Unsere Vorgehensweise

8Analysierte Produkte

21Stunden investiert

1Studien recherchiert

33Kommentare gesammelt

Wenn es darum geht, dein Haus vor den Elementen zu schützen, ist eine der wichtigsten Investitionen, die du tätigen kannst, Dachpappe. Dachpappe ist ein starkes, haltbares Material, das dein Dach vor Wasser und anderen wetterbedingten Schäden schützt.

Sie ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Dachsystems, und es ist wichtig, dass du die richtige Art von Dachpappe für dein Haus kaufst. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie du die beste Dachpappe für deine Bedürfnisse auswählst, und geben dir Tipps für die Installation und Wartung. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du die richtige Dachpappe für dein Haus kaufst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Dachpappe ist eine Dachabdeckungsmöglichkeit, die als Feuchtigkeitssperre in Bauwerken dient
  • Dachpappe kann als alleinige Dachabdeckung fungieren oder auch als zweite Abdeckungsschicht eingesetzt werden
  • Es gibt Dachpappe in vielen verschiedenen Varianten, je nach Einsatzbedarf

Dachpappe Test: Favoriten der Redaktion

Die beste 3-lagige Dachpappe

Die 3 lagige Dach Folie ist dank einer atmungsaktiven Membran die sich zwischen den beiden Vlieslagen befindet, wasserdicht und gleichzeitig luftdurchlässig. Sie ist enorm stabil, extrem reißfest und hat eine hohe Dampfdiffusion was auf das hochwertige Material zurückzuführen ist.

Die Bahn hat eine schwarze Farbe, ist 1,5m breit und hat ein Flächengewicht von 130g/m. Vorteilhaft ist, dass das Material einen Wiederstand gegen Wasserdurchgang erzeugt.

Die Anbringung erfolgt unmittelbar auf den Dachsparren bzw. auf der Dachschalung. Alternativ kann die Dachpappe auch direkt auf der Wärmedämmung verlegt werden. Wichtig ist auch, dass die Bahn einem Brandverhalten der Klasse E entspricht und somit eine drei monatige UV Stabilität und eine Wasserdampfdurchlässigkeit von 2000g/m² in 24 Stunden bietet.

Die beste Bitumen-Dachpappe

Die Bitumen- Dachbahn von Charvat ist zu einem durchschnittlichen Preis erhältlich und enthält eine Einlage aus maschineller Rohfilzpappe. Das Maß beträgt 10 Meter in der Länge und 1 Meter in der Breite (=10m²).

Die Oberflächenbeschichtung ist besandet und hat eine schwarz/ graue Farbe. Durch die Besandung ist die Abriebsfestigkeit erhöht, was der Dachpappe zusätzliche Stabilität verleiht und diese Wiederstandsfähiger gegen UV- Strahlung und Witterung macht.

Verwendet wird diese optimalerweise als Trennlage oder als temporäre und provisirische Bauabdichtung. Sie wird nicht als Unterbauschicht unter Dachschindeln benutzt.

Die beste Alternative zur klassischen Dachpappe

Die Dachschindeln von Demmelhuber stellen eine gute Alternative zur klassischen Dachpappe dar.

Sie sind sehr robust, haben eine hohe Wind- und Sturmfestigkeit, sind UV- Beständig und sehr langlebig. Dies bietet auch bei extremen Temperaturen kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Der zeitlose Stil bringt den Vorteil mit sich, dass die Dachschindeln sich für nahezu jeden Geschmack und jede Dachfläche eignen.

Laut Hersteller sind die Dachschindeln hervorragend mit der Schindelvordeckbahn „EASY“ und den Dachpappnägeln „EASY“ zu kombinieren.

