möchtest, eignet sich eine andere Art für dich. Der folgende Abschnitt soll dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet ein Dachrinnennetz aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Das Dachrinnennetz wird über die Regenrinne gespannt. Es hält zuverlässig Laub und Tiere von deiner Regenrinne fern. Außerdem ist das Dachrinnennetz die kostengünstigste Variante.
Die Montage des Dachrinnennetzes kann mühselig sein. Allerdings ist es mit handwerklichem Geschick zu schaffen. Hol dir am besten ein Paar helfende Hände dazu.
Was zeichnet ein Dachrinnengitter aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ein Dachrinnengitter schützt zuverlässig vor Laub, anderen Kleinteilen und Tieren. Es wird in verschiedenen Formen gefertigt und passt in runde und halbrunde Dachrinnen und in Kastenrinnen.
Dachrinnengitter bestehen aus verschiedenen Materialen. Um einen guten Schutz und eine maximale Haltbarkeit zu gewährleisten, solltest du das Material des Gitters auf das der Regenrinne abstimmen, sodass es nicht zu ungewollten chemischen Reaktionen kommt.
Bei einem Dachrinnengitter solltest du immer unbedingt darauf achten, dass es so geneigt ist, dass es die darauf liegenden Kleinteile tendenziell ableitet. Das Laub sammelt sich auf dem Gitter, wenn dieses zur Hauswand statt zum Rand der Regenrinne geneigt ist.
Was zeichnet eine Dachrinnenbürste aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Dachrinnenbürste ist vor allem als Tierschutz gedacht. Sie hält unter anderem effektiv Marder, Ratten und Vögel ab. Doch auch Laub hält die Rinnenraupe zuverlässig ab.
Du kannst die kostengünstige Dachrinnenbürste einfach in die Regenrinne legen. Außerdem kann sie leicht auf das richtige Maß gebracht werden. Allerdings musst du sie manuell säubern, wozu sie jedoch lediglich herausgenommen werden muss.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Dachrinnenschutze vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Merkmale du dich zwischen der hohen Anzahl an möglichen Dachrinnenschutzen entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Dachrinnenschutze miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Form
- Material
- Maße
- Schutz
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Form
Dachrinnennetze sind immer gerade über die Regenrinne gespannt. Eine Rinnenraupe liegt im Ablauf, der am besten halbrund sein sollte. Dachrinnengitter gibt es jedoch in unterschiedlichen Formen je nach Rinne.
Viele Dachrinnengitter sind ebenfalls gerade und zum Rand der Regenrinne hin abgeneigt. Es gibt auch Gitter, die nach außen gebogen sind und eine Art Kuppel über der Regenrinne bilden, sodass sich keine Tiere darauf setzen können und die Kleinteile besser runterfallen.
https://www.instagram.com/p/Bx0Dtc2ix1Y/
Bevor du ein Dachrinnengitter kaufst, solltest du dir genau anschauen, welche Form deine Regenrinne hat. Dachrinnengitter gibt es für runde und halbrunde Dachrinnen und für Kastenrinnen. Achte beim Kauf auf das richtige Gitter, sodass ein optimaler Schutz gewährleistet ist.
Material
Die harten Borsten der Rinnenraupe bestehen aus widerstandsfähigem Kunststoff. Er ist UV-beständig und witterungsfest. Die Drahtseele ist verzinkt, sodass auch von dieser Seite aus Beständigkeit gewährleistet wird.
Dachrinnenschutzgitter gibt es aus Aluminium, Edelstahl, Metall, Kupfer, Kunststoff und Zink. Bestimmte Materialkombinationen vertragen sich nicht. Beispielweise solltest du Eisen und Zink nie mit Kupfer kombinieren.
Am besten bist du beraten, wenn das Gitter und die Regenrinne aus dem gleichen Material bestehen oder du ein Dachrinnengitter aus Kunststoff kaufst. Dieses Material kannst du mit allen anderen Materialien kombinieren und es ist zudem wetterbeständig.
Maße
Standardmäßig bekommst du Dachrinnengitter als 1 m lange und Dachrinnenbürsten als 1 m oder 1,2 m lange Elemente zu kaufen. Rinnenraupen kannst du ansonsten auch leicht mit einer Metallsäge zurecht schneiden.
Dachrinnenbürsten haben zudem einen unterschiedlichen Durchmesser. Du kannst sie in der Stärke von 8 cm, 10 cm, 12 cm oder 15 cm kaufen, je nach dem wie groß deine Regenrinne ist.
Eine wichtige Rolle spielen auch die Löcher im Gitter und Netz. Wenn die Löcher zu klein sind, kann das Wasser eventuell nicht richtig ablaufen. Zu große Löcher halten Kleinteile nicht zuverlässig zurück. Ideal sind Löcher mit 6 mm Durchmesser.
Schutz
Generell hält nur ein intakter Dachrinnenschutz zuverlässig Laub und Tiere ab. Achte also bereits bei der Montage darauf, dass du den Schutz für deine Dachrinne richtig anbringst.
Dachrinnengitter und Dachrinnennetze leiten Verschmutzungen von allein ab. Somit musst du nicht viel machen und kannst diese beiden Varianten ihre Funktion erfüllen lassen. Tiere können sich darauf setzen, gelangen jedoch nicht direkt in die Rinne.
https://www.instagram.com/p/BxPyRdBn7K1/
Die Rinnenraupe hindert Tiere effektiv daran, in die Regenrinne zu kommen. Laub wird ebenso abgehalten, kann sich jedoch wenn es getrocknet ist, in den Borsten verfangen. Für einen optimalen Schutz musst du sie regelmäßig reinigen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Dachrinnenschutz
Wie montiere ich einen Dachrinnenschutz?
Die Montage eines Dachrinnenschutzes ist in der Regel sehr einfach. Alle benötigten Teile und Halterungen inklusive einer Anleitung sind im Set enthalten. Lediglich beim Dachrinnennetz ist etwas Geschick nötig.
Rinnenraupen müssen nur in die Dachrinne gelegt werden. Dachrinnengitter werden häufig einfach festgeklemmt, genau wie Dachrinnennetze. Achte bei einzelnen Elementen darauf, dass sie sich etwa um 25 mm überlappen, damit Zwischenräume abgedeckt werden.
Wie reinige ich meine Dachrinne?
Folgend haben wir ein Video für dich herausgesucht, indem dir gezeigt wird, wie einen Dachrinnen richtig gereinigt wird. Denn bevor du den Dachrinnenschutz moniteren kannst, sollte die Dachrinne gut gereinigt sein.
Wie mache ich meinen Dachrinnenschutz winterfest?
Eine Dachrinnenbürste kannst du einfach über den Winter herausnehmen oder sie in der Rinne liegen lassen. Beim Dachrinnengitter und -netz ist es wichtig, dass diese an beiden Kanten der Rinne befestigt sind. Viel Schnee hat ein hohes Gewicht und kann den unsicheren Dachrinnenschutz beschädigen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.klempnerhandwerk.de/zambelli-dachentwaesserungen/150/63108
Bildquelle: pixabay.com / Anne Kroiss