
Unsere Vorgehensweise
Eine Balkonbewässerungsanlage ist ein Bewässerungsgerät, das Wasser mit Hilfe von Wasserdruck durch die Sprinklerköpfe leitet. Sie kann direkt an die Hauptversorgungsleitung deines Hauses angeschlossen werden oder eine unabhängige Druckwasserquelle, wie zum Beispiel eine Pumpe, nutzen. Die gebräuchlichste Art dieses Systems ist die Tröpfchenbewässerung, bei der in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt kleine Wassermengen auf den Boden um die Pflanzen herum getropft werden. Das sorgt für eine gleichmäßige Verteilung und verhindert eine Überwässerung, die bei manchen Pflanzen (vor allem Sukkulenten) zu Wurzelfäule führen kann. Tropfsysteme sind außerdem effizienter als andere Bewässerungsarten, weil sie keine zusätzlichen Abflüsse bei Regenfällen oder überschüssige Bewässerungszeit in heißen Sommermonaten verschwenden, wenn du sie vielleicht tagelang vergisst.
Inhaltsverzeichnis
Bewässerungssystem Balkon: Bestseller und aktuelle Angebote
Bewässerungssystem Balkon: Auswahl an Favoriten der Redaktion
- 13 fein abgestimmte Bewässerungsprogramme
- Bewässere deine Pflanzen automatisch mit Wassertropfen
- Das GARDENA solarbetriebene Bewässerungsset
13 fein abgestimmte Bewässerungsprogramme
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (15.08.22, 11:02 Uhr), Sonstige Shops (15.08.22, 17:14 Uhr)
Dieses Produkt ist die perfekte Lösung für alle, die einen schönen Garten haben wollen, aber nicht die Zeit haben, ihn jeden Tag zu gießen. Die 13 fein abgestimmten Bewässerungsprogramme sorgen dafür, dass deine Pflanzen genau die richtige Menge Wasser bekommen, und die autonome Bewässerung bedeutet, dass du nicht einmal zu Hause sein musst, um das zu tun. Du kannst ihn auch an einen Regen- oder Bodenfeuchtigkeitssensor anschließen, damit er nur dann gießt, wenn es nötig ist, und du noch mehr Zeit und Wasser sparst.
Bewässere deine Pflanzen automatisch mit Wassertropfen
Bewässere deine Pflanzen effizient und automatisch mit waterdrops. Dieses System kann bis zu 50 Pflanzen zweimal am Tag bewässern und dabei ein vorhandenes Wasserfass oder eine Regentonne als Reservoir nutzen. Es ist unabhängig vom Stromnetz und umweltfreundlich dank des Solarbetriebs. Du kannst die gewünschte Wassermenge am Computer einstellen, von 0,5 bis 8 Minuten, für eine vollautomatische Bewässerung bei Morgen- und Abendtau. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was du für die Installation brauchst, so dass es extrem vielseitig und sofort einsatzbereit ist. Nutze das System auch als Urlaubsbewässerung – deine Pflanzen werden es dir danken.
Das GARDENA solarbetriebene Bewässerungsset
Das solarbetriebene Bewässerungsset von GARDENA ist die perfekte Möglichkeit, deine Pflanzen zu bewässern und dabei umweltfreundlich zu sein. Der mitgelieferte 10,5-Liter-Wassertank besteht aus recyceltem Kunststoff und kann bei Bedarf als Vorratsbehälter für Gartengeräte wiederverwendet werden. Die Steuereinheit mit integrierter Pumpe und Solarpanel ermöglicht es dir, den Bewässerungszeitplan für bis zu 20 Balkon- oder Terrassenpflanzen anzupassen. Im Lieferumfang dieses Sets sind außerdem 15 Meter Verteilerrohr, 8 T-Stücke, 8 Verschlussstopfen, 1 Filter und eine Bedienungsanleitung enthalten, damit du sofort loslegen kannst.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Balkonbewässerungssystemen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die Qualität des Produkts wird durch eine Reihe von Faktoren bestimmt. Dazu gehören unter anderem die folgenden:
Das für die Konstruktion verwendete Material (Kunststoff oder Metall) und seine Dicke;
Das Design – ob es mit Blick auf den Wasserschutz entworfen wurde;
ob es eine automatische Abschaltfunktion gibt, die eine Überbewässerung verhindert, wenn du nicht zu Hause bist. So sparst du auch Geld bei deiner Stromrechnung.
Wer sollte ein Balkonbewässerungssystem nutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Balkonbewässerungssystem kaufen?
Es gibt viele Faktoren, die du beim Vergleich eines Balkonbewässerungssystems beachten musst. Die Kosten sind eine der wichtigsten Überlegungen, aber sie sollten nicht der einzige Faktor sein. Du musst auch auf die Funktionen und Spezifikationen sowie auf andere Aspekte wie Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit achten. Bei den vielen Möglichkeiten, die es heute gibt, solltest du sicherstellen, dass du ein Produkt erwirbst, das jahrelang hält, ohne dass es kaputt geht oder leicht durch Wasserlecks oder rostende Teile beschädigt wird.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Balkonbewässerungssystems?
Vorteile
Die Vorteile eines Balkonbewässerungssystems sind vielfältig. Erstens ist sie viel effizienter als herkömmliche Sprinklersysteme, weil das Wasser direkt auf die Pflanzen aufgebracht wird und nicht auf Rasenflächen oder Gehwegen verschwendet wird. Zweitens kannst du deinen Bewässerungszeitplan steuern, indem du einstellst, wie oft jede Zone bewässert wird (oder indem du Zonen ausschaltest, die nicht bewässert werden müssen). Drittens ist für die Installation kein Graben erforderlich – montiere einfach die Halterungen an den vorhandenen Geländern und schließe die Schläuche an. Viertens: Wenn du eine Zeitschaltuhr in deinem Haus installiert hast, schaltet sich das System bei Regen automatisch ab, damit du kein überschüssiges Wasser verschwendest, das abfließt. Fünftens: Im Gegensatz zu anderen Bewässerungssystemen, bei denen alle Teile separat gekauft werden müssen, enthalten unsere Kits alles, was für die Installation benötigt wird, einschließlich Schlauchanschlüssen und Adaptern, was bedeutet, dass du weniger Zeit für die Suche in der Stadt aufwenden musst und insgesamt weniger Geld ausgibst. Und schließlich. sieht es toll aus.
Nachteile
Die Nachteile eines Balkonbewässerungssystems sind, dass es nicht so effizient ist wie andere Bewässerungssysteme. Außerdem ist es wartungsintensiver als andere und kann in manchen Fällen deine Pflanzen schädigen, wenn du es nicht richtig benutzt.
Kaufberatung: Was du zum Thema Bewässerungssystem Balkon wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Esotec
- Gardena
- Esotec
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Bewässerungssystem Balkon-Produkt in unserem Test kostet rund 12 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 120 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Bewässerungssystem Balkon-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Esotec, welches bis heute insgesamt 1425-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Esotec mit derzeit 4.4/5.0 Bewertungssternen.