Isolbau Dachpappe

Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen, hochwertigen Abdichtungsbahn bist, ist unsere Dachpappe genau das Richtige für dich. Dieses Produkt ist geschliffen und hat eine Rohfilzeinlage, was es zur perfekten Basisschicht einer mehrlagigen wasserdichten Bedachung auf Beton macht. Sie ist auch eine hervorragende Feuchtigkeitssperre für die horizontale Dämmung von Böden, Fundamenten, Betonböden, Terrassen und Platten mit direktem Kontakt zum Boden. Und wenn du eine vertikale Abdichtung für unterirdische Gebäudeteile benötigst, kann dieses Produkt auch dafür verwendet werden. Jede Bestellung umfasst eine Rolle Dachpappe mit den Maßen 1 x 10 m (insgesamt 10 m2).

Unbekannt Dachpappe

Dies ist ein hochwertiges, langlebiges Produkt, das auf Dächern mit einer Neigung von 11 Grad oder mehr verwendet werden kann. Es besteht aus grauem Granulat und hat eine kaltselbstklebende Masse auf der Unterseite. Die Oberseite ist für eine einfache Verlegung abziehbar. Dieses Produkt hat eine ausgezeichnete Kaltbiegefestigkeit (-19 Grad Celsius) und Heißbiegefestigkeit (+90 Grad Celsius).

Isolbau Dachpappe

Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Abdichtungsbahn bist, bist du bei unserer Dachpappe genau richtig. Dieses Produkt ist geschliffen und hat eine Rohfilzeinlage als professionelle Dachabdichtung, wodurch es sich ideal als Grundschicht einer mehrlagigen wasserdichten Dachabdeckung auf Beton eignet. Außerdem dient sie als zuverlässige Feuchtigkeitssperre und kann auch für die vertikale Dämmung von unterirdischen Bauteilen verwendet werden. Jede Bestellung umfasst 2 Rollen Dachpappe r333 geschliffen mit den Maßen 1 x 10 m (insgesamt 20 m2).

Isolbau Dachpappe

Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen Abdichtungsbahn bist, die sowohl für horizontale als auch für vertikale Anwendungen verwendet werden kann, bist du bei unserer hochwertigen Dachpappe genau richtig. Diese professionelle Dachpappe ist geschliffen und hat eine Rohfilzeinlage, wodurch sie sich ideal als Grundschicht einer mehrlagigen wasserdichten Dachabdeckung auf Beton eignet. Sie eignet sich auch perfekt als Wassersperre auf der Baustelle für die horizontale Dämmung von Böden, Fundamenten, Betonböden, Terrassen und Platten mit direktem Kontakt zum Boden. Und wenn du vertikale Flächen wie unterirdische Gebäudeteile abdichten musst, ist unsere Dachpappe der Aufgabe gewachsen. Jede Bestellung enthält 4 Rollen Dachpappe mit den Maßen 1 x 10 m (insgesamt 40 m2), damit du genug hast, um die Arbeit richtig zu erledigen.

Isolbau Dachpappe

Die Bitumenschweißbahn ist eine hochwertige Abdichtungsbahn, die sich ideal für den Einsatz als oberste Schicht einer mehrlagigen wasserdichten Dacheindeckung im Neubau und bei der Renovierung alter Bitumendacheindeckungen eignet. Die Dachbahn hat auf der Oberseite eine grobkörnige Beschichtung und auf der Unterseite eine Kunststofffolie (Pe-Folie). Die Dachpappe ist geschiefert und hat eine Glasvlieseinlage mit einer oberen groben Einstreuschicht. Die Schweißbahn v60 s4 beschichtet in rot mit den Maßen 1 x 5 m2 isolbau Qualität ist im Lieferumfang enthalten.

Isolbau Dachpappe

Diese hochwertige Abdichtungsbahn ist perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Dachpappe ist mit einer feinkörnigen Beschichtung besandet und eignet sich daher ideal als Grundschicht einer mehrlagigen wasserdichten Bedachung auf Beton. Sie ist außerdem eine zuverlässige Feuchtigkeitssperre und eignet sich daher als bauseitige Wassersperre für die horizontale Dämmung von Böden, Fundamenten, Betonböden, Terrassen und Platten in direktem Kontakt mit dem Erdreich. Außerdem kann die Dachpappe für die vertikale Dämmung von unterirdischen Gebäudeteilen verwendet werden. Dieses Produkt enthält eine Rolle Dachpappe mit den Maßen 1 x 10 m (insgesamt 10 m2).

Stabilo Befestigungstechnik Dachpappe

Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen, kaltselbstklebenden Dachbahn bist, ist diese aus Aluminium und UV-beständigem Aluminiumverbund hergestellt. Sie ist dauerhaft flach und hat einen einseitigen Kleber auf Bitumenbasis mit einer silikonisierten Trennfolie. Die Unterseite ist eine silikonisierte Folie. Dieses Produkt ist für fast alle leicht geneigten Dächer mit einer Mindestneigung von 3 Grad oder 5,2 % geeignet. Es ist ideal für Neubauten und Renovierungen (< 30 m2). Du kannst es für das Gartenhaus, die Garage, den Carport, das Gartenhaus, den Anbau und vieles mehr verwenden. Wenn du dieses Produkt aufträgst, muss der Untergrund trocken sein und darf keinen Staub, Harzfett oder Abrieb aufweisen. Wenn du imprägniertes Holz verwendest, achte darauf, dass es ausreichend abgelagert ist, damit die Klebefläche der Platte nicht angegriffen wird. Dieses Produkt wird in silbergrau geliefert und hat folgende Abmessungen: Länge: 5 m – Breite: 1 m – Dicke: 1

Handelskönig Dachpappe

Unsere Ausführungsfliesen sind die perfekte Möglichkeit, jedem Raum einen Hauch von Klasse zu verleihen. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien und sind beidseitig sandgestrahlt, um eine glatte, elegante Oberfläche zu erhalten. Durch das lose Verlegen/Nageln sind sie leicht zu verlegen, und die grau/schwarze Farbgebung passt zu jeder Einrichtung. Mit einer Dicke von nur 3 mm sind diese Fliesen leicht und einfach zu handhaben. Jede Fliese ist 500 mm x 500 mm groß und wiegt nur 1,1 kg – damit sind sie die perfekte Wahl für jedes kleine oder große Projekt.

Isolbau Dachpappe

Die Bitumenschweißbahn ist eine hochwertige Abdichtungsbahn, die sich ideal für den Einsatz als oberste Schicht einer mehrlagigen wasserdichten Dacheindeckung im Neubau und bei der Renovierung alter Bitumendacheindeckungen eignet. Die Dachbahn hat auf der Oberseite eine feinkörnige Beschichtung und auf der Unterseite eine Kunststofffolie (Pe-Folie). Die Dachpappe ist talkumbeschichtet und hat eine Glasvlieseinlage mit einer oberen Feinstreuschicht. Der Lieferumfang umfasst 1 Rolle Schweißbahn v60 s4 talkumiert mit den Maßen 1 x 5 m2 isolbau Qualität. Alle isolbau Produkte werden nach den höchsten Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt und haben sich in der Bauindustrie bewährt.

Aquagart Dachpappe

Wenn du auf der Suche nach einer Dachfolie bist, die sowohl wasserdicht als auch atmungsaktiv ist, dann ist unsere 3-lagige Dachfolie genau das Richtige für dich. Dieses hochwertige Produkt besteht aus zwei PP-Vliesschichten mit einer atmungsaktiven PE-Membran dazwischen, die dafür sorgt, dass dein Dach trocken bleibt und die Luft zirkulieren kann. Die 1,5 m breite schwarze Unterspannbahn hat ein Flächengewicht von 130 g/m und ist resistent gegen eindringendes Wasser (Klasse W1). Außerdem hat sie einen SD-Wert von 0,02m und ist damit ideal für die Verwendung mit Wärmedämmung. Unsere Folienunterlage ist einfach zu verarbeiten und bietet drei Monate UV-Stabilität sowie eine Wasserdampfdurchlässigkeit von 2000g/m2/24h.

Weitere ausgewählte Dachpappen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du die Dachpappe kaufst

Für wen eignet sich Dachpappe?

Dachpappe ist für jeden geeignet, der sein Dach mit einer zusätzlichen Feuchtigkeitssperre ausstatten möchte.

Bei sehr einfachen Gebäuden wie bspw. Gartenhütten oder ähnlichem, bildet Dachpappe oft die einzige Dachschicht. Bei kleineren Gebäuden wird Dachpappe als zweite Schicht unter den Dachziegeln plaziert. Dabei ist die Lebensdauer einer einfachen Schicht kürzer und weniger dicht als bei der kombinierten Variante.

Dachpappe ist für jeden geeignet, der bspw. sein Gartenhaus oder Schuppen mit einer zusätzlichen Feuchtigkeitssperre ausstatten möchte. Je nachdem wie Dicht und welchen Witterungsbedingungen ein Dach standhalten muss, werden unterschiedliche Materialien zum Einsatz gebracht als auch miteinander kombiniert. (Bildquelle: unsplash.com / Siora- Photography)

Was kostet Dachpappe?

Beim Kauf von Dachpappe solltest du immer auf Qualität achten, damit die erwünschte hohe Dichte als auch lange Haltbarkeit gewährleistet ist. Je nach Sorte und Hersteller variieren hierbei die Preise. Generell kann man jedoch sagen, dass diese sich zwischen 1 Euro bis zu 3 Euro pro m2 bewegen.

Die wesentlichen Preiskriterien sind:

  • Art der Dachpappe
  • Qualität der Dachpappe
  • Das Rollenmaß

Folgend ein kleines Beispiel, wie der Bedarf an Dachpappe in der Praxis ausschauen könnte, und welche weiteren Materialien du wahrscheinlich noch zusätzlich anschaffen solltest.

Beispiel: Du möchtest ein 5m² großes Dach mit Dachpappe belegen. Dafür verwendest du besandete Dachpappe in hoher Qualität. Bei der Bedarfsberechnung wurde auch die sinnvolle Überlappung mit eingerechnet, welche an den Rändern der Dachpappe mindestens 10 cm beträgt.

Posten Preis
Dachpappe, 5,5 m2 (kleiner Mehrbedarf) 15 Euro
Dachpappennägel, 200 Stück 2 Euro
Gesamtkosten 17 Euro

Wo kann ich Dachpappe kaufen?

Prinzipiell kannst du Dachpappe sowohl online, als auch in einem Bauhaus vor Ort kaufen. Hierbei ist es wichtig, dass du verschiedene Produkte miteinander vergleichst und dir über die jeweilige Qualität, als auch über die Vor und Nachteile des Produktes im klaren bist.

Der Vorteil der heutigen Zeit ist es, dass du Produkte wie Dachpappe, vor Ort, als auch online erwerben kannst. Obi, Bauhaus und Hornbach bspw. bieten dir hier ein breites Sortiment an. Der Vorteil neben dem bequemen Online- Kauf ist, dass du bei einem Kauf vor Ort, die Produkte direkt und genauer betrachten kannst.

Welche Alternativen gibt es zu Dachpappe?

Einer Alternative zur Dachpappe ist bspw. eine EPDM- Dichtungsbahn. Eine EPDM (Ethylen- Propylen- Dien- Monomer) Dichtungsbahn ist ein folienförmiger Baustoff zur Dachabdichtung. Diese Dichtungsbahnen können bis zu 500% gedehnt werden und bleiben in diesem Zustand auch dauerhaft elastisch. Lauf diverser Hersteller haben diese eine Lebenserwartung von mehr als 50 Jahren.

In der Regel werden diese Dichtungsbahnen lose verlegt, vollflächig verklebt oder mechanisch befestigt.

Zudem gibt es auch selbstklebende Dachpappe, bei welcher du nicht so viel Aufwand und handwerkliches Geschick wie bei einer herkömmlichen Dachpappe benötigst.

Entscheidung: Welche Arten von Dachpappe gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Dachdichtungsbahnen und Bitumen- Schweißbahnen.

Ein gutes Beispiel sind hierfür die die beiden Dachpappen- produkte Typ R333 und VT13. Der wesentliche Unterschied ist die Dicke der Produkte, welche bereits an der Produktbezeichnung zu erkennen ist (333g /m2 // 1300g /m2). Die Buchstaben der Produkte stehen dabei für die Art der Trägerschicht (R= Rohfilz, V= Glasfaservlies).

Was zeichnet eine Dachpappe R333 aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

Wie zuvor erwähnt steht der Buchstabe R ursprünglich für das Material Rohfilz. Da dieses jedoch nicht verottungsfrei ist, wird heutzutage meistens Glasvlies eingesetzt.

Hauptsächlich wird Dachpappe vom Typ R333 zur Eindeckung von Carports oder Schuppen verwendet, wobei die Haltbarkeit beschränkt ist. Dies begründet nicht erlaubte Verwendung von R333 in geregelten Bauwerken als Dachabdichtung.

Vorteile
  • sehr leicht (333g/m2)
  • kostengünstig
Nachteile
  • weniger robustes Trägermaterial
  • erfordert besondere Achtsamkeit im Umgang

Je nach Stärke der äußeren Einflüsse beträgt die Lebensdauer dieses Produktes zwischen fünf und zehn Jahren. Mittels einer Besandung kann der Abrieb jedoch gesenkt, als auch die Lebensdauer und die UV- Beständigkeit erhöht werden.

Im Vergleich zu anderen Dachpappentypen ist die Dachpappe R333 verhältnismäßig dünn. Somit erfordert es besondere Achtsamkeit im Umgang bei Transport und Montage, um diese nicht zu beschädigen. Die Preise für ein Modell R333 bewegen sich zwischen achtzig Cent und drei Euro pro Quadratmeter.

Was zeichnet eine Dachpappe VT13 aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

Die Dachpappe V13 ist ebenfalls mit einer Glasvlieseinlage versehen die 60 Gramm Materialgewicht pro Quadratmeter ausmacht und 1300 Gramm Bitumen pro Quadratmeter enthält. Für gewöhnlich wird Dachpappe vom Typ V13 unter eine Schweißbahn gelegt, um zusätzliche Dichte zu gewährleisten.

Der Einsatz von V13 Dachpappe empfiehlt sich bei nicht zu stark belasteten Dächern, oder auch bei geringen Ansprüchen, wie z.B. bei Schuppen oder Regenschutzdächern.

Vorteile
  • sehr stabil durch Vliesschicht
  • in Kombination mit V60 Dachpappe sehr dicht
Nachteile
  • schwerer (ca. 1,3 kg/ m2)
  • höhere Preisspanne im Vergleich mit R333

Normalerweise wird V13 in Kombination mit V60 Dachpappe verwendet. V13 Dachpappe wird dabei als zweite Schicht unter die V60 Dachpappe verschweißt. Diese Eindeckung macht vor allem bei Gartenhäusern Sinn, deren Inneres unbedingt trocken bleiben soll. Geldlich liegt die Dachpappe V13 über der des Modells R333 mit einer Preisspanne zwischen zwei und drei Euro pro Quadratmeter.

Wie bereits erwähnt besteht ein Unterschied zwischen besandeten und unbesandeten Dachpappen bzw. Dachbahnen. Ist eine Dachpappe bspw. durch feinen Kies oder grobkörnigen Sand beschichtet, besteht der Vorteil, dass die Abriebfestigkeit der Dach pappe erhöht und somit auch robuster ist. Unbesandete Dachpappen werden im Fachhandel häufig als „nackt“ oder „blank“ bezeichnet.

Eine Besandung erhöht die Abriebsfestigkeit der Dachpappe und macht diese robuster gegen Witterung und UV- Strahlung. Die Einwalzung der Oberfläche erfolgt meist mithilfe von Schiefer, Sand oder anderen Mineralstoffen. (Bildquelle: unsplash.com / Lance Anderson)

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Dachpappe vergleichen und bewerten

Wenn du Dachpappe kaufen möchtest, gibt es einige Kriterien, die du berücksichtigen solltest. Die Kaufkriterien mit deren Hilfe du die Dachpappe miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Material
  • Größe
  • Farbe
  • Flächengewicht
  • Kaltbiegeverhalten/Wärmestandfestigkeit

Material

Dachpappe besteht in der Regel aus Glasfaser-, Polyster- und Jutegewebe. Je nachdem wie hoch die Abriebsfestigkeit sein soll, sind besandete als auch unbesandete Dachpappen erhältlich.

Des Weiteren erfordert das Material der herkömmlichen Dachpappe, dass diese festgenagelt oder festgetackert wird, wobei Dichtungsbahnen die Möglichkeit mit sich bringen, verschweißt oder verklebt zu werden.

Damit du dir das ganze besser Vorstellen kannst,  haben wir dir ein passendes Video mit einer Anleitung zum verschweißen von Dachbahnen herausgesucht:

Größe

Je nach Bedarf solltest du dir zunächst einmal Grob ausrechnen welche Menge du an Dachpappe brauchst. Diese wird meist in Form einer Rolle gekauft. Üblich sind Größen zwischen 2,5 – 20 m2.

Farbe

Beliebig nach deinem Geschmack kannst du dir außerdem eine Farbe deiner Wahl aussuchen. Gerade wenn die Dachpappe die einzige Abdeckung ist, wie bspw. bei einem Gartenhaus, macht es Sinn sich vorab kurz ein paar Gedanken zu machen, ob das farbliche Konzept übereinstimmt.

Flächengewicht

Je nach Wahl des Materials und der Dicke der Dachpappe bringt diese  auch unterschiedliche Gewichte mit sich. Je dicker die Dachpappe, desto stabiler ist diese meist, allerdings bringt diese dann auch desto mehr Gewicht mit sich. Das Gewicht lässt sich meist bereits durch die Produktbezeichnung identifizieren (bspw. Dachpappe R333= 333g/ m2)

Kaltbiegeverhalten/Wärmestandfestigkeit

Vor einem Kauf solltest du die Bedingungen des Einsatzbereiches der Dachpappe prüfen. Je nach Zusammensetzung haben Dachpappen ein unterschiedliches Kaltbiegeverhalten als auch eine Unterschiedliche Standfestigkeit gegenüber Wärme.

Die Einsatzmöglichkeiten für Dachpappe sind vielfältig, wobei die Hauptverwendung sicherlich als Zwischenschicht beim Dachdecken liegt. Um eine gute Dichte zu gewährleisten werden hierbei meist zwei Schichten verlegt. (Bildquelle: unsplash.com / Julien Borean)

Ein Beispiel wäre eine Bitumen- Bachpappe die laut Hersteller ein Kaltbiegeverhalten von <0 Grad Celsius hat und eine Wärmestandfestigkeit von >70 Grad Celsius hat. Normalerweise decken die herkömmlichen Werte die Bedürfnisse vollkommen ab, wenn du jedoch Dachpappe für Extremverhältnisse benötigen solltest, ist diese Information umso wichtiger für dich.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Dachpappe

Wo kann ich Dachpappe am besten entsorgen?

Generell sollte die Entsorgung von Dachpappe möglichst schnell erfolgen, da diese Sondermüll darstellt und eine Lagerung grundsätzlich nicht erlaubt ist.

Dabei ist zu beachten, dass Dachpappe auf keinen Fall im Hausmüll entsorgt werden darf. Zur Entsorgung von Dachpappe gibt es im Allgemeinen 2 Möglichkeiten:

  1. Die Entsorgung durch einen Contanier. Diese Möglichkeit sollte vor allem bei der Entsorgung von großen Mengen an Dachpappe in Erwägung gezogen werden.
  2. Die Entsorgung bei einem Wertstoffhof. Hierbei ist zu beachten, dass die Bahnen vorab eingerollt und in Folie gewickelt werden sollten. Des Weiteren sollten die Bahnen frei von anderwertigen Material wie bspw. Bauschutt sein.

Was ist Bitumen?

Bitumen wird bei der schonenden Aufbereitung von Erdölen gewonnen. Es ist dunkelfarbig, halbfest, springhart und in der Regel schmelzbar. Die Eigenschaften des Bitumens machen dieses Material beonders beliebt bei Dachpappen: gute Abdichtungseigenschaften gegen Wasser, gute Witterungsbeständigkeit & Recyclierbarkeit.

Was gewährleistet sicheres Heimwerken?

Um sicher Heimwerken zu können und sich kreativ und gestalterisch ausleben zu können, solltest du dir im Vorraus über ein paar Punkte im Klaren sein. Wir verraten die wie du dein eigenes Dachpappen- Projekt sicher angehen kannst. Im Folgenden haben wir dir ein paar wesentlich Aspekte aufgelistet:

1. Planung ist essenziell

Mach dir im Voraus ein paar Überlegungen zum Ablauf und stürze dich nicht direkt in die Arbeit. Fragen die du dir hierbei stellen könntest wären z.B.:

Welche Werkzeuge/ Materialien benötige ich?

Wie viel Zeit benötige ich ca.?

Welche Vorgensweise ist sinnvoll?

Indem du dir zuvor ein paar Gedanken zu deinem Projekt machst, vermeidest du Hektik und näherst dich deinem Ziel mit einem System.

2. Die richtige Arbeitskleidung

Zur eigenen Sicherheit macht es Sinn, auf eine geeignete Ausstattung beim Handwerken zu achten.

Je nach Art der Baustelle sind Helm, Handschuhe und Schutzbrille durchaus sinnvoll. Beim Handwerken mit Dachpappe, wie bspw. beim Verschweißen, ist ebenfalls eine Atemschutzmaseke zu empfehlen. Stahlkappenschuhe können dir dabei helfen Fuß und Zehen zu schützen. Die getragene Kleidung sollte zudem passend sein, lose Haare zusammengebunden werden und auf Schmuck sollte beim Handwerken verzichtet werden.

3. Verantwortungsvoller Umgang mit Werkzeug

Wenn du dir ein neues Werkzeug anschaffst, ist es durchaus ratsam, dass du dir zunächste einmal die Bedienungsanleitung sorgfältig duchliest und die Sicherheitshinweise beachtest.

Sollte ein Gerät einmal defekt sein, versuche nicht es selbst zu reparieren, sondern hole dir professionelle Unterstützung.

Des Weiteren solltest du dein Werkzeug niemals unbedacht an einer unsicheren Stelle liegen lassen. Wenn du ein Gerät gerade nicht benutzt verstaue es an einem sicheren Ort.

Allgemein gilt noch beim Werkzeugkauf: Qualität vor Quantität! Lasse dich beim Neukauf am besten von einem Fachmann beraten. Oftmals geben diese dir nochmals wertvolle Informationen, welche dir die Entscheidung hinterher erleichtern.

Wie lange ist Dachpappe haltbar?

Dachpappe muss regelmäßig erneuert werden. Zum einen besteht bei hoher Schichtdicke durch entstehende Temperaturen die Gefahr eines Brandes, zum anderen macht UV- Stahlung und Verwitterung das Material nach einiger Zeit undicht.

Je nach Professionalität der Installation und Wertigkeit des Material kann Dachpappe durchaus über 25 Jahre haltbar sein.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1]https://de.wikipedia.org/wiki/Dachpappe

[2]https://de.wikipedia.org/wiki/EPDM-Dichtungsbahn

[3]https://www.hornbach.de/shop/Baustoffe/Bedachung/Bitumendach

[4]https://www.haus.de/modernisieren/dachpappe-entsorgen-diese-kosten-fallen

[5]https://de.wikipedia.org/wiki/Bitumen

[6]https://www.ikk-gesundplus.de/gesundheit/gesundheitstipps/sicheres_heimwerken/

Bildquelle: 123rf.com / Julia Hansen

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte